Omnes BB 3.01 - viel Pegel?

Audinatic

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Dez. 2006
Beiträge
33
Hallo,
schaffen die Omnes BB 3.01 Breitbänder auch höhere Pegel?
Bei nem Wirkungsgrad von 86db und den paar Watt Belastbarkeit kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen...
Ich suche aber was, um bei meinem E34 den Mittelton nach oben zu holen, deshalb wollte ich mir die Dinger in die A-Säulen bauen (hab mal spaßeshalber eine Box aus einem Aldi Soundsystem - mit einem HT und einem Mitteltöner - aufs Armaturenbrett gestellt, und das war deutlichst lauter als mein normales FS, sowas möchte ich gern auf Dauer).
MfG,
Diddy
 
ich habe bei meinem e34 den BB 3.01 als mitteltöner verbaut.
er sitz in den lüftunksdüsen in der tür.
das war ein ziemlich schwerer akt die da rein zu bekommen aber das ergebnis hat alles vergessen lassen :thumbsup:
ich trenne sie so bei 300hz und laut gehen die auch.
der didi hat mal kurz bei mir probrgehört gehabt. vieleicht sagt er noch was dazu.
bei mir bekommt der BB 65watt einer lrx und bis jetzt hat er noch überlebt ;)
 
Das hast ja ne sehr hilfreiche Antwort! Gut das deine Anlage ähnlich meiner aufgebaut ist und du das gleiche Auto hast...
Ich kann meinen höchstens bei 250Hz trennen, da ich mein FS dann aktiv laufen lassen will und meine Signat RAM3 MarkII die dann an den TMTs hängt nur bis 250Hz regelbar ist.
Aber gut zu wissen, dass die was taugen.
Danke,
Diddy
 
Audinatic schrieb:
Ich kann meinen höchstens bei 250Hz trennen, da ich mein FS dann aktiv laufen lassen will und meine Signat RAM3 MarkII die dann an den TMTs hängt nur bis 250Hz regelbar ist.

Hi,

das bedeutet nicht, dass du den MT nicht deutlich höher abtrennen kannst. Der MT wird im Auto wahrscheinlich einen zu tiefen Frequenzen hin ansteigenden Frequenzgang haben... die Frequenzweiche muss da noch dagegen steuern. Also kann es passieren, dass du den MT für eine saubere Trennung elektrisch viel höher trennen musst... akustisch spielt er jedoch noch wesentlich tiefer.


Gruß, Mirko
 
ToeRmeL schrieb:
Audinatic schrieb:
Ich kann meinen höchstens bei 250Hz trennen, da ich mein FS dann aktiv laufen lassen will und meine Signat RAM3 MarkII die dann an den TMTs hängt nur bis 250Hz regelbar ist.

Hi,

das bedeutet nicht, dass du den MT nicht deutlich höher abtrennen kannst. Der MT wird im Auto wahrscheinlich einen zu tiefen Frequenzen hin ansteigenden Frequenzgang haben... die Frequenzweiche muss da noch dagegen steuern. Also kann es passieren, dass du den MT für eine saubere Trennung elektrisch viel höher trennen musst... akustisch spielt er jedoch noch wesentlich tiefer.

Gruß, Mirko

ja das stimmt, ich habe ihn auch elektrisch höher trennen müssen damit er später akustisch bei der gewunschten frequenz trennt.
 
Zurück
Oben Unten