RuffRyder
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 03. Sep. 2006
- Beiträge
- 624
- Real Name
- Rafael
Hi Leute,
ich wollte demnächst meinem FS einen MT zur Seite stellen.
Das ganze soll in die A-Säule eingearbeitet werden, darf also nicht allzu ausladend werden.
Da fiel mir der Omnes ins Auge, der ja laut Hersteller mit 0,1L bedämpftem Volumen auskommen soll.
Ich hab da nur noch ein paar Fragen zu dem Teil.
1. Ist das Volumen von 0,1 brutto oder netto? Wenn netto: Wie ist die Verdrängung des Omnes?
2. Wie trennt man das Chassis optminalerweise mit 12dB Filtern?
Filtern kann ich an einer Aktivweiche recht flexibel.
3. Ich kann für HT und MT nur gemeinsam die LZK einstellen. Auf welcher Höhe muss ich die beiden zueinander verbauen, damit sie effektiv die gleiche Entfernung haben? Höchster Punkt der Kalotte auf gleicher Höhe wie die Membran des Omnes?
Danke schonmal für alle Antworten
ich wollte demnächst meinem FS einen MT zur Seite stellen.
Das ganze soll in die A-Säule eingearbeitet werden, darf also nicht allzu ausladend werden.
Da fiel mir der Omnes ins Auge, der ja laut Hersteller mit 0,1L bedämpftem Volumen auskommen soll.
Ich hab da nur noch ein paar Fragen zu dem Teil.
1. Ist das Volumen von 0,1 brutto oder netto? Wenn netto: Wie ist die Verdrängung des Omnes?
2. Wie trennt man das Chassis optminalerweise mit 12dB Filtern?
Filtern kann ich an einer Aktivweiche recht flexibel.
3. Ich kann für HT und MT nur gemeinsam die LZK einstellen. Auf welcher Höhe muss ich die beiden zueinander verbauen, damit sie effektiv die gleiche Entfernung haben? Höchster Punkt der Kalotte auf gleicher Höhe wie die Membran des Omnes?
Danke schonmal für alle Antworten
