Omnes Audio in Stahlbuchsen positionieren

hondafreak

Teil der Gemeinde
Registriert
08. März 2009
Beiträge
296
Hallo,

ich habe mir zum spielen die Omnes Audio BB 2.01 besorgt.

Habe mir dann auch gleich als Volumen schöne Edelstahltöpfchen mit ca 115ml gedreht.

Nun hab ich aber das Problem das EIN Töpchen mit EINEM BB zusammen ziemlich genau 1KG wiegt :ugly:

Da die Ausrichtung bei den BBs von klanglicher Entscheidung ist,weiß ich nun nicht wie ich die BBs sicher und sinnvoll anbringen soll.

Hat da jmd vlt Tipps für mich? Dachte zuerst ans Kleben aber das hab ich nach dem fertigen der Töpfchen eig schon wieder ausgeschlossen :D

Was sagt ihr dazu?

Bilder von den Töpfchen >>> http://img683.imageshack.us/gal.php?g=cimg3412.jpg

MfG

Viktor
 
Keiner einen Vorschlag wie und wo ich die BB's anbringen könnte?

Hab gedacht das ich mir ein zusätzliches Paar Spiegeldreiecke besorge und die töpfchen dann mit GFK einspachtle.

Spricht da was dagegen? evtl das hohe Gewicht?

Gibts fertig GFK? zb von Würth...

Vielen Dank schonmal

MfG

Viktor
 
hm kann mir zwar nicht vorstellen, dass das töpfchen mit 2.01 1kg wiegen soll, aber sei es drum,

vielleicht sagst du uns erstmal um welches Fahrzeug es genau geht, dann kann man eher sagen wo man sowas befestigen könnte.

wenn das spiegeldreieck groß genug ist, geht es sicherlich auch dort rein...

Phil
 
Guter Ratschlag:

Dreh die Töpfchen noch was aus. Du hast viel zu wenig Volumen. Optimal spielen die 2.01 in gut bedämpften 250ml brutto (180ml Netto ca.)

Grüße,

Michael
 
Sind die BBs nicht mit 100ml angebeben?

notfalls drehe ich die noch aus.

Es handelt sich um einen Honda Accord cc7 Bj 95.

MfG

Viktor
 
ALso sind 250ml brutto und mit Sonofil bedämpft besser?

Werden wohl bei 400 oder 630Hz getrennt.

Dann schnappe ich mir ein Luftballon,nehme eine Spritze und fülle den Ballon dann mit 250ml luft aus und laminiere es mit GFK aus.

Das ganze wandert dann an die Spiegeldreiecke auch wenn die sehr klein sind...

Vielen Dank!
 
hondafreak schrieb:
Dann schnappe ich mir ein Luftballon,nehme eine Spritze und fülle den Ballon dann mit 250ml luft aus und laminiere es mit GFK aus.

Wird die Luft dabei nicht auf weniger Volumen komprimiert? Kann mir das gerade garnicht vorstellen?!
 
Moe schrieb:
hondafreak schrieb:
Dann schnappe ich mir ein Luftballon,nehme eine Spritze und fülle den Ballon dann mit 250ml luft aus und laminiere es mit GFK aus.

Wird die Luft dabei nicht auf weniger Volumen komprimiert? Kann mir das gerade garnicht vorstellen?!
Wasser wäre eine Lösung, dürfte in nem Ballon auch keine Probleme machen. ;)
 
Ich könnte auch Sand nehmen und den Ballon erst dann zerstechen wenn alles hart geworden ist ;)

Wasser wollte ich eigentlich vermeiden.

Gibt viele möglichkeiten um einen Luftballon zu füllen ;)
 
hondafreak schrieb:
Ich könnte auch Sand nehmen und den Ballon erst dann zerstechen wenn alles hart geworden ist ;)

Wasser wollte ich eigentlich vermeiden.

Gibt viele möglichkeiten um einen Luftballon zu füllen ;)

Oder mal in Mutti's Schrank gegriffen und schnell den Vorratspack Reis geklaut. Dürfte auch noch fein genug sein um das Innere eines Gehäuses zu formen. ;)
 
FallenAngel schrieb:
Guter Ratschlag:

Dreh die Töpfchen noch was aus. Du hast viel zu wenig Volumen. Optimal spielen die 2.01 in gut bedämpften 250ml brutto (180ml Netto ca.)

Grüße,

Michael

Hallo,

da bin ich wieder :ugly:

Hab die BB's jetzt in die Spiegeldreiecke gespachtelt.

Hab mit Absicht ein zu großes Volumen gebaut, da man diese ja auch wieder kleiner machen kann.

Nun habe ich ca 375ml je Spiegeldreieck.

Nun ist die Frage ob ich das jetzt auf 250ml verkleinern soll und dann bedämpfen.

Oder auf ca 300ml verkleinern und nicht bedämpfen?

Oder habt ihr da ne ganz andere sinnvolle Idee?

Gruß

Viktor
 
auf JEDEN Fall bedämpfen, um die Mittelton- und Hochtonreflektionen im Volumen zu absorbieren.

Grüße,

Michael
 
Also doch erstmal auf 250ml verkleinern und dann bedämpfen?

Sind bedämpfte 250 wirkliche das optimale oder gehts auch anders noch besser?

Solange ich noch mehr Volumen habe, dachte ich, ich frage einfach mal :D
 
Spachtel das Volumen etwas mit Glasfaserspachtel aus, das beruhigt enorm!
Auf 10ml Volumen kommt es nicht an ;)

Grüße,

Michael
 
Zurück
Oben Unten