Omnes 2.01er nach unten hin passiv trennen

Black-Fox

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Sep. 2006
Beiträge
926
Real Name
Lukas
hallo,

möchte meinem bruder in seinem zafira a mit wenig aufwand ein wenig besseren musikgenuss liefern.

Plan ist:

-Originalradio + Originalwechsler drinlassen
-Türen grob mit Butyl dämmen
-FS bleibt drin, finde es geht einigermaßen gut nach unten und mit gedämmten türen sollte wohl noch einiges rauszuholen sein
-das einbinden von BB im oberen bereich, damit stimmen nicht vom hubenden 16er beeinflusst werden

Mein plan war es, die Omnes 2.01 die ich zu hause habe in Kugeln zu setzen, denke 0,1 liter müssten reichen, oder was wird da gerne genommen? Habe holzkugeln in verschiedenen größen hier oder ich nehme dekokugeln, die ich im Großhandel entdeckt habe, muss nur nachmessen.
Die BB möchte ich passiv nach unten hin trennen.
Da ich mich mit passiven bauteilen nicht auskenne, könnte mir mal bitte einer sagen was ich da für ein Bauteil nehmen soll und am besten wo ich es am schnellsten bestellen kann.
Die originalen tmt wollte ich wie gehabt normal durchlaufen lassen, oder sollte ich die auch trennen, so nach oben hin? Ich mein nen großartiken peak wird er nicht hören :ugly:

Zum schluss noch:
Es soll kein großer hifi ausbau werden der groß geld und einstellerei verschlingt, nur er braucht das auto für sein geschäft und ist öfters damit unterwegs und hört gerne ein wenig lauter :thumbsup:

PS ein sub ist im moment nicht geplant, keine lust nen amp + kabel etc. einzubauen


Grüße
Lukas
 
Black-Fox schrieb:
Mein plan war es, die Omnes 2.01 die ich zu hause habe in Kugeln zu setzen, denke 0,1 liter müssten reichen, oder was wird da gerne genommen?

Als ziemlich optimal haben sich 180ml netto herausgestellt beim Zwilling von TangBand. Das Volumen würde ich auch dem 2.01 geben.
 
die 100ml funktionieren gut, verbauen die 2.01 in töpfchen mit diesem volumen, einsatz ab 300hz/12db.

ich denke du willst die orginaltieftöner drn lassen, diese spielen bestimmt fullrange, da musst du aufpassen, das du dir nicht zuviele schweinereien im stimmbereich einfängst, da ja beide diesen bereich dann spielen.

wenn du es sehr günstig möchtest, machst du eine 6db weiche bei 500hz also nur einen kondi von ungefähr 68µF

bestellen kannst die bei so ziemlich jedem onlineshop

Phil
 
6db und 500 hz nicht unbedingt, wenn 6 db dann 600-700 hz
wenn ich mal in der Garage bin schaue ich mal auf den Plan (hatte komplettes passives System bei meiner Frau drin)
12db sollten es schon sein!
 
ja werde es denk ich zuerst nur passiv mit den BB versuchen, wenns sich murks anhört, muss ich wohl noch passiv den tt trennen, also GROB

für weitere vorschläge offen ! :thumbsup:


Lukas
 
deen TT musst auf jeden Fall nach oben trennen!
 
Laroth schrieb:
ich denke du willst die orginaltieftöner drn lassen, diese spielen bestimmt fullrange, da musst du aufpassen, das du dir nicht zuviele schweinereien im stimmbereich einfängst, da ja beide diesen bereich dann spielen.

genau so ist es.
Sind die selben Lautsprecher wie im Astra.
die TMT werden Fullrange angesteuert, du könntest sicher auch am HT noch mehr erreichen da nur eine 12dB Weiche direkt am HT sitzt...
 
ist da ein ht drin in der tvk? da muss ich nochma gucken.

Wird dann sowieso abgeklemmt und der BB kommt hoch aufs a-brett.

gut muss also beides trennen, bracuhe jetzt nur die werte der kondis und wie ich sie verschalte


Lukas
 
ich habe schlechte erfahrungen mit nachrüstsystemen betrieben am originalradio.

Ich finde im zafira den tiefton nicht übel, zwar typisch loudnesscharakter aber für meinen bruder OPTIMAL denk ich. Der wirkungsgrad der LS ist auch nicht ohne, spielt halt total unangestrangt.

Im spiegeldreieck ist nix, ist nen zafira, da ist nen fenster an der stelle :thumbsup:


Lukas
 
ja das dachte ich mir schon das er da sitzt, muss nur gucken wann ich was zuerst mache, mein auto ausschlachten für die teile die ich im flohmarkt anbiete oder bruders auto auseinander nehmen :ugly:

PS der link geht bei mir net
 
TMT nach oben hin auf jeden fall "beschneiden"!
Dazu kommt , dass der hohe Wirkungsgrad des TMT dir zum verhängnis werden kann!
BBs würde ich bei 1khZ mt 6dB rausnehmen!
TMTs eventuell den rechten mit 12dB bei 500Hz den linken mit 6dB bei 500Hz, müsst man aber austesten ob das in deinem Fahrzeug so funzt!

Gruß Dominik
 
da haben wir es wieder... 10 verschiedene meinungen, ich wusste es :hammer:

möchte nicht wild da herumlöten, weil ich mich damit sowieso net auskenne und die teile zum weichenbau auch nicht rumfliegen habe.

Wird wohl doch ein wenig intensiver :kopfkratz:


Lukas
 
Black-Fox schrieb:
da haben wir es wieder... 10 verschiedene meinungen, ich wusste es :hammer:

möchte nicht wild da herumlöten, weil ich mich damit sowieso net auskenne und die teile zum weichenbau auch nicht rumfliegen habe.

Wird wohl doch ein wenig intensiver :kopfkratz:


Lukas

Ohne Messsystem wird es mMn eh nix, vielleicht mal beim Händler anfragen??

mfg
 
Ne so ein aufwand möchte ich nicht betreiben, einfach die BB oben hin, halt trennen damit sie sich net kaputt huben und gut ist, das war mein anfangsgedanke.
Ob es hier und da akustisch nen loch oder nen peak gibt hört er nicht, werde dann wohl zusätzlich die tt nach oben hin mit einer spule trennen.


Lukas
 
Noch jemand nen tip welchen kondi und welche spule ich nehmen sollte?
 
Ok die weich soll also nur einigermassen funktionierem und möglichst wenig kosten!
Pegel werden sicher auch keine zu großen gefahren!

Also gaaanz einfach ohne Schnickschnack so billig wie möglich!
glatter ELKO 33µF für frn BB
Und ne 0,7mm Luftspule mit 0,47mH für den TMT!
Das ist dan aber wirklich das einfachste vom einfachen!

Gruß Dominik
 
so hier mal die Daten die ich bei meiner Frau in der A-Klasse hatte...
HP für BB2.01 62µF und 2 mh ist dann 12 db Flanke!
LG
 
Zurück
Oben Unten