Oldtimer (B-Kadett), welcher Breitbänder

Buh

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Sep. 2003
Beiträge
1.387
Mal ne etwas seltenere Frage ;).

Soll mich beim bekannten um die beschallung im B Kadett Coupe kümmern. Auto ist soweit innem Klasse zustand und es soll wirklich quasi nichts dran verändert werden. Es steht also nur der kleine Einbauplatz oben im Amaturenbrett zur verfügung der so wie ich das seh max nen ovalen Lautsprecher von 135x80mm bzw halt nen kleinen 8er aufnehmen kann. Klar das hier nix audiophiles geschweige denn bassiges geht, aber ich will halt aus den bescheidenen möglichkeiten das beste rausholen *G*. HU ist übrigens ein "Grundig Weltenklang" lt. seiner Info ;).

So sehen übrigens die "Lautsprecheraufnahmen" aus:

2.jpg

3.jpg



Frage wäre jetzt welcher Breitbänder macht hier Sinn ? Geschlossenes Volumen ist auch nicht möglich.
Irgendjemand nen paar Tipps ;)?


grüße
jan

kadett2.jpg
 
komische größe. ich dachte der kleinste oval-ls hat 10x15cm. :kopfkratz:

in der größe würde ich dann jedenfalls zum LANZAR NEO46.1 greifen, wenns sowieso nich audiophil werden soll.
Die haben ne greringe ET und trotzdem genug leistungsreserven (wenn man den angaben glauben kann) zum annehmbaren preis.

P.S.: Das Auto ruled :thumbsup:
 
War auch mein erster gedanke, war auch klar das der vorschlag kommt ;).

Letztendlich MUSS sich aber aus gründen der orginalität auf den (bescheidenen) einzelnen einbauplatz beschränkt werden :).

Frage ist nur welcher LSP hier das kleinste übel wäre *g*.


grüße
jan
 
OK,

Ein Breitbänder (quasi bis 10 kHz)
Tip Gradient irgendwas TPC 80 oder so.

Kostet billig, im I.T. Katalog oder unter intertechnik.de

unter 20 € :-)
 
wie gross ist denn die abdeckung? normalerweise kann man unter der stoffabdeckung auch eine andere "montageplatte" bauen und diese passend für das/die chassis anfertigen .. den originalen stoff drüber und man sieht nichts .. dann wird auch die auswahl grösser ;) ;)

gruss frieder
 
die werden mit ihren ~10cm außen aber knapp


die tangband vieleicht noch ..
die haben allesammt ne hohe güte die auch freeair-einbauten erlaubt
 
hi. schaue dich nach dem isophon PBSL 65 um. gibt es oder gab es in 4 und 8 ohm. sind ohne probleme in die aufnahmen einzubauen und laufen loker bis 12 KHz. brauchen kein gehäuse, da Qts um 0,7. klingen sehr angenehm. kannst aber auch ein kleines reflex gehäuse bauen. machen dann noch mehr her. gruß peter
 
@Peter:
Meinst den isophon BPSL 65
oder ?

@frieder:
Hab den einbauschacht selbst noch net gesehen, werd das aber die Tage mal unter die Lupe nehmen können, wenn da mehr gehen würde als ~80mm wär natürlich komfortabel ;).

@stephan:
Bitte lesen, dann Antworten ;). Inner 25er Öffnung kriegt man halt auch keinen 30er Woofer wenn nix verändert werden soll :taetschel:

grüße
jan
 
Zurück
Oben Unten