oldschool 8zoll?

amselwegking

Teil der Gemeinde
Registriert
20. März 2009
Beiträge
477
Real Name
Nils
hallösche ihr lieben leutz,

was für oldschool 8zoll kennt ihr?
vielleicht was von hertz, mtx, oder so?

ich meinte so wie meine alten lr-mütterchen :-) :-) :-)

gruß
nils
 
Ja..
Da gibt`s einiges ..

Von JL .. oder von PPI .. oder von Audio Art . Mtx auch ..
oder JBL .. !!

Du könntest mal in den ALTEN Car und HIFI schauen ..
Oder den http://www.pimpmysound.com anschreiben. Der hat so raltiv alles ( Zeitschriften und WISSEN über`s Thema )
aus den frühen Jahren des CAR und Hifi ..

Was möchest Du damit "anstellen" ? Was hast Du vor ?

Schöne herzliche liebe Wochenends-grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

w.
 
JL Audio 8W6, Kicker Solobaric S8C, Soundstream SS8, Precision Power Pro 8, Elemental Designs E8A.44 , Orion XTR8, AVI SL-200, dann gabs noch von Macrom " Pushpull " Woofer, da fällt mir aber die Bezeichnung nicht ein.

Gruß und schönes Wochenende

Frank H.
 
Rockford RFA 808, Polk Audio db8, JL 8W6, usw.

Hertz ist ja noch nicht so alt, um als Old School durchzugehen, oder?
 
bereits erwähnt, aber trotzdem nochmal: Kicker S8c :liebe: lausch grad zu dem im zimmer :bang:
 
Ach ja ...
Da wurde ja nicht nur nach CAR 8 ZOLL gefragt

HEIm technisch gibt`s ultra viel OLD(er) school ..
JBL hat viele AMTLICHE 8 zöller die auch für AUT0`s gehen würden . Auch
welche mit WIRKUNG-grad & "können" ..
also ..
z.B.
Cervin Vega 8er ( auch HOME ! )
JBL .. .. Alle möglichen 8 Zöller gibt`s .. STUDIO / Beschallung / Home / CAR ..
JL ( wobei die wohl alle reconed werden müssten .. ) Alle ( soweit mein kenntniss-stand ist ) hatten Schaum-sicken . Ersatz gibt`s in den USA ..
Focal 8 zoll ( auch Home ) .. allerlei ..
Eton .. home . Car .. ( gibt`s schon sehr lange )
TAD / Pioneer ( der mass-stab überhaupt (!) ) Auch in 8 zoll ( Alnico ) .. Wurde für HIGH End anwedungen gemacht oder für STUDIO-Monitore .
Görlich / Zellaton ( gibt`s auch in 8 Zoll ) .. Der Utz oder der thomas ( http://www.wwat.de ) ist da kenner . GAB auch HEIM Chassis von vor GANZ früher ..( 1954 ? )
Eminence ( haben für ganz viele GEBAUT .. aus Süd - England ( Southend on Sea ) ) .. Home .. Studio .. CAR .. monitore .. Beschallung .. viele 8 Zöller ..
Fane .. viele 8 zöller ..
Sony .. 8 zöller .. ( high-end -serie von früher )
CLARION ..
Dynaudio .. ( nicht alle haben Gummi-sicken )..
Audax .. .. einiges zu finden ..
Morel .. 8 zöller .. 8 die haben auch OEM gemacht ...
Volt ( aus GB ) .. auch 8 Zöller ..
Beyma .. PA / HOME.. car ..
RCF .. ( ganz feine 8 Zöller ! ) ..
Kicker ..

und ...

( es wurde nach OLD school gefragt )

Liebe schöne herzlichste beste Wochenends - Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

w.
 
OH ...
ja ...
gibt`s da eine fest-legung ?
Ab wann ist etwas OLD School ?

Für mich , persönlich , ist der 8w 7 nicht OLD school .. ( einer der allerst-besten 8 zöller den ich kenne ! )

Der 10 w 6 ist älter ... old school ?

REAL old school ist .. www.we13a.com / www.moviemice.com !

Aber ab wann ist etwas OLD SCHOOL ?

Liebe schöne herzlichste beste Wochenends - Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

w.
 
wow!!! so´n feedback hätte ich mir im leben nicht erwartet!!!

besten dank an alle schreiber!

nur eins muss ich noch sagen - es war eigentlich doch für den car bereich gedacht!
ausschließlich zum guten musik hören - drag wäre mit so schönen stücken sowieso reine verschwendung!!!

aber gottes schöpfung (anselm) könnt ich sowieso jeder freien minute lauschen - auch wenns "nur" passive t-hochtöner und g-kicks sind!!!

zur abrundung solls dann vielleicht noch nen schönen oldschool woofer geben!
für mich ist oldschool schwer zu beschreiben... ich sags mal so:

1. alles was es nicht mehr im laden neu zu kaufen gibt
2. hersteller oder serien, mit denen man nicht rechnet wenn man aktuelles sortiment kennt
3. durch viele ohren getestete und für gut befundene sachen

so würde ichs beschreiben!!!
 
amselwegking schrieb:
1. alles was es nicht mehr im laden neu zu kaufen gibt
...
3. durch viele ohren getestete und für gut befundene sachen
Na dann ganz klar: JL Audio 8W7 - stimme Anselm zu.

Abartigst geil, und als W7 "discontinued" ! ;)
:thumbsup:
 
falls ihr bilder oder daten zu den genannten woofern hättet, wäre das super toll...

mir is zb nur der aktuelle kicker s8c nen begriff!?! wie sieht´n der alte aus?
nur mal so als bespiel...
 
Vom 8W6 habe ich sogar noch 2 quasi neue... :D

Das Problem ist Sonnenenstrahlung (UV-Licht), das zersetzt über die Jahre die Schaumstoffsicken...
 
hi


hm für mich gehören an die alten Audisons, Next subs - oft bewährt, klanglich etwas "sauberer" als jl - sehr tief spielend in ultra kleinen gehäusen

gruß olli
 
ich hab mal interesse halber die bd-anleitunng des aktuellen s8c gelesen...
geht diese serie wirklich am besten in gg? und wie is es mit den alten s8c?

wo krieg ich nen paar daten für next-woofer her? hab da irgendwie wenig gegooglt bekommen :-(
 
El-Akeem schrieb:
Vom 8W6 habe ich sogar noch 2 quasi neue... :D

Das Problem ist Sonnenenstrahlung (UV-Licht), das zersetzt über die Jahre die Schaumstoffsicken...

Meine Frau hat nach wie vor einen 8W6 in ihrem Auto in Betrieb. Für mich DER 8" oldschool (auch wenn ich diesen
Begriff normalerweise nicht mag) Sub. Nennen wir es Klassiker :)

Achja die Sicke sieht noch gut aus ist aber auch im Beifahrerfussraum wo nie die Sonne scheint.
 
amselwegking schrieb:
für mich ist oldschool schwer zu beschreiben... ich sags mal so:

1. alles was es nicht mehr im laden neu zu kaufen gibt
2. hersteller oder serien, mit denen man nicht rechnet wenn man aktuelles sortiment kennt
3. durch viele ohren getestete und für gut befundene sachen

Damit wäre

El-Akeem schrieb:
Vom 8W6 habe ich sogar noch 2 quasi neue... :D

ja quasi kein Old-School... ebenso wäre beispielsweise eine Eton PA2802 schon jetzt Old-School...

Ich würde dazu tendieren, Old-School eher als etwas, das vor einem Generationenwechsel stattfand, zu beschreiben. Eine allgemeine Ausübung oder Annahme, also School im Sinne von "so wurde es damals gemacht".

Bei Subs wäre das eben eine etwas andere Ausrichtung als heute, beispielsweise würde die Tendez zu Free-Air Chassis und Schaumstoffsicken für mich die Annahme eines Old-School Chassis bestärken. Wobei natürlich auch das Alter mit entscheidend ist, ein aktuelles Chassis mit solchen Werten kann eben schonmal nicht "old" sein. Wer damals dabei war, kennt sicherlich noch ein paar andere Kriterien.

Der aktuelle Trend zu kleinen, stromsparenden oder digitalen Endstufen würde beispielsweise die alte Endstufengeneration mit hoher Leistung bei entsprechender Größe und (ggf.) untertriebenen Leistungsangaben als Old School einordnen. Moderne Endstufen wie u.a. die ganzen kleinen Ampire/Krüger&Matz/Hollywood/Eton/Massive,... Geräte sind dann hingegen New-School. Dabei gibt es natürlich auch viele andere Geräte, die grundsätzlich solchen Kriterien entsprechen, also beispielsweise ein guter alter CD-Tuner ohne Touch, MP3 und USB. Oder ein Tape-Deck mit CD-Wechsler.

Auf Qualität der Geräte kann man beim Begriff Old-School IMHO nicht, oder nur kaum, eingehen. Dazu müsste man es beispielsweise um "solide", hochwertig", "High-End" oder "State-of-the-Art" erweitern. Denn auch früher gab es Schrott. So, wie es auch immer Schrott geben wird. Alleine das Alter macht kein gutes Gerät aus, auch, wenn man das selbst im Nostalgierausch oftmals nicht wahrhaben will. Ab und an lässt man sich von "anders" in eben diesem zu "besser" verleiten.

Aber zum Thema:
El-Akeem schrieb:
Das Problem ist Sonnenenstrahlung (UV-Licht), das zersetzt über die Jahre die Schaumstoffsicken...

Klingt nach nem Bandpass. :keks:
 
Zurück
Oben Unten