amselwegking schrieb:
für mich ist oldschool schwer zu beschreiben... ich sags mal so:
1. alles was es nicht mehr im laden neu zu kaufen gibt
2. hersteller oder serien, mit denen man nicht rechnet wenn man aktuelles sortiment kennt
3. durch viele ohren getestete und für gut befundene sachen
Damit wäre
El-Akeem schrieb:
Vom 8W6 habe ich sogar noch 2 quasi neue...
ja quasi kein Old-School... ebenso wäre beispielsweise eine Eton PA2802 schon jetzt Old-School...
Ich würde dazu tendieren, Old-School eher als etwas, das vor einem Generationenwechsel stattfand, zu beschreiben. Eine allgemeine Ausübung oder Annahme, also School im Sinne von "so wurde es damals gemacht".
Bei Subs wäre das eben eine etwas andere Ausrichtung als heute, beispielsweise würde die Tendez zu Free-Air Chassis und Schaumstoffsicken für mich die Annahme eines Old-School Chassis bestärken. Wobei natürlich auch das Alter mit entscheidend ist, ein aktuelles Chassis mit solchen Werten kann eben schonmal nicht "old" sein. Wer damals dabei war, kennt sicherlich noch ein paar andere Kriterien.
Der aktuelle Trend zu kleinen, stromsparenden oder digitalen Endstufen würde beispielsweise die alte Endstufengeneration mit hoher Leistung bei entsprechender Größe und (ggf.) untertriebenen Leistungsangaben als Old School einordnen. Moderne Endstufen wie u.a. die ganzen kleinen Ampire/Krüger&Matz/Hollywood/Eton/Massive,... Geräte sind dann hingegen New-School. Dabei gibt es natürlich auch viele andere Geräte, die grundsätzlich solchen Kriterien entsprechen, also beispielsweise ein guter alter CD-Tuner ohne Touch, MP3 und USB. Oder ein Tape-Deck mit CD-Wechsler.
Auf Qualität der Geräte kann man beim Begriff Old-School IMHO nicht, oder nur kaum, eingehen. Dazu müsste man es beispielsweise um "solide", hochwertig", "High-End" oder "State-of-the-Art" erweitern. Denn auch früher gab es Schrott. So, wie es auch immer Schrott geben wird. Alleine das Alter macht kein gutes Gerät aus, auch, wenn man das selbst im Nostalgierausch oftmals nicht wahrhaben will. Ab und an lässt man sich von "anders" in eben diesem zu "besser" verleiten.
Aber zum Thema:
[quote="El-Akeem":2z730koh]
Das Problem ist Sonnenenstrahlung (UV-Licht), das zersetzt über die Jahre die Schaumstoffsicken...