Öldruckwarnlampe durch Subwoofer?

The_Hannibal

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Sep. 2007
Beiträge
340
Hi allerseits,

ich hab meinem Exact 308 seit kurzem eine Eton 1502 gegönnt :bang:
Leider hab ich jetzt das Problem, dass bei hoher Lautstärke und basslastigen Liedern mein Auto verrückt spielt :cry:
2 Effekte konnte ich beobachten:
1. Mein Pio 88 beginnt heftig durchs Lied zu springen (konnte ich bisher nur bei Audio CDs reproduzieren, nicht bei MP3)
2. Die Öldruckwarnlampe(!) geht an, was ueberhaupt kein gutes Gefühl hinterlässt...
Sobald ich runter drehe ist der Spuk nach 1-2 Sekunden vorbei. Laut Voltmeter (das am Zigarettenanzünder abgreift) bleibt die Spannung stabil.

Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte? Achja Auto isn Polo 6N 60PS Benziner und verstärkt tritt das Ganze auf, wenn der Wagen kalt ist.
Ich vermute mal so ausm Bauch Stromproblem, aber wo?

Gruß
 
Ich hatte da auch mal sowas komisches am Auto und bei mir war es das Steuergerät welches

einen weg hatte ! ? Wir konnten uns auch nicht erklären wieso dadurch diese Sachen alle

auftraten aber nach dem wechsel war alles wieder wunderbar und das ist es heute auch noch ;)

Doch hoffe Ich auch das es bei dir was anderes ist da nen Steuergerät ja auch nicht unbedingt

die Billigste Lösung ist !!!




MfG
Maik
 
Hmm das wäre natürlich fies, aber trotzdem Danke für den Tip. Immerhin ne Idee wo man suchen kann. Kann man in der der Werkstatt prüfen ob das Steuergerät noch ok ist?
 
Mal was neues: Heute ging die Warnlampe direkt nachm Starten an, also Motor direkt wieder ausgemacht. Tja und für ne zweite Zündung war in der (vor ca. 1.5 Jahren erneuerten Varta) Batterie dann nicht mehr genug Saft :wall:
Beim Überbrücken ist mir aufgefallen, dass die Batterie kürzlich übergekocht sein muss.
Kann das evtl. was mit meinem Problem zu tun haben? Bzw. was kann ich dagegen tun, dass die Bat. kocht? Neue mit stärkerem Kurzschlussstrom kaufen?
Bitte helft mir, ich trau mich nichtmal mehr aufzudrehen :???:
 
ich habe sowas ähnliches. wenn ich aufdrehe (auch wenn sub aus ist)
beginnt der drehzahlmesser verrücktzuspielen und dreht ab und bsi zum 7000U/min obwohl der motor bei leerlaufdrehzahl ist :ugly:
gruß erkan
 
Das springende Pio88 deutet auf Stromschwankungen hin. Evtl, versauts dir nicht die Spannung, aber die Stromstärke. Konnte das Phänomen mit den springenden AudioCDs beobachten, wenn ich richtig Leistung abgerufen habe. Wie siht die Pufferung aus? Verträgt sich deine Batterie evtl nicht mit (einem) ständig saugenden Cap (s)???
Bei mir ist der LiMa-Regler etwas hinüber, evtl kommt deine Störung auch von DAHER? Die übergekochte Batterie könnte auch überladen worden sein.

Gruß 'jens

edit: Kältestrom Batterie prüfen. Stromstärke unter Vollast austesten.
 
Das mit der fehlenden Stromstärke könnte ja passen, wobei kann es sein, dass die Amps alles "ziehen" was die Lima leisten kann? Also den anderen Geräten was wegziehen? Ist das möglich? :)

Wie messe ich denn ob mein Lima-Regler ok ist?
Und Batterie ueberladen denke ich nicht, da die nur ueber die Lima geladen wird.
 
Jop aber wenn der Regler nicht mehr richtig funktioniert (warum auch immer) wird auch die Ladeelektrik in Mitleidenschaft gezogen.
Naja...überprüfen durch messen. Oder mal zum Onkel Autodoktor fahren.
Gruß Jens
 
Zurück
Oben Unten