ODR / P9R Fragen

timbo

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Dez. 2003
Beiträge
1.181
Hallo,

wenn ich meinen P9R DSP gegen einen alten ODR DSP tauschen würde, welche Vorteile bringt dies? Bringt dies überhaupt welche?

Wenn ich richtig informiert bin ist das RS-D2 das alte ODR?
RS-P50 und RS-P1 sind wohl DSPs?

Worin liegt der Unterschied zw. P50 und P1?

Danke
Thomas
 
Hi,
welche Vorteile Du hast kann ich Dir nicht genau sagen. Über die Unterschiede vom P1/P50 findest HIER was.

Hoffe das hilft erstmal.

Gruß Andi
 
Hallo,

gut, dann dürfte der P50 das Gegebstück zu meinem P9 DSP sein, so in etwa zumindest.

Was genau jetzt der P1 macht, habe ich noch nicht durchschaut.

Danke
Gruß
Thomas
 
Der P1 macht eigentlich ausschliesslich die grosse EQ funktion, feiner und mehr Bände, 31 an der Zahl
 
Wenn mich nicht alles täuscht, hat der Dominic (Diabolo) das so verbaut.
Also P9(0) (Diabolo Gamma Edition :D ) und den ODR Prozi...

Frag doch "dort" mal nach.




Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Der Dominic hat den "neuen" ODR-Prozessor verbaut. Mir fällt grad net ein wie der heißt(DEQ 70 oder so ähnlich). Also quasi den "werksgetunten" DEQ9
mfg Christian
 
Genau, der Dominik hat den neuen ODR-Prozessor, welchen der Urs auch hat. Bezeichnung davon ist RS-P70.
Der alte ODR-Prozessor ist auf jeden Fall nicht so flexibel wie der vom P9. Der ODR-Prozessor kann zB. nicht links/rechts getrennt regeln (außer der LZK). Also kann man weder die Pegel kanalgetrennt einstellen noch hat man einen kanalgetrennten EQ.

Auch die Weiche ist mWn. nicht ganz so flexibel.

Vorteile könnten als höchstens ( :hammer: ) klanglicher Natur sein. =)

Gruß
Konni
 
Kanalgetrennter EQ nur mit 2 EXTERNEN Prozzies fürs ODR (alt) möglich

klanglich ist der Q9 in keinster Weise irgendwie mit dem neuen ODR zu vergleichen, das sollen größere Unterschiede sein, als Dominic vorher jemals gegaubt hat
und der ODR Prozzi ist wesentlich aufwendiger innen gebaut (u.a. Pufferung), also mehr und noch bessere Bauteile (Aussage Dominic ... schon länger her)
 
Hallo,

also wenn etwas machen dann den Japanischen Carozzeria RSP 70 X 2 !

Er hat grundlegend die gleichen funktionen wie der DEQ P 9 , jedoch kann man auch 2 Prozzi´s linken und dann sogar Center ect. anfahren !

AUfbautechnisch ist gegen den Japanischen RSP Prozzi ( ist für uns ODR ! ) der DEQ P9 ein Fiat wobei der RSP ein Bugatti ist :-)

Viel Aufwendigere Stromversorgung, Mehrere Digitale Lautstärkesteller ( Beim Q9 nur einer für alle Kanäle , aufwendigere Enflechtung ( mehr Fläche! ) Sehr Symetrisch, hochwertigste Bauteile ect.

Man muß einfach selber einen A/B test machen um zu "HÖHREN" was da geht. Mir viel der bessere Rauschabstand als aller erstes auf.

Dominic
 
Hi Dominic,
kennst du eigentlich auch die alten ODR-Prozessoren?

vergleich_01.jpg


Wenn ja - wie würdest du die einordnen?

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten