nur positive Erfahrungsberichte erwünscht ?

Sollten sachlich verfasste negative Erfahrungsberichte (sowohl über Produkte als auch Händler) erlau


  • Umfrageteilnehmer
    3
Also nachdem ich noch ein bissel drüber sinniert habe... Wäre es aus meiner Sicht am fairsten, wenn man einen Erfahrungsbericht über einen Händler schreibt, diesem auch den Link dazu schickt, damit dieser sich äussern kann. Egal ob der Bericht positiv oder negativ ist.

Das zuvor geschriebene, vonwegen möglichst objektiv usw natürlich vorausgesetzt.


Einen Forum nur für Händler fände ich nicht so prickelnd. Es muss wie bereits angesprochen fair sein. Und Händler sind auch nur Menschen und können genauso "fies" sein, wie ein Kunde. Wenn die beiden sich verkracht haben, kann da auch ein Racheakt draus werden. Und das darf nicht sein.

Das Ganze kann man mit der Schufa vergleichen. Dort können für jeden Kunden Daten hinterlegt werden. Das Problem an der Schufa ist, dass man sich da nicht für interessiert und man nicht automatisch nen Update seiner Daten bekommt, sobald sich etwas ändert. Dadurch können Fehleinträge entstehen. Ich spreche da aus Erfahrung. Ich habe Anfang des Jahres einen Kleinkredit für meinen Wagen aufnehmen wollen. Obwohl aus meiner Sicht nichts dagegen sprach wurde der Kreditantrag abgelehnt. Das lag an einigen (~10) Fehleinträgen in meiner Schufa-Akte.


Ein ähnliches Problem sehe ich bei einem solchen Händlerforum...


In diesem Forum hier, kann sich zumindest jeder dazu melden und was erwidern. Das ist zumindest fair.


Beste Grüße
Christian
 
Ich wurde sehr streng und autoritär erzogen.
Ich kann mich entsinnen, daß, als ich "jugendlich" war und eigene
Meinungen äusserte, mein Papa diese im Keim erstickte.
Es gab halt einfach keine Diskussion - Basta, fertig, Ende.
Wenn er glaubte, Recht zu haben, brauchte ich garnicht versuchen
meinen Standpunkt darzulegen - es brachte nur Ärger.
Ich kann mich an eine Situation erinnern, in der meine Mama und die komplette
Verwandschaft meinen Papa beknieten, eine gewisse Sache mit mir auszudiskutieren.
No Chance, ich wurde regelrecht mundtot gemacht.
Seitdem bin ich für Bevormundungen sehr empfindlich !
Aus diesem Grunde finde ich es auch traurig und befremdlich, was hier
gegen den Willen der User gemacht wird.
Äusserungen wie:
"Admins machen die Regeln ... wird deshalb so bleiben", und das bedeutungsschwangere
"nu is ma gut hier" bei dieser (eigentlich sehr vernünftigen und recht besonnenen
User-gemeinde) sind für mein Emfinden unnötig.
Klar, wenn mein Boss von mir eine bestimmte Verhaltensweise fordert,
so sollte ich das besser tun.
Aber wir leben nicht mehr im Mittelalter, heute DARF man durchaus mal den Mund
aufmachen und seine Meinung äussern und auch versuchen, den Boss vom
Gegenteil zu überzeugen.
Das sollten wir hier tun.
Aus moralischer Sicht müssen negative "Erfahrungsberichte" erlaubt sein.
Nur sollten die User streng auf die Form achten und die Admins dieses überwachen.
Solange keine Diffamierungen, Anfeindungen und Verunglimpfungen geäussert werden,
das Ganze also in sachlicher und neutraler Weise dazu dienlich ist, sich eine
Meinung bilden zu können, so sollte dies legitim sein.

Und wenn sich ein Kunde sch.... verhält, so müsste das im Gegenzug genauso erlaubt sein,
diese Erfahrungen sachlich zu veröffentlichen wie bei Händlern.
Kann ja auch nicht angehen, daß Händler von Kunden verarscht werden.

Sicher wird/würde diese Forum kein ausufernes Motz-Forum über Andere
werden, dazu haben nach dieser Diskussion hier wahrscheinlich die
wenigsten die "Traute". :erschreck:

Sollte die ablehnende Haltung der Admis aber in rechtlichen Bedenken
begründet sein, so möge man uns/mir dies doch bitte erklären.
Wenn ich das nachvollziehen/verstehen kann, werde ich mich gerne
dieser Entscheidung beugen. ;)
Denn eines kann nicht angehen:
Das Forenuser durch Ihr Verhalten die Boardführung in massive Probleme
(möglicherweise auch finanzieller Natur) bringen. :cry2:

Dann bliebe als letzter Ausweg zwar Erfahrungen zu posten, aber den
Namen Desjenigen NICHT zu nennen - auch nicht versteckt !
Auch wenn man dann mittels Suche und Nachlesen möglicherweise
erahnen oder rausfinden kann wer das ist, solange im eigentlichen Thread
der Name nicht genannt wird, kann nach meinem Empfinden hier Keiner
was bemängeln oder gar rechtlich aktiv werden. :kopfkratz:
Sollte ich (auch) da falsch liegen, bitte ich auch hier um Aufklärung.

Aber ... BITTE liebe Boardführung ... verpasst uns keine Maulkorb und
erklärt noch nichtmal ausführlich, warum Ihr dies tut. :???:
Das ist/wäre nicht O.K. :motz:
 
@Monsterlili: Also ich habe es nicht so verstanden, als das die Boardführung hier streng und rigide die User bevormundet... (ums mal recht ausdrucksstark darzustellen).... :ugly:

Der Thread vom Frank wurde auf sein Verlangen hin geschlossen.


Ich habe es bislang hier (bin jetzt knapp nen 3/4 Jahr dabei) recht verlässlich und gut empfunden, wie die Mods mit den Beiträgen umgehen. Es wurden zwar einige Threads geschlossen, aber die hätte ich (wäre ich Mod) sicherlich auch geschlossen (wahrscheinlich schon früher :D )...

Kann mich in diesem Board nicht über eingeschränkte Redefreiheit beschweren.... :bang:


Beste Grüße ... auch an die Boardführung... :beer:
Christian
 
O.K. ... kann sein daß ich das etwas zu eng sehe ...
Mag - wie oben beschrieben - mit meiner Erziehung zu begründen sein.

Tatsache ist aber, daß man, um Dinge und Situationen zu verbessern,
oft etwas deutlicher werden muß, um Diskussionen konstruktiv am
laufen zu halten.
Und man sollte nie aufhören, sich und seine Situation zu verbessern.
(Wenigstens versuchen .... :wayne: )
 
das schöne an den mods hier ist, dass man gar nicht merkt, dass es sie gibt!
vielleicht liegt das aber auch an dem, trotz kleinerer meinungsverschiedenheiten hier und da, doch recht hohem diskussionsniveau, so dass sie selten eingreifen müssen.

:thumbsup:


ich kenn da ganz andere foren... :wall:
 
der böse Golf schrieb:
das schöne an den mods hier ist, dass man gar nicht merkt, dass es sie gibt!
vielleicht liegt das aber auch an dem, trotz kleinerer meinungsverschiedenheiten hier und da, doch recht hohem diskussionsniveau, so dass sie selten eingreifen müssen.

:thumbsup:


ich kenn da ganz andere foren... :wall:

hehe, ich wette die haben dann direkt was mit Deinem Autotyp zu tun... :hippi:
 
Wolli schrieb:
Wenn jemand seine Erfahrungen über ein Produkt schreibt, muss auch Kritik erlaubt sein. Sobald aber Personen (z.B. Händler) kritisiert werden, wird es problematisch. Nicht selten schreibt jemand seinen Frust herunter und stellt den Kritisierten damit u.U. in ein falsches Licht. Die Unstimmigkeiten sollten daher immer persönlich zwischen den beiden Parteien geklärt werden. Man sollte nicht vergessen, dass Händler Ihren Lebensunterhalt mit CarHiFi verdienen. Und jetzt denkt mal an Euren Job; Stellt Euch vor, Eure Arbeit würde in der Firma am schwarzen Brett dokumentiert ...

Gruss, Wolli.

Da gebe ich Wolli schon irgendwo recht...
Aber...
... wenn ich bei nem Kunden scheiße baue, muß ich auch meinen A**** hinhalten ;)
Jeder sollte für seine Fehler gerade stehen und jeder macht auch Fehler.
Ich finde es wichtig Leute vor schwarzen Schafen zu warnen, damit die nicht auch wieder auf solche Leute reinfallen.

Gruß Patrick

( Der wohl auch bald Post von nem Anwalt wegen so einer Sache bekommen wird )
 
Hüstel ;) auch von mir bitte ein Nein in ein Ja umwandeln ;-). So früh am Morgen eine so verfänglich formulierte Umfrage halt ich ned aus ;).

Ich bin auch der Mienung, dass auch negative Berichte enorm wichtig sind, denn nur durch sie weiß man die Produkte, über die positiv Berichtet wird, wirklich zu würdigen. Es kann eben nicht jedes Produkt/Händler einfach nur klasse sein, und man sollte sich auch darum kümmern diese zu identifizieren.

MfG
Amq
 
Zurück
Oben Unten