Nur noch 1 TMT pro Seite - Welcher?

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
Na, ich bin mal gespannt, bis jetzt habe ich ja Spulen mit 0,4 Ohm dran. Demnächst kommen aber Spulen mit 0,066 Ohm dran. BIn mal gespannt, wie sich das klanglich ändert...
 
weil der serienwiderstand steigt ...


eine spule zB ist auch widerstand .. dieser liegt VOR dem LS
und wird als KABEL mit berechnet


jetzt schnapp dir mal dieses tool und geb einer 2meter strippe mal 0,4Ohm ( bsp von weiter oben ) dazu .. ZU dem kabelwiderstand ...
 
DJerry schrieb:
Na, ich bin mal gespannt, bis jetzt habe ich ja Spulen mit 0,4 Ohm dran. Demnächst kommen aber Spulen mit 0,066 Ohm dran. BIn mal gespannt, wie sich das klanglich ändert...



berechne es doch ...

kabelwiderstand und spule zusammenrechnen


und mit dem tool die dämpfung
 
@Dirk
Die ganze Theorie ist zwar insoweit gut, als ich dann weiß, was wo welche Ursache hat. Letzendlich verlasse ich mich aber auf meine Ohren. Wenns mir gefällt passts, wenn nicht, wird was geändert...
Von daher werde ich erstmal HÖREN, wie sich die andere Spule macht...
 
eben drum ...
zumal das ganze eh von der gesammten kette abhängig ist

allein der LS im verwendeten volumen ...
tür ist kein geschlossenes .. eher ein sau schlechtes BR :ugly:

oder unkontrollierte undichtigkeit
 
hehe ..

ich denk jeder hat so seine vorstelung wie es klingen soll ..
und manche LS wollen das eben nicht so ..

bei mir wollte der 5er nicht so .. ob er in der tür nicht wollte oder sowas .. weiß ich nicht ..
ich habe jetzt meinen LS gefunden .. und gut ist ..
 
HallO Dirk,
wenn du heute Abend im ICQ bist schicke ich dir meine Abhandlung. Vielleicht verstehst mich dann besser. Bin jetzt in der Arbeit deswegen kann ich es hier nicht reinstellen.

@DJerry: "Die ganze Theorie ist zwar insoweit gut, als ich dann weiß, was wo welche Ursache hat."
--->>> Aber genau das ist wichtig. Denn wenn du weißt was was bewirkt. Und wie sich was verhält wenn du etwas änderst kannst du gezielt etwas ganz bestimmtes hinbekommen das du haben möchtest. Da muss man den Vorteil drin sehen warum man sich eigentlich solch Wissen aneignet.

Mfg Schep
 
ICQ bin ich fast den ganzen tag .. nur schick es per mail .. ICQ geht immer net ..
 
Noch mal zum Thema zurück. Die Abrüstung hat sich sehr positiv auf den Klang ausgewirkt. Das Loch im Frequenzgang zwischen 70-90 Hz ist weg, was man natürlich deutlich hört. Die Bühne ist ein Stück breiter geworden und besser gestaffelt. Das war der 2. deutliche Schritt nach vorne. Jetzt kommt da so langsam Musik raus, was mir gestern auch prompt zwei Leute, die mein Auto vor dem Umbau gehört haben, bestätigten. Manchmal ist eben weniger mehr ...

Gruss, Wolli ...

der sich freut, dass das Forum ohne Datenverlust in Lichtgeschwindigkeit wieder auf die Beine kam :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten