NSB60FT liegend verbauen?

eraser87

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Nov. 2005
Beiträge
167
Hallo,
ich habe vor eine NSB60FT als Zusatzbatterie zu verbauen, habe aber mal irgendwo gelesen dass die Batt's nicht liegend verbaut werden sollten da durch den Geringen abstand der Bleiplatten bei den FT's eine beschädigung oder sogar explosion der Batterie vorkommen könne. Meint ihr da ist was dran oder kann ich sie ohne bedenken liegend einbauen?

mfg, Markus
 
also meine liegt :D
Wurd mir auch attestiert das das geht...
aber vlt wurd mir n bär aufgebunden ?!
 
Also wenn du noch nicht samt Auto in die luft gesprengt wurdest (und wer in Foren postet outet sich ja automatisch als relativ lebendig :P), dann werd ichs einfach auch wagen ^^ Danke für die schnelle antwort :beer:
 
also mein händler wollte mir auch eine ft verkaufen. damit ich es liegend einbauen kann. der hat schon einige liegend verbaut.

gruß beka10
 
Ich weiß wer es erzählt hat :D Ich :hammer:

Das Problem ist, das die Bleiplatten recht nah beisammen sind, sodas bei einem tiefen schlagloch und tiefergelegtem Auto bei einem harten Schlag es zum Ungklück kommen KANN, nicht muss.

Ich habe vor kurzem erst ein Auto bissl geholfen sauber zu machen wo eine NSB 90 FT hoch gegangen ist, jedoch nicht durch sowas!

Ich hatte selber mal eine NSB 90 FT verbaut, und auch liegend, jedoch habe ich mich mit meheren Leuten unterhalten die die Batt haben und kennen, und habe sie dann ganz schnell stehend verbaut. Man darf nunmal auch nicht vergessen das sie für den stehenden Gebrauch in Notstromeinheiten gebaut und entwickelt wurde wo es keine Vibrationen, Stöße ect. gibt.

Gruß Benny
 
Gute Frage,

also bei Hawker gibt es so einen Zusatz, das die nur stehen dürfen... sind ja auch eigentlich nicht fürs Auto konzipiert... prinzipiell....

Die Enersys und die NSB 90 FT scheinen ja sehr sehr ähnlich vom Aufbau.... da währe mal eine Info vom Vertrieb interessant.

Mfg Dirk
 
Shit... dann ist meine Frage ja doch nicht ganz so lachhaft wie ichs grad schon gedacht habe... Wenigstens hab ich kein sonderlich hartes Fahrwerk ^^
 
Ich lege mich hiermit nicht auf etwas fest... nur eine Anfrage beim Vertrieb kann da eine Klärung bringen...

Mfg dirk
 
Zurück
Oben Unten