Nova MDS 08 oder Re Audio RE 8, Diagramme aus WINISD

Ober

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Dez. 2006
Beiträge
162
Real Name
Stephan
Hallo,

bin auf der Suche nach einem Ersatz für meinen Re8 im Bassreflexgehäuse. Habe mir ebenfalls den Intertechnik MDS 08 angesehen und beide im identischen Gehäuse in WINISD simuliert. Wer kann mir nun erklären, was es mit den Reitern GAIN, PHASE PLOT und GROUP DELAY auf sich hat? Was bedeuten diese Grafiken und welcher Lautsprecher würde besser passen? Bei SPL ist der MDS klar lauter...
Gain:
bg0w5hbn97otr6qco.gif

Phase:
bg0w6ffsyhzkymfhk.gif

SPL:
bg0w6tabgmbgc9alk.gif

Gruop Delay:
bg0w7a2jv1ory8o2w.gif


bg0wap8ih0ula46w8.jpg



Grün wäre der Re8, lila der MDS08.

Danke für eure Tipps und Ratschläge.
Grüße Stephan
 
na das fänd ich auch mal interessant............
vorallen wo die komische Kurve im letzten diagramm bei der grünen linie herkommt???? :ugly:
:?: :?: :?:
:kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:

MFG :beer:
 
Wow, es hat jemand geantwortet!!! :ugly: Dachte schon die beiden Woofer taugen nicht als Diskussionsgrundlage :taetschel: Also mal her die Profis, würd mich echt interessieren das Ganze.
 
Hm, der MDS macht 3,5mm Xmax, der RE macht 12mm.

Wenn du mehr als untere Zimmerlautstärke von deinem Woofer erwartest dann sollte die Entscheidung klar sein!

Gruß
 
Und was wäre wenn der MDS 08 laut WINISD sein (Wunsch-)Gehäuse von 26 Litern bekommen würde??
Ich meine, der ist laut Datenblatt 6dB lauter...
bg3owzqcicqzuuj8w.jpg
 
Schau mal auf die Darstellung des Membranhubes.

In deinen Gehäusen geht der MDS bei 25 Watt aus dem linearen Bereich, der REX erst bei 250.

Im Endeffekt ist der RE also VIEL lauter.

Gruß
 
Wo seh ich das mit dem Membranhub? :kopfkratz:
 
Finde ich nicht, hab aber nur das "Beta" im Moment am laufen...
 
Mit dem Alpha muss ich erst noch etwas üben :hammer:
Also ganz klar den Re 8 weiter benutzen, bzw. auf ReX8 updaten...

Wie verhält sich die Simulation beim Vergleich von Woofern mit einer Schwingspule oder zweien?

Würde ich bei den Daten des Re 8 angeben, dass ich die beiden Spulen parallel verschalte? Sprich Z=2 Ohm, Re= 1,6 Ohm?
 
Was ist denn der Grund dafür, dass du den Woofer tauschen willst?

Wenn du auf den MDS wechselst musst du dir eben im Klaren darüber sein dass sich der mögliche Maximalpegel extrem reduzieren wird.

Gruß
 
Habe extreme Geräusche beim Betrieb dessen. Bin baulich sehr begrenzt mit dem Gehäuse (Skisack Cabrio), der Reflexkanal ist von der Fläche und Bauart her dicht am Chassis. Bin mir auch nicht sicher, ob es zu 100% dicht ist, da es aus mehreren Teilen besteht und die Schallwand mit dem Blech der Rückwand des Cabrios und dem Gehäuse verschraubt ist. Hab mit Dichtband und Panzertape so gut es geht abgedichtet...

Jetzt bin ich mir unschlüssig, ob diese Geräusche (klingt als wenn der Woofer an seine Grenze käme und anschlägt) doch nicht "Furzgeräusche" des Gehäuses sind oder der Woofer doch nen Treffer weg hat.
So sieht das Gehäuse aus:

bg3r5lj5nixr1e9yo.jpg


Testgehäuse mit dem Re 8:

bg3r6qljtwwcj8g6o.jpg


Auch hier habe ich (Wind?-)Geräusche.
 
Hm, bei obigem Bild würde ich auf jeden Fall die Kanten am Port abrunden. Beim unteren vermute ich dass die Portfläche zu gering ist.

Wenn es eher so klingt als würde der Woofer anschlagen dann liegt eventuell ein Defekt an der Endstufe vor. Versuch mal eine andere.

Gruß
 
Die Stufe war erst letztes Jahr beim Service...es kam mir auch so vor, dass die Geräusche über die Saison letztes Jahr immer schlimmer wurden.
 
Den Woofer selbst hast du dir mal angesehen. Ist die Zentrierung noch in Ordnung? Die Litzen auch ok?

Gruß
 
Wenn ich die Membran von Hand bewege, habe ich keinerlei Geräusche. Litzen sind in Ordnung, Zentrierung kann man halt nicht reinschauen...werd mir einen neuen wohl oder übel besorgen müssen...oder gäbe es doch Alternativen bei 20ern?
 
Die RE sind was Pegel und Preis/Leistung angeht schon ganz vorne mit dabei. Als Alternative gäbs den Tangband W8-740, den hatte ich selbst mal und der war schon nicht zu verachten. Kostet ~60€.
Es gibt auch noch ein paar andere die ordentlich Pegel machen können, aber die kosten dann entsprechend mehr.

z.B. GZHW20x, JL 8W7, DD1508 etc.

Gruß
 
Einfach mal um die Liste zu ergänzen: AudioSystem HX08SQ. Der läuft momentan bei mir, hat ne ganze Reihe positiver Aussagen zu vermelden, und ist preislich ebenfalls recht attraktiv. Meiner Auffassung nach liegt er ungefähr auf gleichem Level wie der RE8, der Hub beträgt 8mm. Wenngleich der RE8 weit beliebter zu sein scheint - hat das nen Grund ?
 
Hi,
der MDS08 spielt sein Potenzal ideal in ner BR Lösung um die 21-22 Litern aus, geht dann tief, laut und auch noch recht schnell.

Der RE spielt in 15-16 Litern richtig gut, kann da sehr tief und laut, allerdings eher punchig und wie ich finde ein "Boom"Bass, den RE würde ich verwenden wenn ich gerne Basslastige Musik hören will, den MDS wenn ich gerne Rock, metal, etc. höre!!!
Gruß
 
Zurück
Oben Unten