Noppenschaumstoff - Welche Flächen auslassen?

Der rosarote Panther

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Feb. 2007
Beiträge
1.333
Real Name
Stephan
Hi!

Ich bräuchte mal kurz eure Hilfe, welche Flächen ich in der Kiste mit Noppenschaumstoff bekleben soll bzw. welche ich auslassen sollte. Ist ein Doppel-Bandpass und was ich weiß kommt mal auf die Flächen (oben, sowie unten) wo der Woofer drinnen sitzt kein Noppenschaum. Aber sonst? Was ist insbesondere mit den Ports (hab rechteckige aus Holz) bzw. dahinter?

Stephan :)
 
Lass das Zeuch draussen, bringt eh nix :)

Ausser im Port, da verringert er deine Fläche, ändert die Abstimmung und steigert die Strömungsverluste...

Gruß Tobi
 
Ich würde die Seiten "bekleben", die du siehst, wenn du durch die Ports ins Gehäuse schaust.

Gruß
Konni
 
Das bedeutet also auch hinter dem Port und an den dem Port direkt angrenzenden Flächen? Ich dachte gerade dort nicht wegen Verwirbelungen und daraus resultierenden Strömungsgeräuschen.

Stephan :)
 
Ich weiß ja nicht, wie eng es bei dir zugeht. Aber wenn der Port so dicht an den Wänden ist, würde ich das Zeug auch eher weg lassen.

Der Noppenschaumstoff soll ja nur verhindern, dass zu viele Mitteltonanteile durch die Portöffnungen hörbar werden.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten