Niedrigere Spannung, Batterie? Lima?

woofercooker

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Nov. 2009
Beiträge
255
Hi Leute,

hab mal wieder ein Strom"problem". :wall:

Gestern ist mir aufgefallen, dass die Dietzanzeige bei laufendem Motor mit der Spannung zwischen meist 14,2 und 14,5v ca. schwankt, teilweise sogar bis 14,0 runter.

Zuvor hatte die Anzeige immer 14,8 angezeigt, ohne Schwankungen (vorausgesetzt man hat leise oder garnicht Musik gehört.)

Wie kann das sein? Hat eine der beiden Batterien evtl. einen Schlag bekommen? Lima defekt?

Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass ich einen Tag zuvor wieder meine 5 Min. hatte (Lautstärkemäßig gesehen)

P.S.: Sonnenscheinbatterie (unbekanntes Alter) vorne, optima red top hinten. An Kurzstreckefahren kann es auch nicht liegen :hammer:


grüße und danke, Stefan
 
Hi,

alles was über 12,x V liegt kommt sowieso ausschließlich von der Lima. Somit kann man (mMn) Batterien eigentlich ausschließen.
Ich habe jedoch auch zum Teil nur 13,8 V anliegen, wenn der motor nur im Standgas läuft.

Hoffe dir damit ein bißchen geholfen zu haben.

Gruß
Björn
 
Wie gesagt, was mich am meisten wundert ist die Tatsache, dass auf einmal so teils starke Spannungsschwankungen auftreten, ohne dass ich dabei laut Musik höre. Zudem war wie schon erwähnt eben die ganze Zeit davor die Spannung auf 14,7 - 14,8 konstant :kopfkratz:

Trotzdem schonmal danke für deinen Beitrag :beer:
 
b-se schrieb:
alles was über 12,x V liegt kommt sowieso ausschließlich von der Lima.
... und von den Pufferkondensatoren.

Klingt fast, als hättest du zuvor eine starke Stabilisierung durch Kondensatoren gehabt, die jetzt nicht mehr / signifikant weniger existiert ?!
 
Richtig. Aber mit >14V Spannung redet er ja offensichtlich von der Fahrt. ;)

Kann man die Spannunganzeige denn justieren? 14,8V halte ich für bischen viel.
 
Hi,

erstmal danke für die Antworten. Kondensatoren hatte ich und hab ich nicht verbaut. Generell wurde in den letzten Tagen nichts am Setup bzw. der Stromversorgung verändert.

Die kann man i.wo justieren, ja. Aber ist im Armaturenbrett verbaut und hab für sowas leider derzeit keine Zeit :hammer:

Ich rede von der Fahrt. Wenn ich den Motor ausschalte sinkt die Spannung schnell auf unter 13v und tümpelt paar min. bei ungefähr 12,4 - 12,5 rum.


:beer:
 
Klopf ma Leicht mitm Hammer auf deine Lima ( Wenn se läuft)
Mit gefühl... Vll sind die Kohlen nimmer in Position :thumbsup:
 
woofercooker schrieb:
Generell wurde in den letzten Tagen nichts am Setup bzw. der Stromversorgung verändert.

Verkabelung und Sicherungen schon gecheckt?

woofercooker schrieb:
Die kann man i.wo justieren, ja. Aber ist im Armaturenbrett verbaut und hab für sowas leider derzeit keine Zeit :hammer:

Naja du solltest das meiner Meinung nach schon mit nem Multimeter verifizieren, was da angezeigt wird. ;)
 
Nimm mal ein ordentliches Meßgerät und miß an deiner Starterbatterie bei laufendem Motor. Ob man diesen kleinen spannungsanzeigen glauben schenken darf bezweifel ich.
Klingt für mich nach beginnendem Defekt der Lima/Kohlen/Spannungsregler....
 
So, bin gerade wieder nach hause gefahren von der Arbeit. Als ich das Auto und den Radio angemacht hatte, hatte ich ca 3-4 Min. 14,8. Danach hats wieder angefangen und geschwankt zwischen 14,1 und 14,5 :hammer:

Kann sich die Optima vll ausversehen Tiefentladen haben o. ä.?


:beer:
 
So, gibt wieder was neues :ugly:

Bin in der Zwischenzeit wieder um die 100km gefahren - Autobahn und hab mal den Radio ausgelassen, danach wieder eingeschaltet aber hatte wieder diese ca 14,1v teilweiße sogar 13,9v.

Nun bin ich ne kleine Einfahrt runtergefahren (geht ziemlich steil Bergab für 2-3m) und siehe da, hab das Auto nochmal 2 Min ca. laufen lassen - die Spannung beträgt 14,7v konstant :stupid:

Kann das vll möglich sein, dass iwas einen Wackler hat? Oder vll ein Kabel lose ist o. ä.? Jemand ne Idee? :kopfkratz:



:beer:
 
So, gibt bisschen was neues.
Leider hat mein Dad keinen Voltmesser, nur nen Stromprüfer :cut Bin deshalb bisher noch nicht zum Spannungsmessen gekommen.

Hab nun mal wieder während der Fahrt ne Don Omar - Conteo Session eingelegt. Spannung sinkt teilweiße von 14,x V auf 12,9V :cut Somit kann das doch eigtl. nur an der Zusatzbatterie liegen oder würde dennoch evtl. die Lima in Frage kommen??



:prost
 
Ich sag ma so, es ging. Hab ne US Amps ca. 3kw@2ohm (woofer läuft aber auf 1,8ohm ca), gain nichtmal dreiviertel aufgedreht und an der HU -15 für den Sub :ugly:

Batterie hat auch einige Minuten gebraucht um wieder auf sagen wir mal 14,2 zu kommen.
 
also 12,9V sind kein Wert, bei dem ich mir sorgen machen würde.
 
Waren auch nur paar kurze Sekunden :D

Aber worum ich mir hauptsächlich sorgen mache - der Bass wird ab diesem Level schon unsauber - kann das auf mangelnden Strom zurückführen? Gehäuse? Endstufe?

Was noch seeeehr komisch ist, die Spannung springt teilweise von 13,8 auf ungefähr 14,6 OHNE dass ich Musik höre :hammer:

Danke schonmal :beer:
 
So Leute, es gibt neues.

Und zwar hab ich nun mein Voltcraft Ladegerät erhalten. Nun hab ich mit nem Bekannetn gesprochen und der meinte es wäre aufjedenfall ratsam beide Batterien sprich Haupt- und Zusatzbatterie abzuklemmen und die Batterien einzeln zu laden.

Nun meine Frage: Ginge es auch die Batterien angeschlossen zu laden? Oder wenigstens nur eine abzuklemmen? Bei mir ist das mit der Verkabelung nämlich so eine Sache, das hat der Händler gemacht und wie das hingemacht wurde ... würde mich da ehrlich gesagt ungern hintrauen :hammer:


:beer:
 
Sorry für Doppelpost aber wollte das Morgen machen, wäre schön wenn jemand ne kurze Antwort drauf geben könnte :thumbsup:


:beer:
 
Zurück
Oben Unten