Niederohmiger Endstufenbetrieb

Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
340
Moinsen!

Ich hatte grad mal 'ne fixe Idee, und jetzt eine Frage dazu.

Ich überlege grad meine HXA 1000 mal probeweise an 1 Ohm auf meinen Sub los zu lassen. Sie ist normalerweise aber nicht 1 Ohm stabil. Die AutoHifi hat damals im Test einfach nur "1 Ohm Betrieb nicht empfohlen" geschrieben. Was passiert eigentlich, wenn ich die Mindestimpendanz meiner Endstufe unterschreite? Kann sie direkt Schaden nehmen, oder wird sie einfach nur schneller heiß?! Evtl. wird's auch gar nicht funktionieren, da sie eine Schutzschaltung für Impendanzunterschreitungen besitzt. Nur bevor ich's überhaupt ausprobiere, möchte ich halt wissen, ob sie direkt Schaden nehmen kann. Oder wird dadurch evtl. die Lebensdauer eingeschränkt?!

Klanglich dürfte es eigentlich kein Problem sein, da sie ja über einen sehr üppigen Dämpfungsfaktor verfügt. Sie würde dann wahrscheinlich über 700W RMS leisten, was ich natürlich nicht ausreizen würde. Hab ich die Chance, dass sie dadurch trotzdem einen kühlen Kopf,... äh Körper bewahrt?! Eine zusätzliche Kühlung über 2 PC-Lüfter wär natürlich auch kein Problem.


Schönen Gruß

Dennis
 
ja erstmal könnte das netzteil nicht dafür ausgelegt sein ...das heißt das sie nach kurzer zeit abschalten kann ...sie wird aber nicht gleich kaputt gehen ...anders ist das bei hochstromendstufen deren netzteil niederohmig belastet werden muß damit sie optimal laufen wie z.b. eine orion hcca 2100 ...es kann also sein das die hxa nicht für niederohmigen betrieb ausgelegt ist ...wenn dann auch nur optimal gekühlt ...
 
Zurück
Oben Unten