nicht-AINet Gerät digital an PXA-H700

mimo

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Dez. 2004
Beiträge
81
Hallo,

Ich frage mich gerade, ob man an einen der Digitaleingänge des PXA-H700 auch ein nicht-Ai-Net fähiges Gerät anschließen kann.
Also praktisch irgendeine Quelle, die nur per LWL-Kabel an den Prozessor angeschlossen wird. Reicht das digitale Musik-Signal alleine aus?

gruß
mimo
 
Das PXA hat soweit ich weiss einen digieingang, wo du anschliessen kannst, was du willst... ;)

Grüssle Weingeist
 
jo ..

digital ist digital .. zumindest sollte das so sein ...

steuerung über RUX dann möglich
 
ui dass ging mal schnell mit den antworten :)

also wenn ich das richtig verstehe ist es also prinzipiell möglich, ich müsste die externe quelle dann aber über das steuergerät des PXA anwählen, über das radio wäre es nicht möglich. richtig?

gruß
mimo
 
Genau. Du musst quasi am Prozessor einstellen, welche Quelle du abspielen möchtest. Da kanst du dann zwischen 3 analogen und 3 digitalen Eingängen wählen.

Gruß
Konni
 
hm. wo stelle ich dann jeweils die lautstärke ein? wenn die headunit läuft über die headunit? und wenn eine externe optische quelle läuft mit dem prozessor??
ich spiele nämlich mit dem gedanken einen festplatten-mp3player welcher einen optical-out besitzt an den pxa anzuschließen.

gruß
mimo
 
Lautstärke muss dann auch über das Prozzi-Bedienteil eingestellt werden. Der Prozessor ist dann quasi die Schaltzentrale der Anlage.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten