hertzkasper
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 30. März 2004
- Beiträge
- 384
- Real Name
- Marco
gibt es hierzu eine einfache möglichkeit oder eventuell direkt für den auto-hifi-bereich gedachte produkte? normale mischpulte fallen ja recht groß aus und benötigen meist 220 V.
problem: meiner werksanlage lässt sich kein fullrange-signal entlocken. die subwoofer laufen von 30 bis 60 hz und die türlautsprecher von 80 bis 150 hz. siehe folgende grafik:
aus den beiden genannten signalen (jeweils durch high/low-adapter gewonnen) würde ich gern ein einzelnes zusammenbasteln, um einen nachrüst-woofer zu betreiben. momentan bekommt ein hertz hx 250 d das frequenzband von 30 bis 60 hz, wobei obenrum noch ein stückchen (hörbar) fehlt.
problem: meiner werksanlage lässt sich kein fullrange-signal entlocken. die subwoofer laufen von 30 bis 60 hz und die türlautsprecher von 80 bis 150 hz. siehe folgende grafik:

aus den beiden genannten signalen (jeweils durch high/low-adapter gewonnen) würde ich gern ein einzelnes zusammenbasteln, um einen nachrüst-woofer zu betreiben. momentan bekommt ein hertz hx 250 d das frequenzband von 30 bis 60 hz, wobei obenrum noch ein stückchen (hörbar) fehlt.