Neues System, wie trennen?

chronos24v

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Apr. 2006
Beiträge
79
Hallo!

Nach vielen Bauen und Dämmen, komme ich jetzt in die finale Phase und muss mir langsam Gedanken machen, wie ich mein "Hass-Gebiet" (weil keine Ahnung) angehe: Das Einstellen der Trennfrq, Flankensteilheit, etc.

Hat jemand, sowas wie vernünftige Standardwerte (falls es so etwas gibt) zur Hand, wie ich die Weiche am Pioneer P88RS konfigurieren sollte (für den Anfang)?

Frontsystem ist A165G aktiv an Genesis 4Channel und A25T über die Mundorf-Weiche, versorgt von den restlichen 2Kanälen der Genesis!
SUB ist ein Quantum QT12D2, in 50l mit 10x30 Port, betrieben von einer SPL S6002!

Um ein vernünftiges Einmessen werde ich wohl langfristig nicht rum kommen, aber wenn ich ~Mi-Do die ersten Töne vernehme (nach fast 6 Monaten!!!) will ich doch wenigstens ein kleines stolzes Lächeln auf dem Lippen haben! ;-)

Bye!
chronos24v
 
Offen gestanden, weil ich hoffe, dass das für den Anfang "einfacher" einzustellen ist...wie gesagt, später vollaktiv und vom Profi einstellen lassen!
 
ist auch nur nen LPF und ne steilheit, z.b. 2,5 khz oder 3,2 (oder was in der nähe, kenne die frequenzen beim pio net) mit z.b. 12 db... aber frag einfach mal den anselm der ist doch hier im forum aktiv, der kann dir bestimmt sagen was du am besten einstellst...

und fürn sub machste einfach so um die 80 mit z.b. 18 db (ausprobieren) und 20 hz mir 24 (oder mehr...)
 
Hallo,

wenn es sich um eine zeitlich begrenzte Lösung handelt, würde ich das System erstmal über die 4-Kanal trennen (die Flankensteilheit sollte bei 12db liegen).

Zu den Übergangsfreq. kann dir Anselm bestimmt mehr sagen.... oder jemand, der das System durch die Gegend fährt.

Sollte alles in einem auch von einem (weichentechnischen) Leien zu machen sein....

Gruss
Andreas
 
Keiner mit Erfahrungswerten dieser Konfiguration unterwegs? :cry:

Irgendetwas, was man als Ausgangspunkt verwenden kann?

Bye!
chronos24v
 
haben wir die noch net genug geschrieben?

1. alles voll aktiv (direkt am amp)
2. schreib den anselm
3. sub ist auch klar, ist eh immer das selbe...
 
Hi!

Warum am Amp? Warum nicht über die Aktiv-Weichen des Pioneers? Wozu hat das Teil den eine Aktiv-Weiche???

Sub ist ja i.O., da werde ich die geposteten Werte nehmen.

Und, es hieß ja, Anselm oder "jemand, der das System durch die Gegend fährt". Da werde ich das doch noch mal hoch holen dürfen und hoffen, dass jemand dieses System sonst noch hat! Sind ja nicht unbedingt die exotischsten Komponenten!

Bye!
chronos24v
 
achso, also willste die LS direkt ans radio an klemmen? :effe:

also ich hab auch voll aktiv über die weichen von der hu und die LS am amp :ugly:

und warum 3 wochen warten bis hier einer antwortet, wenn du anselm der sich damit nunmal am besten auskennt auch eine pn schreiben kannst, und er dir meist innerhalb von maximal 24 stunden antwortet...
 
Witzbold! ;-)
Nee, schon über die Genesis!

Aber Danke, hab meine Werte!!!! Dann bin ich mal gespannt auch Mittwoch! :-) :-) :-)

Bye!
chronos24v
 
Zurück
Oben Unten