Abend zusammen.
Innerhalb des nächsten Monats wirds wohl so weit sein und ein neues KfZ ist da.
Hab grade mal fix ne kleine Skizze gemacht.

Erstmal etwas Feedback ob das alles so passt?
Frontsystem bleibt erstmal original. (sicherlich nicht lange
)
Die Axton für das FS hab ich hier noch rumliegen. Die wird dann aber auch ausgetauscht wenn ein neues FS kommt.
Ein BitOne oder ähnliches soll auch irgendwann noch rein.
Und Sub wird auch irgendwann getausch.
Dann bräuchte ich noch ein paar vorschläge.
Zum einen den Cap vor der EP2x. Welchen Cap könnt ich da empfehlen? Preislich erstmal nebensachen. Allerdings jetzt auch keinen für 2-300€. Wird so schon wieder alles teurer als geplant.
Dann zur Stromversorgung. Lieber alles direkt an die Batterie anschliessen? Oder wie auf dem Bild über 2 Verteilerblöcke gehn? Falls zweiteres welche verteiler wären zu empfehlen?
Kann man bei der Batt 4-5 Kabelschuhe zusammen anschliessen?
Mit Remote weis ich noch nicht wie ich es mache. Der PC soll auf jedenfall an bleiben wenn ich nur mal kurz halte. Zum Tanken z.b.
Entweder ich mach da ne Relaisschaltung dass ich vorn nur nen Taster drücken muss oder ich mach das mit ner Relaiskarte über den PC.
Die Stufen bekommen ihr Remote dann entweder über das PC Netzteil(die haben dafür ein extra Remote ausgang um ein "Blop" beim Einschalten zu verhindern) oder dann auch über eine Relaiskarte die schaltet sobald die CarPC Software gestartet ist.
Innerhalb des nächsten Monats wirds wohl so weit sein und ein neues KfZ ist da.
Hab grade mal fix ne kleine Skizze gemacht.

Erstmal etwas Feedback ob das alles so passt?
Frontsystem bleibt erstmal original. (sicherlich nicht lange

Die Axton für das FS hab ich hier noch rumliegen. Die wird dann aber auch ausgetauscht wenn ein neues FS kommt.
Ein BitOne oder ähnliches soll auch irgendwann noch rein.
Und Sub wird auch irgendwann getausch.
Dann bräuchte ich noch ein paar vorschläge.
Zum einen den Cap vor der EP2x. Welchen Cap könnt ich da empfehlen? Preislich erstmal nebensachen. Allerdings jetzt auch keinen für 2-300€. Wird so schon wieder alles teurer als geplant.
Dann zur Stromversorgung. Lieber alles direkt an die Batterie anschliessen? Oder wie auf dem Bild über 2 Verteilerblöcke gehn? Falls zweiteres welche verteiler wären zu empfehlen?
Kann man bei der Batt 4-5 Kabelschuhe zusammen anschliessen?
Mit Remote weis ich noch nicht wie ich es mache. Der PC soll auf jedenfall an bleiben wenn ich nur mal kurz halte. Zum Tanken z.b.
Entweder ich mach da ne Relaisschaltung dass ich vorn nur nen Taster drücken muss oder ich mach das mit ner Relaiskarte über den PC.
Die Stufen bekommen ihr Remote dann entweder über das PC Netzteil(die haben dafür ein extra Remote ausgang um ein "Blop" beim Einschalten zu verhindern) oder dann auch über eine Relaiskarte die schaltet sobald die CarPC Software gestartet ist.