neues Subwoofer-Konzept [Helix/Tang Band]

1.AVM

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Okt. 2010
Beiträge
4.743
Real Name
Patrick
Hallo Leute,

ich würde gerne nen Fußraumsubwoofer bauen ...
Als Chassis stehen zur Verfügung:

1x Tang Band W6 1139 SG (4 Ohm Variante)
3x Tang Band W6 1139 SH (2 x 4 Ohm Variante)

Antrieb sollte bestenfalls (Platz, Passgenauigkeit im Kofferraum) über die Helix HXA 400 MK1 erfolgen.
An Volumen sind 30 bis 32 Liter machbar.

Meinungen? Schaltungen? Erfahrungen?
 
Da die 30L wohl den BR Port schon enthalten sollen, würde ich zum SG greifen und ~15L BR oder Bandpass bauen.
 
Ist das mit der Fahrzeugreso gut machbar?
 
Naja, beim Bandpass hatte ich vorhin mal bissl simuliert, der hat bei 50Hz (GG:8L, BR: 16L, 70Hz) nen recht heftigenPeak. Und irgendwo in der Region müsste ja die Reso liegen...

Dann doch lieber 2 SH im jeweils 12L BR, oder? Wäre mein Vorschlag gewesen :)
Weiss ja nicht, wie sie im GG gehen, aber optimal sind die Parameter dafür ja nicht. 3 Stück in 25L sehen laut Simu auch ganz praktikabel aus...
 
Richtig gut geht er in 15-16L BR, wirklich noch eine ganze Ecke besser, als in 12. Dann lieber einen und Downfire, als 2 und direkt. Zudemist dann genug Platz für einen großen Port, was der Impulstreue zugute kommt.
 
Moe schrieb:
Richtig gut geht er in 15-16L BR, wirklich noch eine ganze Ecke besser, als in 12. Dann lieber einen und Downfire, als 2 und direkt. Zudemist dann genug Platz für einen großen Port, was der Impulstreue zugute kommt.

Wäre auch ne Möglichkeit, stimmt... Nur Fraglich, ob das dann vom Pegel her nicht etwas wenig wird. (Im Vergleich zu zwei 16er TMTs wird da vermutlich auch recht schnell Feierabend sein)
 
Downfire kommt da schon noch einiges an Schub hinzu. Ich dachte auch vom 30er BR im Fußraum auf 20er GG kann nur mau werden, aber weit gefehlt.
 
Der 20er hat halt nochmal 50% mehr Membranfläche als der 16er.
Aber ich muss dazu sagen, dass ich die Downfire Frontsubs nicht kenne und nicht sagen will, dass es nicht klappt! :)

Alternativ muss er halt die 3 16er Verkaufen und sich dafür nen 20er holen :ugly:

E: Dein BR Rohr ist ja auch Außenliegend, oder? Spielt das dann auch gegen die Spritzschutzwand, oder kommt es im Fussraum raus? Der Sub spielt gegen das Amabrett?
Wenn man es so sieht, könnte ja fast 30L Downfire mit Außemliegendem BR-Rohr möglich sein
 
Also 30L Downfire wäre schon krass :ugly: Sofern es geht und zu! Mein 20er ist für GG auch nicht ausgelegt und sollte im BR deutlich mehr gehen, aber GG reicht mir auch schon, ansonsten eben GG einfach mal probieren. Aber wenn möglich würde ich wirklich Downfire bauen. War wirklich sehr überrascht.
 
Wäre noch intressant, wie der Sub beim Downfire am besten ausgerichtet wird und wohin man das BR Rohr ausrichtet, beides Richtung Motorraum?
 
Also ich habe den Sub im Handschuhfach nach unten in den Fußraum und das funktioniert schon sehr gut. Je nach Staging kann die Ausrichtung des BR-Rohrs nach links vorteilhaft sein, oder eben einfach in den Raum hinter dem Amaturenbrett.
 
Das sollte sich ja theoretisch machen lassen, mal schauen, was der Herr dazu sagt. :effe: Er hat sich heute eh schon aufgeregt, dass ich ihn immer auf so blöde neue Ideen bringe. :woot:

Danke jedenfalls für deine Hilfe und Ideen! :beer:
 
Ja gern. Ist eben auch eine Frage des Anspruchs. Bei meinem 20er in GG und meinem Setup limitieren definitiv die 16er schneller, als der Sub.
 
Ich finds klasse, wie ihr euch darüber unterhaltet :D
2 davon im Fußraum würden mir auch schon reichen ...
 
1.AVM schrieb:
Ich finds klasse, wie ihr euch darüber unterhaltet :D
2 davon im Fußraum würden mir auch schon reichen ...

Das glaube ich gern, mir auch.
 
Kleiner Einwurf zum Amp: würde ich im Leben nicht als Subantrieb nutzen... Fand sie auf dem Gebiet sehr sehr mau... Gibt doch schon kleine günstige Amps die das ganze dann ne Ecke besser erleidigen...
 
Habe seinerzeit als die mal "in" waren 2-3 HXA 400 und auch mal die 5-Kanal verbaut, fand sie allesamt im Bassbereich dünn und lustlos, da fehlte einfach der Nachdruck, die Spielfreude, schwer zu beschreiben...
 
Hm ok, bisher laufen die Tangband bei ihm ja auch an der HXA und da hat mir irgendwie nichts an Spielfreude gefehlt, ganz im Gegenteil :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten