Neues Setup Audi A4 B6 Limo

shifty_1337

Teil der Gemeinde
Registriert
12. März 2012
Beiträge
299
Hey Leute, hier mein neues geplantes Setup und dazu bitte viele Meinungen ;-)

Alpine 117Ri
HT: Morel (Model noch unbekannt)
TMT: Hertz Mille
Sub: 2x Audio System Hx SQ 12" im Bandpass
DSP: Audison BitTen
AMP: Audison LRx 5.1k

Hatte vorher:
Alpine 117Ri
HT/TMT: Hertz HSK Hi Energy
SUB: 2x Audio System Radion 12" im Bandpass
DSP: Audsion BitTen
AMP: Audison SR1Dk, Audison SR4


Einfache Post über persönliche Meinungen wären mir wichtig ;-)

Danke Euer Shifty
 
Ich finde die AS bei klassicher Muisk oft ein bisschen zu heftig.
Die Hertz-HT spielen auch direkter als Morels ...
Ausserdem kannst du 2 Amps besser verteilen als einen.

Kurzum ... was willst du überhaupt wissen??
Wenn ich Frage was ihr von einem Porsche haltet ist das eine legitime Frage.
Aber Interesseant ist dann eben auch der Kontext:
Alltags-Sportauto, 1/4-Meilenrennen oder Lastesel ...
das macht dann schon einen gewissen Unterschied
 
Ok die Frage ist natürlich berechtigt.

Mein Konzept soll eindeutig Richtung Klang gehen, ohne dabei auf einen gewissen aber eher sekundären Pegel zu verzichten.

Meinungen sollten von den Einzelkomponenten bishin zum Gesamtpaket reichen, da einfach meine Erfahrung nicht soooo dolle ist und mit Sicherheit (wie Du zB) mir jemand genaueres dazu sagen kann.

Musikpalette reicht von Techno(90er) bishin zu Rock (linkin Park etc). Ich möchte meine Anlage nicht spezifisch auf etwas ausrichten, sondern eher den moderaten Allrounder kreiren.

Sicherlich soll es kein Auto werden das auf einem Stand steht mit dB Messgerät... Auch die üblichen Ausfahrten mit offenen Fenstern entzieht sich meiner logischen Angehensweise, da Klima bei mir geht und die Windgeräusche die Soundkulisse eher verschlechtern.

Hoffe ich konnte es spezifizieren ;-) Aber danke für die erste antwort :thumbsup:
 
Klar kein Thema.
Dann die erste konkrete Antwort:

Die Komponenten sind soweit ok, ich hätte wohl das ein oder andere Anders gemacht.
Aber wichtig ist der kommende Teil: Das Einstellen.
Hier kannst du alles erreichen ... aber auch alles kaputt machen.
Deswegen solltest du hier sehr viel Zeit drauf verwenden und lieber
öfters mal von Vorn beginnen als etwas zu vergessen.

Wobei ich mir gerade nicht sicher bin was das Alpine alles an
Einstellmöglichkeiten offenbart ... :kopfkratz:

Grüße
 
dafür hab ich ja die BitTen drin zum einstellen, und da ich dann zum Wölfinger gehe, denke ich wird das auch ganz gut ^^
 
Stimmt,
den B10 hab ich überlesen ...
dann sollte alles passen!!!

Grüße und viel Spaß!
 
Zurück
Oben Unten