Neues Radio ???

Ragnar

wenig aktiver User
Registriert
25. Apr. 2009
Beiträge
21
Hallo,

habe nen Passat 3C Bj. 2008 !

Habe zur Zeit das Alpine IVA-502 inkl. Prozzi PXA-100 verbaut !


Möchte aber ein anderes haben....


Was gibts denn vergleichbares ?!

LZK wäre schön !
 
schau dir mal die kenwood geräte an, ich glaub das 8024, ist das aktuelle ohne navi, hat aber nur eine einfache LZK, aber besser als nix.

in kombination mit prozessor wird sich nur schwer etwas finden lassen, da ausser alpine die wenigsten einen Prozessor steuern können (Das Eclipse kann das noch)

Phil
 
Was soll es können und wieso nicht mehr das Alpine, den externen Prozzi à la MXA halte ich für ne Top-Lösung
 
Können sollte es:

LZK
USB
DVD

das übliche sag ich mal !


Hatte nen Blick auf das Zenec 2010 geworfen aber noch net in live.....kann ja viel aber klanglich auch ?!
 
Ragnar schrieb:
Hatte nen Blick auf das Zenec 2010 geworfen aber noch net in live.....kann ja viel aber klanglich auch ?!

Guck es Dir bitte, im eigenen Interesse, unbedingt vorher an - am Besten in Betrieb und finger mal
dran rum! Also mal alles ausprobieren.

Habe nach einigen RNS und Alpine Varianten neulich mal im Golf5 eine Zenec-Alternative gesehen.
Du merkst jeden Euro, den Du sparst doppelt. Schlechtes Display, seltsame Bedienung und halt ein
recht billiges Anfassgefühl. Wenn man nichts anderes gewohnt ist, sicher ok. Aber im Vergleich zu
den großen VW-Navis und Alpines ein deutlicher Schritt zurück. Die Bilder versprechen deutlich mehr,
als das Ding halten kann.

Wie gesagt: LZK, EQ und Aktivweichen kannst Du mit dem MXA zu jeder HU erhalten, darauf musst
Du nicht zwingend achten.
 
Schau dir mal MAX668RVD oder MAX688RBT von Clarion an, sind auch sehr fein und den 668 kann man schonmal zu nem Schnapper kriegen
 
Warum denn nicht mehr das Alpine?

Ist definitv das beste Gerät unter den 2 Din Angeboten...
 
Sorry wenn ich dazwischenfunke....

hab mal ne ganz bescheidene Frage. Braucht man für den MXA 100 zwingen den Alpine Prozzi...ich dachte der MXA wäre Stand alone quasi.
Habe mal in einer verkaus Anonce und jetzt hier wieder was gelesen MXA in verbindung mit dem ALpine???

Kann mich mal bitte jemand aufklären? Auf der Miketta Homepage steht jedenfalls nix von dem Alpine :kopfkratz:

Danke
 
Der MXA funktioniert alleine, ohne zusätzlichen PXA H100, da er bereits einen beinhaltet.
Ist dann zB diese Version hier:
http://www.carhifi-store.net/mxa-100-oem-quadlock-p-639.html

Du benötigst also keinen zusätzlichen PXA H-100. Du kannst einen bereits vorhandenen PXA H-100
allerdings zum MXA aufrüsten lassen, um ihn universell nutzbar zu machen. Oder um ihn mit allen
AI-Net HU's zu betreiben. Oder mit Digi-In versehen lassen. Oder... ;)
Findest Du auch alles in diesem Thread:
http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=10&t=47594
Und diesem:
http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=3&t=43534&hilit=dsp+basteleien

Hier ein Auszug aus einer der Varianten, dadurch wird es evtl klarer:
Der Prozessor ist dreiteilig aufgebaut.

Das Herzstück, der eigentliche DSP sammt Ausgängen, benötigt lediglich einen Stromanschluss sowie das Systemkabel zur Steuerbox. Der DSP-Teil ist mit 11 x 8.5cm sehr kompakt und kann zugunsten kurzer Kabelwege direkt bei den Endstufen montiert werden.

Die Steuerbox MZB 004 wird in der Nähe des Radios montiert. Sie beherbergt die Steuerung, die Eingänge sowie eine Remote-Erzeugung.

Ein kleines,separates Bedienteil ermöglicht die Anpassung des Ausgangspegels, die Einstellung des Subwoofers sowie das abrufen der gespeicherten Preset´s.
 
Was brauche ich denn um den PXA an jedem anderen Radio betreiben zu können bzw. aufzurüsten ? Oder ist es sinnvoller den PXA zu verkaufen und nen MXA zu kaufen ?!

Was habt Ihr denn für Erfahrungen mit dem Pioneer 4100 DVD ?

Die Keenwood gefallen mir von der Optik her nicht so...........aber Soundtechnisch taugen die was ?!
 
Es würde den Leuten, die dich hier beraten sollen, vielleicht helfen, wenn du ihre Frage mal beantwortest, was dir am Alpine nicht mehr gefällt.

Ich verstehe auch nicht so ganz, wieso du unbedingt wechseln willst. Oder willst du einfach nur die Wirtschaft ankurbeln?
 
Mich nervt unter anderem das ewig lange einlesen von USB Sticks......
Jede Erweiterung die bei vielen anderen "Serie" ist, kostet bei Alpine viel Geld und funktioniert dann teilweise trotzdem nicht vernünftig !


Klangmäßig keine Frage ! Deshalb wollte ich mich in der Hinsicht ja auhc ungern verschlechtern !
 
Behalt es, ehrlich!

Die andern sind auch net wirklich schneller beim einlesen!

Die Erweiterungen von Alpine sind aber auch was handfestes, und mittlerweile funktioniert so ziemlich alles!
 
Meint Ihr ???

Wie gesagt im Moment nervt es mich total, einlesezeit von 10-20min !

Freisprechen funktioniert auch nicht !
 
da stimmt was nicht...

dann is was kaputt oder fehlerhaft eingebaut!
 
Hallo,

gegen das USB / I-Phone-Problem hilft ein kurzes einschicken. Freisprechen funktioniert definitv hervorragend mit der KCE 400BT....da hab ich aber auch schon die dollsten Einbaufehler gesehn....

Gruß Frank

p.s. PXA zum MXA -> kurze PN an mich....
 
Ja so sollte es sein aber sind bei mir wirklich 10-20 min !!!

@frank

Hast PN !




Habe mir das 2010 mal kurz angeschaut.......optisch schick außer dem Glanz schwarz !
Menü ist ok !
Klang............keine Ahnung.



Das Pioneer 4100 DVD machte nen soliden Eindruck !


Gibts denn noch andere Doppel Din mit LZK ???
 
Zurück
Oben Unten