

Guten Abend.
Zunächst muss ich sagen, dass ich ein absoluter Laie auf dem Gebiet von Autos / Auto HiFi bin, daher bitte ich um Nachsicht.
Ich habe in diesem Forum folgendes Thema gefunden, welches allerdings so alt ist, dass ich es nicht wieder ausgraben wollte: http://www.klangfuzzis.de/showthread.php?665396-Audi-A4-B6-8E-Radioausbau
Mein Fahrzeug: Audi A4 (B6), Baujahr 2003, 1.9 TDI (100PS)
Zu meinem Problem: Da ich mich, wie oben erwähnt, selbst nicht damit auskenne, habe ich einen Bekannten beauftragt für mich einen neuen Autoradio zu besorgen. Da er beruflich mit Autos arbeitet, dachte ich er kennt sich damit aus.
Nun hat er mir folgende Teile bestellt:
- Alpine CDE-180RR Autoradio, siehe Foto
- Aktivinterface AUDI/VW MINI-ISO, 4x50W max (er betitelt es als Can-Bus System), siehe Foto
- Antennenverstärker, nicht auf den Fotos zu sehen
Er versuchte dann das Radio einzubauen, was leider nicht funktionierte. Er sagte, dass es doch das falsche Can-Bus System sei, da mein Auto über ein Onboard-Navigationssystem verfügt, und deshalb die Stecker anders belegt sind.
Er konnte den Radio ohne das Can-Bus System einbauen, leider funktionierten dann nur die vorderen Lautsprecher. Die hinteren summten nur.
Meine Fragen also:
- Gibt es eine Möglichkeit die hinteren Lautsprecher mit diesem Can-Bus System zum laufen zu bekommen, oder muss ich wirklich ein anderes kaufen? Das aktuelle hat nur 40 Euro gekostet, das "neue" kostet laut der Aussage meines Bekannten 120 Euro, was mein geplantes Budget bei weitem übersteigt.
- Geht es auch komplett ohne Can-Bus System? In oben verlinktem Thema wurde ich nicht ganz schlüssig.
Auf das Onboard-Navi kann ich verzichten, mir ist nur wichtig, dass alle Lautsprecher (inklusive Subwoofer, der anscheinend vorhanden ist) angesteuert werden
Vielen Dank.