Neues Auto - Frage zu Sub Lösung ... wie geht ein 8W3V3 in Fortissimo Bandpass

PIT Z3

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Feb. 2013
Beiträge
92
Real Name
Peter
Hallo liebes Forum,
habe mir wieder mal ein Auto gegönnt und erneut stellt sich die Frage nach der Sub Lösung.
Zu den Voraussetzungen ...
Bis vor kurzem fuhr ich einen BMW F11 .. dieser hatte das Hifi Professional. Um das System etwas abzurunden verbaute ich 2 Stk. JL Audio 8W3V3 in GG. Diese hingen an einer Focal Solid 1. Das Ganze spielte gut zusammen, war auch auf Dauer angenehm anzuhören und die JL´s waren spassig. Konnten ausreichend tief und brachten mir genug Druck.

Die Solid 1 und die beiden JL´s habe ich ausgebaut - also verfügbar.

Nun aber zum Neuen ...



Ein BMW F06 .. ziemlich gut ausgestattet .. u.a. hat er das Bang & Olufsen drin.
Nichts desto Trotz könnte ein Subwoofer nicht schaden :D

Nach Möglichkeit würde ich gerne mit dem vorhandenen Equipment arbeiten, da die Anschaffung doch ein kleines Loch ins Portemonnaie gerissen hat :ugly:

Obwohl ich keine Erfahrung mit Bandpass habe, kam mir gleich in den Sinn, die beiden in einen Fortissimo Bandpass zu packen (Skisack vorhanden). Die Kiste ist zwar über 5m lang, der Kofferraum aber gar nicht so groß, wie erhofft.
Was ich bis dato so rausgefunden habe, würde ein 8W3V3 so (ab) 8 + 17 Liter netto + Chassis und Portfläche 100cm² mit Länge von 33cm benötigen .. ggf. auch etwas mehr > kann da jemand eine definitive Empfehlung geben ?

Lange Rede, kurzer Sinn ... den Platz für 2 Chassis möchte ich nicht opfern ...
Stellt sich mir nun, mangels Hörerfahrung, die Frage, wie performed ein 8W3V3 im Bandpass im Vergleich zu beiden in GG ?

In meinen vorigen BMW Coupes hatte ich gerne 30cm Free Air Chassis verbaut, die haben auch immer sauber mit dem orig. BMW Systemen harmoniert (war im E46 ein Phase Linear Chassis zusammen mit dem Harmon Kardon und in meinen beiden E92 jeweils die Audio System R12F in Verbindung mit Logic7 bzw. mit Individual High End).
Aber wie gesagt, nach Möglichkeit möchte ich mit Vorhandenem arbeiten.

Vielen Dank schon im Voraus,
Gruß Peter



 
Geiles Auto!!

Die Berechnung zu der Kiste wären richtig, obwohl ich wahrscheinlich 10+25 Liter nehmen würde. Auch die 100cm² finde ich knapp. 130-150 cm² würde ich nehmen.

Ein Subwoofer in FBP macht ungefähr die gleiche Performance wie 2 in GG.

Jetzt bleibt nur die Frage, welcher Verstärker ran kommt und welchen DSP du planst. Um das wirst du nicht drum herum kommen.
 
Hallo wing,
Vielen Dank für deine Einschätzung ! So roundabout 35 L hören sich gut an, wobei, nur um sicher zu gehen ... die 23 - 25L sind "netto" - oder?

Als Verstärker soll weiterhin der Focal Solid 1 dienen ...
Bis dato bin ich bei den Sub Upgrades im BMW immer ohne DSP ausgekommen ... sollte einer notwendig sein, wird´s vermutlich ein bit Ten ... hab schon so einen in meinem anderen BMW verbaut und bin ganz zufrieden damit.

Gruß Peter
 
Zurück
Oben Unten