Neues Auto - alles scheiße :(

Tomahawk

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Mai 2008
Beiträge
199
Hallo!

Die Abwrackprämie hat mir n neues Auto vorbei gebracht :P Leider gibts jetzt einige Probleme. Zum einen das Radio...

http://www.fahrtipps.de/img/534/hyundai-i10-cockpit.jpg

So sieht die Bedienkonsole aus. Also kein Din Schacht und somit kein Platz für meine alpine HU. Wisst ihr ob Autohersteller für soetwas spezielle Rahmen haben, dass ich das Radio einfach wechseln kann?
Aber wenn das nicht geht, würde es denn schon ne Verbesserung des Klangs bringen, wenn ich die Türen dämme und halbwegs ordentliche Boxen da rein mach? Ich weiß halt nich wieviel W das Radio macht. Aber mehr als 25 werdens wohl nicht sein ;)
achso, Auto ist ein Hyundai i10


Danke schonmal.


Okay, hab nun auch ein paar Sachen selber rausfinden können :D
http://www.acvgmbh.de/shop/product_info ... ts_id=2491
Das ist wohl das Teil, was ich suche. Jetzt hab ich nur noch das kleine aber feine Problem, dass das Ding aussieht wie ein DoppelDIN-Schacht. Würde auch von der Größe locker hinkommen. Habt ihr ne Idee, wie ich das Loch am einfachsten, aber auch nicht grade so hässlich zubekomme?

Noch was :D
Falls ich das denn mit dem Radio so alles hinbekomme, kommt dann wieder meine Carpower Hpb 604 rein. Ich hab leider noch nicht nachgeschaut, was für Boxen in den Türen drin sind. Ich möchte aber ungern irgendetwas für HT verpfuschen. Bin da einfach zu ungeübt. Gibt es Boxen für die Türen, die ohne HT gut klingen? Wie gesagt, Größe der Boxen muss ich erst noch nachschauen.
 
zum Doppeldin:
Da gibt es sicherlich irgenwie ein kleines Ablagefach und nur 1 Dinschacht.
Hochtöner würde ich auf jeden fall verbauen, ohne ist immer irgendwie ganz komisch, da die musik von unten kommt...Vllt. mal nachfragen was ein paar A-Säulen-Verkleidungen kosten, somit kannste diese "verbasteln", solang die nicht allzuteuer sind (glaub ich in diesem fall nicht)

mfg
 
Also ich würde einfach mal zu einem gescheiten Händler fahren, der hat schnell raus was es dafür für Blenden gibt und wie du die HT ordentlich und ohne was zu verpfuschen anbringen (lassen) kannst. Alle entfernten Mutmaßungen bringen Dich ja auch nicht weiter, ein besuch lohnt sich wirklich. Wo kommst du denn her ?
 
ich glaub auch bei nem fachhändler wärst du gut aufgehoben...kenn hier in der nähe nur nen fachhändler in schweinfurt..ist dir denke ich bisschen zu weit weg...aber in fulda nähe müssts doch sicherlich auch was geben..

HTs müssen jedenfalls unbedingt in armaturenbrett/a-säulen nähe... hab schon mal nen coaxial system gehört, welches unten in der tür verbaut war...das klang EXTREM schei**
 
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Blende gibt´s wohl tatsächlich nur für Doppel-DIN - hier wäre ein Ablagefach zu verbauen wohl die noch schönste Version. Oder du lässt das Originalradio drinn, (wenn es dir von der Grundausstattung) reicht und gehst über einen hochwertigen Wandler auf Cinch. Türdämmung ist eh klar. Bei tief unten sitzendem TMT sollten auf alle Fälle zusätzlich Hochtöner verbaut werden. Verpfuschen muss man da gar nichts. Es gibt verschiedenste Möglichkeiten wie man rückrüstfähig zusätzliche Hochtöner verbauen kann, falls werkseitig keine Aufnahme vorhanden ist.
Aber wenn du selber lieber nichts machen möchtest solltest du einen vernünftigen Fachhändler zu Rate ziehen.
 
Vielen dank soweit schonmal.

Das mit dem Wandler wusst ich gar nicht. Klingt gut ;) Dann erspar ich mir einiges an Ärger. Das Radio reicht mir bestimmt. Hab den ganzen komischen Kram von meinem Alpine nie benutzt. (LZK und so n Mist :D )Dann wird das wohl reichen.

Ich kann nicht wirklich mit GFK umgehen und hab auch grade mal angefragt, was Türen dämmen und Hochtöner einbauen kosten würde, dass übersteigt mein Budget momentan. Meint ihr wirklich, dass es da keine schönen 13er von Alpine gibt, die da unten auch ohne Hochtöner halbwegs passabel klingen?
 
ein vernünftiges radio würde den Klang mehr gutes tun als die Lautsprecher zu tauschen. Also lieber die türen in ruhe lassen und dafür ein schönes radio rein und mal einstellen lassen... ;)
 
Wenn du so anspruchslos bist, könnte auch ein Koax reichen, Audiosystem hat da einige taugliche Kandidaten, Alpine würde ich da jetzt nicht als Quell der Weisheit bezeichnen.
 
(LZK und so n Mist :D )
Jaja wat der Bauer net kennt isst er nicht. Lass dir beim Händler mal ein Auto vorführen LZK und den anderen Mist an und dann mal ohne LZK hören ;)
 
wie gesagt hab in nem toledo 1L nen coax system gehört..also quasi TMT unten und HT auch unten..in der tür in fußraumnähe..ja coax halt..da hörst du quasi gar nix mehr vom HT...HT muss schon mehr oder weniger auf dich ausgerichtet sein..oder wenigstens gegen die frontscheibe spielend (nicht so toll, aber besser als nix)..also bevor sowas gebastelt wird..spar dir das geld und lass orig. drin..


wo hat deiner denn die orig. HTs drin? die müssen doch auch irgendwo stecken...die raus und HTs von nem 2wege komponentensystem rein dürfte doch normalerweise nicht soooo der akt werden oder?
 
lass dir nen vernünftiges Radio einbaun, einstellen und du wirst begeistert sein was die werkströten können!
 
Hab noch n Alpine 9812. Ich hoffe einfach mal dass das ordentlich genug ist?
 
JA! Lass es dir einbaun und das wichtigste einstellen!
 
Gut nehmen wir mal an ich hab das drin. Gibt es dann irgendwelche 3 Wege 13er, die ich verbauen könnte? Also falls mir der Klang der originalen Boxen doch nicht ausreicht.
 
lass das erstmal machen...du wirst die originalen nicht wiedererkennen zu was diese in der lage sind...
koax, triax...gibt sicherlich gute, aber im fussraum absolute verschwendung...das is wie nen sub an die anhängerkupplung...halte ich persönlich garnix von...
 
Gut dann bedanke ich mir für alle Tipps.

Ich werd das alles nochmal durchkalkulieren und mal ein wenig testen bzw. Probehören, vielleicht bekommt man ja das Radio zu Testzwecken mal angeschlossen.

Wie gesagt, danke für die Hilfe.
 
wobei noch das angesprochene türen dämmen noch mal ne ganze menge aus den serien-tröten rausholt!
 
So, Türen sind gedämmt, 13er Coax verbaut.

Kabel für Amp + Subwoofer liegen.


Großes Problem: Es gibt noch keinen passenden Radioschacht... Ich bräuchte also einen Wandler. Kann mir jemand kurz das Prinzip erklären und mir da nen Wandler empfehlen? Oder kann ich da einfach blind zuschlagen? :D
 
Zurück
Oben Unten