Neues Auto / 3-Wege -> neue Stufe / MTs

HiFi-Fan

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Jan. 2007
Beiträge
756
Hallo Jungs (und Mädels)...

Da bei mir bald ein neues Auto ansteht, sogar sehr bald...

Denke es wird ein Astra Coupe...

HT wird wieder der Serie 7.28 MKII

MT wird denke ich nen exact! MG10 (muss ich noch testen)

TMT wird warscheinlich auch erst mal der A1-160 bleiben, wollte aber mal nen ML1600 testen...

HU soll nen D105 oder D310 mit PXA werden, das P88 kommt weg, da es ja "nur" 2-Wege kann...

Ich wollte eigentlich meine Steg K's behalten, da ich sehr zufrieden damit bin... allerdings muss eine neue Stufe her...

Ich überlege jetzt halt, ob ich die K2.02 vom Woofer nehmen soll, und damit meine TMTs antreibe... die K4.01 soll dann am HT und MT eingesetzt werden, da ich auch am TMT mehr Leistung WILL...

Jetzt die Frage neuer Subamp oder neuer TMT Amp?

Dachte schon an ne VRX1.500 für Woofer (geht ja gebr. um 500€)... und die 2.02 dann wie geschrieben am TMT...

Oder evtl. doch anders... Meinungen ?!?!

Danke...

Gruß Kai
 
wennst eh schon eine K4.01 für die HTs/MTs hast... und die K2.02 an die TMTs hängt...

Warum keinen K2.03/K2.04 an den Sub ??? Sind doch eigentlich ideale Spielpartner - dann hat das ganze System etwas mehr DAMPF !!!

Cya, LordSub
 
LordSub schrieb:
wennst eh schon eine K4.01 für die HTs/MTs hast... und die K2.02 an die TMTs hängt...

Warum keinen K2.03/K2.04 an den Sub ??? Sind doch eigentlich ideale Spielpartner - dann hat das ganze System etwas mehr DAMPF !!!

Cya, LordSub

Das ganze würde auch optisch ne Menge her machen... :wayne:

Vorrausgesetzt sichtbar verbaut...

Mal sehen...

Ich schwanke zwischen DLS A6, K2.03, VRX1.500 und PA2802...

Alles recht unterschiedliche Amps...

Aber danke trotzdem...

Gruß Kai
 
Sach mal hast du nicht erst die Türen fertig gemacht und deinen Wagen einstellen lassen? :kopfkratz:
 
HiFi-Fan schrieb:
LordSub schrieb:
wennst eh schon eine K4.01 für die HTs/MTs hast... und die K2.02 an die TMTs hängt...

Warum keinen K2.03/K2.04 an den Sub ??? Sind doch eigentlich ideale Spielpartner - dann hat das ganze System etwas mehr DAMPF !!!

Cya, LordSub

Das ganze würde auch optisch ne Menge her machen... :wayne:

Vorrausgesetzt sichtbar verbaut...

Mal sehen...

Ich schwanke zwischen DLS A6, K2.03, VRX1.500 und PA2802...

Alles recht unterschiedliche Amps...

Aber danke trotzdem...

Gruß Kai

also die Eton würde ich aus dem Rennen werfen, die anderen genannten sind ja eine Stufe höher ;)

Die A6 ist natürlich klasse - passt dann aber optisch nicht mehr rein... die K2.03 würde hier doch deutlich besser passen - für mich würde sich da KEINE Frage mehr stellen...

Wenn ich mit den Steg K-Amps zufrieden wäre (das scheint ja zu sein) würde ich auch diese verbauen... (Wobei diese ja noch alles andere als schlecht/standard sind... ;))

Cya, LordSub
 
LordSub schrieb:
HiFi-Fan schrieb:
LordSub schrieb:
wennst eh schon eine K4.01 für die HTs/MTs hast... und die K2.02 an die TMTs hängt...

Warum keinen K2.03/K2.04 an den Sub ??? Sind doch eigentlich ideale Spielpartner - dann hat das ganze System etwas mehr DAMPF !!!

Cya, LordSub

Das ganze würde auch optisch ne Menge her machen... :wayne:

Vorrausgesetzt sichtbar verbaut...

Mal sehen...

Ich schwanke zwischen DLS A6, K2.03, VRX1.500 und PA2802...

Alles recht unterschiedliche Amps...

Aber danke trotzdem...

Gruß Kai

also die Eton würde ich aus dem Rennen werfen, die anderen genannten sind ja eine Stufe höher ;)

Die A6 ist natürlich klasse - passt dann aber optisch nicht mehr rein... die K2.03 würde hier doch deutlich besser passen - für mich würde sich da KEINE Frage mehr stellen...

Wenn ich mit den Steg K-Amps zufrieden wäre (das scheint ja zu sein) würde ich auch diese verbauen... (Wobei diese ja noch alles andere als schlecht/standard sind... ;))

Cya, LordSub

Ich denke es wird auch ne K2.03 werden... an 4Ohm und dann 2x SS23W...

Grüße...
 
ducmo schrieb:
HiFi-Fan schrieb:
MT wird denke ich nen exact! MG10 (muss ich noch testen)

Bevor du den kaufst, nimm das baugleiche Original von Vifa und spar dir den Zwischenhändler! ;)

Da sagste was...

Wird jetzt doch warscheinlich nen Astra G-Coupe...

Muss mal sehen was ich da Woofertechnisch machen kann, wegen dem Kofferraum... :ugly: soll auch noch mal ne Gasanlage reinkommen...

Ich denke nen 3-Wege wirds auf jeden Fall... MTs sollen dann wie beim Loerchi in die Lüftung kommen... siehe Didi's-Fotoalbum...

HT in/an A-Säule... (Serie 7.28MKII in Kapseln an A-SÄule oder direkt in die A-Säule einspachteln)

TMT(s) mal sehen... Entweder "nur" einen, aber gut verbaut + nen kl. Sub hinter der Durchreiche. Oder garn keinen Sub, aber dafür dann sehr gute doppel TMTs im Kickpanel mit "Tiefgang" z.B. nen M18W... oder ML1600... o.ä. muss man dann mal testen...

ABER erstmal muss ich das Auto kaufen... ist ja nicht gerade billig... :ugly:
 
Hallo Hifi Fan.

Ich würde Dir nicht empfehlen den MT in die Lüftung zu bauen.

Das wird probleme durch starke Reflektionen der Seitenscheiben geben.

Ein MT gibt den Schall nicht ab wie ein Laserstrahl sonder strahlt rund.

Es verlockt sicherlich sehr den MT so einzusetzten da man ihn ansehen kann, aber der Abstand zur Seitenscheibe ist zu klein.
Durch die Reflektionen wird das klangbild verfärbt und der Focus deutlich verschlechtert. Einige sagen dann "Räumlichkeit" dazu.
Macht man die Seitenscheiben runter, wird der Focus schlagartig besser.

Der viel bessere Einbauort beim Astra ist oben im A-Brett, so wie es der Groov gemacht hat.

Wir haben hier schon die verschiedensten Einbauorte auf USERwunsch realisiert und das A-Brett hat sich als mit das beste herausgestellt.

Dominic
 
Ich würde Dir nicht empfehlen den MT in die Lüftung zu bauen.

Das wird probleme durch starke Reflektionen der Seitenscheiben geben.
Der viel bessere Einbauort beim Astra ist oben im A-Brett

Und was soll daran besser sein?
Was ist mit den Reflektionen der Frontscheibe?

Die Reflektionen der Seitenscheiben sind eher "gutmütig" ;)
 
Fortissimo schrieb:
Ich würde Dir nicht empfehlen den MT in die Lüftung zu bauen.

Das wird probleme durch starke Reflektionen der Seitenscheiben geben.
[quote:sqxvfjap]
Der viel bessere Einbauort beim Astra ist oben im A-Brett

Und was soll daran besser sein?
Was ist mit den Reflektionen der Frontscheibe?

Die Reflektionen der Seitenscheiben sind eher "gutmütig" ;)[/quote:sqxvfjap]

Mit dem PXA kann man da ja schon einiges Weg-Equalizen :ugly: ...

Wollte eig. ungerne das ganze A-Brett ausbauen... bin zwar schon recht schmerzfrei, aber meine Freundin hat(te) schon Probleme mit dem Zeitaufwand meines jetztigen Ausbaus... :keks:

Der Groove hat da ja auch richtig was gezaubert...

Didi, ist das klanglich denn so daneben?

Gruß.. und danke schon mal...
 
Fortissimo schrieb:
Didi, ist das klanglich denn so daneben?

Mir gefällts direkt ausgerichtet meist besser. ;)

Sooo... ist jetzt zu 99,9% nen Astra G Coupe...

Dann will ich das in nächster Zeit auch mal so machen wie der Loerchi...

Wo bekomme ich so nen Focal 3W2... würde den gerne mal testen... aber finde absolut keine Preise im I-Net... weiss garnicht was der kostet...

Passt vor allem optisch gut, mit dem Zierring wie ich finde...

Als Antrieb für den HT/MT zweig sollte eine K4.01 dienen...

Setup könnte dann vorerst so aussehen...

P88 - vorh.
K4.01 - HT/MT - vorh.
K2.02 - TMT - vorh.
K2.03 - SUB - neu
HT - Serie 7 - vorh.
MT - 3W2 - neu.
TMT - ML 1600 - neu - A1 verkauft...
SUB - HX300D an 8Ohm - vorh.

Dann mal...

P88 verkaufen...

IVA-D310R - neu
PXA -H700/701 - neu

statt dem P88...

Teilaktiv macht nicht viel Sinn wie ich finde, da der MT dann zu weit von den A-Säulen weg ist... sonst würde ich das P88 behalten... aber das wird sich zeigen... trennen kann ich ja mit dem Steg-Modulen...

Gruß Kai

Kann das was werden?
 
HiFi-Fan schrieb:
Wo bekomme ich so nen Focal 3W2... würde den gerne mal testen... aber finde absolut keine Preise im I-Net... weiss garnicht was der kostet...

Wie kommst du ausgerechnet auf diesen MT (rein interessehalber) ?

Zum Thema Front/Seitenscheibe: imho hat das beides vor und Nachteile und
ist stark vom Auto selbst abhängig. Mir haben direkt ausgerichtete MTs bisher
in keinem Auto wirklich richtig gut gefallen. Und das man sich die Reflektionen
der Frontscheibe zunutze machen kann, hat der Diabolo-Dominic schon des
öfteren bewiesen ;) Hast du in dem Astra vorne Original-Einbauplätze?
Dann wäre es doch kein Problem das erstmal so zu testen.

Grüße

Pit
 
Snakepit schrieb:
HiFi-Fan schrieb:
Wo bekomme ich so nen Focal 3W2... würde den gerne mal testen... aber finde absolut keine Preise im I-Net... weiss garnicht was der kostet...

Wie kommst du ausgerechnet auf diesen MT (rein interessehalber) ?

Zum Thema Front/Seitenscheibe: imho hat das beides vor und Nachteile und
ist stark vom Auto selbst abhängig. Mir haben direkt ausgerichtete MTs bisher
in keinem Auto wirklich richtig gut gefallen. Und das man sich die Reflektionen
der Frontscheibe zunutze machen kann, hat der Diabolo-Dominic schon des
öfteren bewiesen ;) Hast du in dem Astra vorne Original-Einbauplätze?
Dann wäre es doch kein Problem das erstmal so zu testen.

Grüße

Pit

Nein, hat er nicht...

Didi, ich war mal so frei und habe mir nen paar Fotos geborgt... :D

145bcc.jpg

2a2078.jpg

3107b0.jpg

4555ba.jpg


Gruß Kai
 
Und wie kam das klanglich? Rein von den Fotos her hätte ich Bedenken, ob die Bühne bei der
tiefen Anordnung der MTs unter die Brust wandert.
Was mich aber immer noch interessiert ist, wie du auf die Focal MTs kommst :D

Grüße, Pit
 
Ich habe das nicht gehört, kenne auch keinen der im Astra G nen 3-Wege System fährt, der in meiner Nähe wohnt, so dass man mal reinhören könnte...

Bin hier im Forum auf den o.g. Einbau gestoßen... da der Didi das so machte, dacht ich mir, dass es ja garnicht sooooo verkehrt sein kann...

So eine Umbaumaßnahme wie der "Groove" wollte ich eigentlich nicht durchführen...

Der MT kommt, weil nen 10ner in der Lüftung nicht passt, bzw. dann Gurke aussieht... und ich kenne jetzt nicht soooooo viele 3-Wege Fahrzeug bzw. MT's, daher muss ich ja mal irgendwas testen... und da der Focal scheinbar gut funtioniert, why not?! :ka:

Ich wollte eigentlich einfach mal nen 3-Wege System aufbauen...

Oder meint ihr, lieger nen guten TMT und HT... und gut ist...

Bin jetzt ja nicht unzufrieden... mit dem Serie 7 HT und dem Eton-A1...

Wobei der Eton verkauft ist und diese Woche auf die Reise geht...

Wollte mir als nächstes mal nen ML1600 zulegen...

Gruß Kai
 
Naja der Groove ist ja auch :stupid: :D :keks:

BTT: Ich würde ein Drei Wege System jederzeit einem vorziehen, aber
ich hab ja auch gut reden, da ich ganz gute Originaleinbauplätze (zumindest was
MT angeht :ugly: ) hab. Aber Blabla besser ein gutes Zwei Wege als blabla
ein schlechtes Drei Wege. Drei Wege sind wirklich sauschwer einzustellen.
Aber wenn man es mal hat, wird man echt belohnt :king:

Grüße, Pit
 
Zurück
Oben Unten