Neuer Wagen gesucht

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Moin Leute.

Die Frage ist in einem Audio-Forum evtl. deplaziert, aber aus Sicht eines CarHifi-Enthusiasten doch recht gut aufgehoben.

Grundsätzlich geht es darum das mein Diesel "Seat Altea" zum Frühjahr verkauft wird und ich gerne auf ein anderes Auto umsteigen möchte.

Hier stellt sich mir dann die Frage bei der Suche nach einem geeignetem Objekt: Ist dieser einbaufreundlich?

Sachen wie; stabile TMT-Aufnahme, Reserveradmulde bietet genug Volumen, 2DIN möglich schießen mir durch den Kopf. :kopfkratz:

Budget liegt zwischen 14 und 18T€.
Sollte wenn möglich ein Kombi sein und nicht älter als Baujahr 2006.
Mir schweben da Sachen wie Ford Mondeo, VW Passat, Toyota Avensis, Skoda Octavia,etc... vor.

Was meint ihr dazu und wo habt ihr bereits Erfahrungen sammeln können?

Info's wie: Kauf keinen neuen Seat, das ist die Aufnahme der TMT an der Türpappe. Sind auch schon gold wert, denn das stellt man meistens erst später fest.

Dann legt mal los... bin absolut Markenoffen veranlagt und lasse mich gerne beraten. Die Unterhaltsfrage ist erstmal nebensächlich und muss dann später verhandelt werden.

Gruß Jann
 
es gab schon mehrere threats zum thema einbaufreundlichkeit von fahrzeugen, die auch sehr umfangreich waren.

Oktavia 1Z (2): negativ: -20er tieftöner wie beim golf 5 im hintere teil der tür
-airbags in jeder säule
positiv: -großes spiegeldreieck
-doppeldin mit viel platz dahinter
-abnehmbarer agt (wenn auch genietet)
-ordentliche rrm
-doppelter boden, bzw platz für einen solchen
 
Hi ich find nen Passat 3c ist doch gut. Ne große rrm hat er, agt geschraubt, doppeldin ist serie wieviel platz da ist weis ich leider nicht.Die TMT sitzen vorne in der tür.Bei weiteren fragen kucke ich nochmal nach wenn ich auf der Arbeit bin, da muss ich ihn ja bauen ;)
MFG
Reno
 
naja der octavia ist ja schön & gut mit dem kr etc stimmt alles, nur finde ich die platzierung des tmt´s eher ungünstig
 
ibiza6k schrieb:
naja der octavia ist ja schön & gut mit dem kr etc stimmt alles, nur finde ich die platzierung des tmt´s eher ungünstig

deswegen steht es ja auch bei negativ....
 
...warum keinen neuen Fiesta?
....hatte ihn die Tage hier...
-Müßte man nur wissen wie der Radioschacht aussieht wenn man kein Radio
mitbestellt...."dahinter" hat es auf jeden Fall genug Platz für 2 Din.
+schöne Position der TMTs und auch Platz dahinter
+Kunststoff AGT geschraubt
+Platz unter den Sitzen
+noch einigermaßen große RR-Mulde
+ist ein neues Auto das auch noch ganz schick aussieht
+Ford-Typisch gutes Fahrwerk
 
wenns groß sein soll, 2005er mondeo.
je nachdem, ich würd bei wenig km zum 3.0v6 greifen, da die diesel gebraucht sher viel teurer sind.
der kombi hat ne riesenmulde, unten kreisrund, oben drauf rechteckig, 70l insgesamt.
kabel leicht zu legen, einzig zur bat im motorraum wars a gefummel.
ls sind typisch 5x7, problemlos 16er reinzubekommen.
siehe auch fortissimos bilder.
doppeldin ist hier nicht so einfach möglich.
 
das wird aber elendig arbeit.
noch dazu sitzt das radio bem mondeo sehr tief, da macht doppeldin in meinen augen keinen sinn.
 
Fiesta ist mir zu klein, aber meine Lebensgefährtin hat mir gerade den Weg zu einem Spaßauto offenbart und daher auch die Frage zum 307CC oder 207CC. Kann somit dann noch 2 Jahre auf den Pampasbomber warten.

Hatte den schon jemand vor sich und hat daran geschraubt?
 
...also ich sehe keinen Grund einen Peugeot oder Renault zu kaufen...wenns nichts kosten soll dann kannst gleich einen Dacia nehmen :keks:
 
der "alte" Octavia wird noch parallel zum "neuen" Octavia unter der Bezeichnung Tour produziert...da ist bei deinem Budget sogar ein Neuwagen drinne.

+ 2 Din Möglich
+ ca. 60l Reserveradmulde

Ansonsten alles sehr ähnlich zum Golf4...die TMT Halterungen müssen halt doch gut versteift werden.

- Nur 3 Motoren zur Auswahl und Ausstattung etwas eingeschränkt
 
Das stimmt...nur die Türen haben etwas wenig Platz...aber zuverlässige bewährte Technik.
 
Der alte Octavia kommt mir nicht ins Haus, mir zu langweilig und bieder.
Warum hier Renault und Peugeot mit einem Fahrzeug ohne jegweilige Sicherheitsausstattung verglichen wird entzieht sich meiner Kenntnis. :hammer:
 
Fortissimo schrieb:
...also ich sehe keinen Grund einen Peugeot oder Renault zu kaufen...wenns nichts kosten soll dann kannst gleich einen Dacia nehmen :keks:

Wat solln der Kack? Du willst wohl Dacia net mit Renault vergleichen... :effe:
Musste grad gestern an dich denken als sie bei GRIP die "Design-Sünden" vorgestellt haben - da kam auch der Scorpio :keks:

Aber dein Mini macht das wieder weg :taetschel: :bang:

Zurück zum Thema - Ich würd behaupten: Wo ein Wille ist, das ist auch ein Weg. Von daher würd ich mich für das Auto entscheiden was mir am meisten Spaß macht zum Fahren bzw. am besten gefällt. Dann kann ich auf den Rest eingehen...
Aber jeder wie er will!
 
Zurück
Oben Unten