neuer SQ-AMP Zapco C2k 2.0A

ist schon erstaunlich wie hier über eine stufe geredet wird, die noch keiner von euch in der hand hatte bzw. getestet hat.
der micha ist wie immer so nett und versucht euch hier auf dem laufenden zu halten bzw. mit daten zu versorgen, wonach vom threadersteller ursprünglicherweise auch gefragt wurde und dafür bekommt er eins auf den deckel.... das kann doch wohl nicht sein!!!!!
er hat doch überhaupt keinen einfluss darauf, welche produkte zapco auf den markt bringt oder auch welche inhalte dazu auf der zapco seite stehen.

es scheint ja hier leute zu geben, die sich in der materie um die schaltungen usw. richtig gut auskennen.... das ist ja nichts schlimmes und auch gut so.
doch wenn euch irgendwas an den angaben zu den produkten von zapco.... oder auch anderer marken..... nicht passt oder ihr denkt "die wollen uns doch veräppeln, das geht doch garnicht" dann klärt das doch mit denen!!!

ich habe nichts gegen konstruktive kritik aber die sollte nicht ausarten und vor allem nicht gegen die falschen personen in einer überheblichen art gerichtet werden.

für gewisse leute scheint es doch nicht so einfach zu sein, mit dem eigenen wissen gut umzugehen ;)
 
Hätte mich vor einiger Zeit im Termpro und auch hier über so ne Unterstützung gefreut bei meinem MMats HD4000.1 Thread als so n Mumpitz geschrieben wurde. Aber hab mir dann anderweitig geholfen und einige Leute einfach mal den Karren anhören lassen. Das reichte :) Und wenn die Zapco was kann, dann wird das in diesem Fall ebenso ablaufen.
 
@ricau & imperator18: Den Verstärker hat hier (soweit ich das mitbekommen habe) noch keiner kritisiert - die Kritik ging an das Marketing von Zapco... :wayne:
 
Soundscape schrieb:
@ricau & imperator18: Den Verstärker hat hier (soweit ich das mitbekommen habe) noch keiner kritisiert - die Kritik ging an das Marketing von Zapco... :wayne:

Ich brauch mehr Popcorn, wobei das was Soundscape und Kamil teilweise ablassen über das Wissen das angeblich mind. 90% der Mitlesenden haben btzw. nicht haben einem schon dan Appetit verderben kann....
 
mm....dann sagt doch wie ein Transistor funktioniert....dann wäre hier vielen geholfe.....jedenfals den jenigen den es interessiert.
 
Das kann man Alles bei Wikipedia nachlesen...

Wenn ich den KRAMPF schon höre : Das Marketing von ZAPCO...

IS KLAR!

Da steht ALLES auf der Seite, sogar das die Stufe umschaltet,
aber nee, es wird kleingekaut von diesen elenden Theoretikern
die Alles besser wissen aber es nicht besser machen.
Ich weiss das ich selber mal eher babbele als tue, aber dafür
tu ich wo anders wieder mehr...

Ich hab ja noch netmal selber gesagt das sie gut oder schlecht ist.
Ich schreibs auch nicht überall rein, genau wie ZAPCO das nicht tut.
Am Besten man hält ganz das Maul und lässt gleich ne Frage nach nem
Produkt löschen damit bloss keine Fehlinformationen aufkommen
und auch ja keiner hinters Licht geführt wird!

Ich schäme mich ja schon dafür diese flachen Speaker angeKÜNDIGT
(nicht GEPRIESEN) zu haben ohne das ich sie in der Hand hatte...
SCHANDE ÜBER MICH!

Kann mal vielleicht jemand mit klarem Verstand den ganzen Plörr hier löschen
der nicht dazugehört?
Nehme auch die Schuldzuweisung der "Zensur" gerne noch auf meinen Rücken.
Gebe demjenigen Mod der sich erbarmt auch gerne 1 2 Rindswürscht aufm
nächsten MM Ü aus.

Is ja nicht zum aushalten diese Miesmacherei am Hobby, Sport, Beruf, Spass
oder einfach nur Interesse an Neuem, ob mans versteht oder nicht...!
 
Michael. ich fühle mit Dir :hammer:

Ich werde bevor ich mir das nächste mal Kaffee kaufe, auch erst Bodenproben aus dem Anbaugebiet besorgen und diese analysieren lassen. Bevor ich im Kaffeee-Forum dann etwas schreibe, werde ich ein Studium über Agrarwissenschaften belegen :wall: :wall: :wall:
 
Ja Oki, da muss ich dir Recht geben.
Wenn man lange genug sucht, findet man immer etwas zum motzen.
Gerade Soundscape sollte sein "Wissen" vlt. mal eher nutzen um hier den Leuten etwas zu erklären.
Aber wie heißt es so schön "Wissen ist Macht" und die ist schon so manchem zu Kopf gestiegen.
Ich persönlich würde mich als gelernter Elektroniker freuen von Michael und Kamil hier mehr zu lernen.
Um als Dumm hingestellt zu werden braucht von uns sicher niemand dieses Forum oder?
 
Ich denk da nur an Mario Barth

janz_wichtig_herren.jpg


Also wenn die von Zapco nicht wissen was sie tun, wer dann??

@Soundscape: Hinterfragst du dein ganzes Leben so extremst?? Also beim vertrauten Italiener um die Ecke, diskutierst du da auch was "frisch" auf der Speißekarte für einen definierten Bereich hat??? Wie lange die "sonnengereiften Tomaten" in der Sonne waren und wie oft und gleichmäßig sie gewendet worden sind? Frägst beim Metzer im Dorf nach einer DIN ISO 9001 für konstante Qualität deren Controlling und Liefertreue?? Oder beim Autokauf? Mit welchem Kleber der Dachhimmel im Werk XY geklebt wird und ob da nicht ein anderer besser wär?!?

Also ich lass mir schon was eingehen weil hinnehmen muss man nichts... Aber du brauchst sie ja auch nicht kaufen :taetschel:

und jetzt bitte nicht böse nehmen. Haben uns doch alle lieb :beer:
 
Ich hab ja während meiner Ausbildung (mechanisch)
Grundzüge der Elektronik gelernt. Wenn ich mich bisschen hinsetz
krieg ich auch einfache Schaltungen hin (aber ich brauchs halt jetzt nicht)
oder kann sogar auch mal was ausmessen und reparieren.
Ist doch total unwichtig oder wenn ich mich WEITGEHEND auskenne
und weiss wie der Kram zu benutzen und einzusetzen ist???

Warum aber wenn ich dafür auf Spezialisten zurückgreifen kann denen
ich vertraue und die in JAHRZEHNTEN nur gute Sachen gebaut haben
die heute noch gehandelt werden zu relativ guten Kursen und für
die man sogar noch Ersatzteile bekommt? Voll die Aufschneider was?

Wenn ich so sehe wie man "wird" wenn man sich mit Elektronik auskennt,
hab ich gar keine Lust mehr mich näher damit zu beschäftigen wenn ich mal Zeit gehabt hätte...
Da bleib ich lieber "dumm" und "halbwissend", jedoch umgänglich...
Obwohl, so umgänglich zeig ich mich ja auch grad net hier LOL
Aber auch nur weil gereizt wird!
 
PRObieren geht ÜBER Studieren ....
auch HIER im THEMA macht der VESUCH klug ....

TESTEN !
SELBER.... !!!

Die "welche" IHN ( es ! ) anschaffen wissen schOn warum ...
VIEL Erfolg !
MACHEN ...

WARUm auch !!! schon wieder auch NICHT !
Müsst IHR es von °°°°EINIGEN°°°° ( wenigen ! ) verderben lassen ?

den SPASS ?

DU bist mir schOn so ein VOGEL .... ( BILD LEIDER nicht mehr verFÜGbar .. WEGEN grobem ( grÖbstem ! ) $$$...MECKER(ungen)...$$$ aus dem NETZ genommen ....... )
FREI und willig ?

zu WENIG auf ZETTEL ?
SONST bist Du bei TELEPHOONATEN ein serhST erFREUlicher MENSCH.. Auch im RICHTIGEM LEBEN.....

Aber hier ?
DEFINIERUNGS und erB-SEN "zähle" - POLIZEI ?

EHRE dem EHRE gebührt !
Freue mich für ZAPCO ( auf die BEINE STELLER ! ) Klassse !

erHEITErte schÖne herzl. allerst-liebste Grüßungen an ALLE aus HAMBURG !
( HEUTE beim OELSNER (ACR) in ELMShorn ab 18.oo Uhr ) kleinst-Treffen......daBIN !

Anselm Andrian

WEITER im Thread ! ( nun erst maL beim .. http://www.mike-sander.de ( ULTRA ! ) ) ich
( muss es 4 mal ÄNDEREN damit es BESSER ausSIEHT.... ) es für mich passst ...

HAB hier spass..
Und IHR.... ?
nun LEIDER losMÜSSEND.......


MACHUNGEN von SOUNDSCAPE.. da gibt's was ?
 
TheBigOki schrieb:
aber nee, es wird kleingekaut von diesen elenden Theoretikern
die Alles besser wissen aber es nicht besser machen.
:thumbsup: :thumbsup:


Wo war noch gleich der Einbauthread von Soundscape?? :kopfkratz:
 
@Soundscape
Also du meinst, dass der erhöhte Ruhestrom (also mit umgangssprachlich mehr Class-A-Anteil) keine Klangverbesserung mit sich bringt? Demnach müssten ja die DA100 und die DM200 gleich klingen, weil da - soweit ich weiß - der Ruhestrom der einzige Unterschied ist.

Gruß
Konni
 
könnte ein eventueller Unterschied (ich habe die Stufe in keinem Blindtest gegengehört) nicht einfach nur an unterschiedlicher Betriebtemperatur liegen? Class A heizt eine Spur mehr ;)

Grüße
 
Servus!

ist schon erstaunlich was hier geht!
Da ich mir den Thread von anfang bis ende reingezogen hab, kann ich zu meiner Verwunderung sagen, der Soundscape, war äußert zurückhaltend und hat auch in einer gewissen Weise nicht-Unrecht (extra so formuliert!).
Auf der anderen Seite ist natürlich wieder klar erkennbar, dass der Soundscape und auch der MeisterEit, einfach nur in der Lage sind, in einem sehr provozierenden Stil zu schreiben...

Aber ich habs ja schon öfters geschrieben, da mich auch die Hintergründe interessieren, ich aber leider nicht die Zeit hab mich in die Thematik einzustudieren, würde ich verständliche Erklärungen immer wieder Klasse finden. Also find ichs gut das auch Links gepostet wurden.

Besser fänd ich aber nen anderen, konstruktiveren Umgangston!
Ich werde mir mal die Hifi-Forum Seite reinziehen bei Gelegenheit und einfach mal abwarten was Zapco da gebaut hat!
Bisher wars ja immer hörbar :D - und wenn die Stufe raus ist, fänd ichs auch nicht mal uninteressant wenn man den über die Innereien eine Erwartung aussprechen kann, vielleicht auch im Vergleich mit anderen bekannten "ClassA" Stufen... das könnte doch recht spannend sein...

So long!
 
Gack schrieb:
@Soundscape: Hinterfragst du dein ganzes Leben so extremst?? Also beim vertrauten Italiener um die Ecke, diskutierst du da auch was "frisch" auf der Speißekarte für einen definierten Bereich hat??? Wie lange die "sonnengereiften Tomaten" in der Sonne waren und wie oft und gleichmäßig sie gewendet worden sind? Frägst beim Metzer im Dorf nach einer DIN ISO 9001 für konstante Qualität deren Controlling und Liefertreue?? Oder beim Autokauf? Mit welchem Kleber der Dachhimmel im Werk XY geklebt wird und ob da nicht ein anderer besser wär?!?

Ganz einfach: Was drauf steht sollte auch drin sein - wenn bei dir ein Kunde was kauft und das Produkt hält nicht, was versprochen wurde -> Erzählst du ihm dann auch so einen mist?
 
Konni schrieb:
@Soundscape
Also du meinst, dass der erhöhte Ruhestrom (also mit umgangssprachlich mehr Class-A-Anteil) keine Klangverbesserung mit sich bringt? Demnach müssten ja die DA100 und die DM200 gleich klingen, weil da - soweit ich weiß - der Ruhestrom der einzige Unterschied ist.

Gruß
Konni

Zu viel ruhestrom kann auch mist sein - wenn man bei einer Endstufe den Ruhestrom willkürlich erhöht, bekommt man wieder mehr Klirr rein - wem es gefällt... :ugly:
 
Zurück
Oben Unten