Neuer Rechner

beka10

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Jan. 2006
Beiträge
281
Hallo zusammen,

ich brauche einen neuen Rechner für 1000€. Ich befasse mich schon lange nicht mehr mit dieser Materie. Mein jetztigen habe habe ich komplett gekauft, jetzt will ich aber wieder einen zusammen bauen.

20% Surfen und Office Anwendung
80% Zocken (Starcraft 2, Warcraft 3 und LoL)

Normalerweise brauche ich gar keinen neuen, da ich mit mein jetztigen schon alles Spielen kann. Ich möchte den an aber an jemanden verschenken und mir einen neuen kaufen.
So was bekommt man für 1000€. Brauche ein paar Empfehlungen.

Gruß beka10
 
nabend.

die frage ist doch: brauchst du wirklich einen rechner für 1000€??
für ca. 800€ kannst du dir schon einen komplett neues system mit i5 - 4670k, z87 board, gtx 650ti, 8gb ram, 120gb ssd, 2 tb platte und 80+ bronze netzeil zusammenstellen. (kühler, gehäuse & dvd-brenner sind natürlich auch schon bei)
für wow und star craft 2 reicht an sich auch n i5 der 2. generation und ne "alte" 560ti...
 
Zuletzt bearbeitet:
nabend.

die frage ist doch: brauchst du wirklich einen rechner für 1000€??
für ca. 800€ kannst du dir schon einen komplett neues system mit i5 - 4670k, z87 board, gtx 650ti, 8gb ram, 120gb ssd, 2 tb platte und 80+ bronze netzeil zusammenstellen. (kühler, gehäuse & dvd-brenner sind natürlich auch schon bei)
für wow und star craft 2 reicht an sich auch n i5 der 2. generation und ne "alte" 560ti...

Wenn ich mir schon was neues kaufe, dann will ich das beste aus den 1000€ herausholen
 
1 x Samsung SSD 840 EVO 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW)
1 x Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K)
1 x Crucial Ballistix Tactical DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL8-8-8-24 (BLT2CP8G3D1608DT1TX0CEU)
1 x Gigabyte GeForce GTX 780 WindForce 3X OC Rev. 2.0, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N780OC-3GD)
1 x MSI Z87-GD65 Gaming (7845-001R)
3 x SilverStone FN121 (SST-FN121)
1 x Noctua NH-D14
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
1 x Sea Sonic Platinum Series 660W ATX 2.3 (SS-660XP2) (semi-passiv)


das hat sich mein Azubi jetzt so bestellt diese Woche. Ist imho sehr sehr ausgewogen und ordentlich.
Leider noch deutlich nen Schuss drüber, finde es aber ne schöne Ausgangsbasis.

I7 kostet knapp 80 euro mehr wie i5, macht aber gerade bei einigen neuen Spielen einiges her durch die 4 virtuellen Kerne.
Wird definitiv auch in nächster Zeit weiter zunehmen und der Abstand zu I5 geringer.

16GB Speicher. Hier wären für die Hälfte fürn Anfang auch 8GB erst mal denkbar. Reicht zum spielen. Macht man viel nebenbei, hat Teamspeak, Winamp Co offen, gerne mal mehr als 50 Tabs, wird auch das eng.

Große SSD für Spiele. 120GB würden reichen, dann passen aber auch nur wenige Spiele drauf. Gerade einige neueren Titel profitieren enorm, auch ältere... WoW ohne SSD ging bei mir gar nicht mehr, genauso Diablo 3...

MSI Mainboard gibt es ne Stufe kleiner als G43. Beim großen sind zusätzlich eine Killer Netzwerkkarte und eine vernünftige Soundkarte mit Kopfhörerverstärker drauf.
Alle Komponenten mit guten Kondensatoren ausgestattet. Military Class Krams. Sollte nicht so schnell altern (habe schon deswegen Boards früh sterben sehen. doofen 85Grad Kondis!)

Noctua könnte man erst mal weglassen, der I7 hat einen guten boxed mitgliefert. Hat auch schon dicken Kupferkern und kühlt vernünftig.

Ohne Übertaktung kann man auch die 3 Silverblah Lüfter weglassen (kosten aber nur 5 Euro und haben in einer der letzten PCGameshardware fast genauso gut abgeschnitten wie 20 Euro teure Silent Wings oder die guten Noctuas.)

Die Windforce ist einfach die brutalste Karte in dem Bereich. Meine von Haus aus fast 30% übertaktet. Die normale 780er läuft auf dem Level der 780 ti... brutal, dafür nochmal 150 Euro günstiger zur Ti.
Spulenfiepen usw. soll wohl nicht vorkommen, Karte hat so auch sehr gut abgeschnitten. in 2d Betrieb bei 0,2 Sone....fast alle anderen im Test lagen bei mindestens 0,4 Sone.. ^^ ;-)

Netzteil ist ein PLatinium, spart Strom, hier kann man durchaus auch ne etwas günstigere Serie nehmen. Thermaltake Deutschland SErie, OCZ ModXStream 600er usw. liegen bei 50-60 Euro.
Semipassiv ist natürlich toll, wenn man irgendwann mal mit Noctua und so rangehen will macht man so Netzteil praktisch lautlos. Wirds doch mal zu heiß, springt Lüfter an.

Fractal R4 ist für mich und auch einige Zeitschriften Referenz. Günstig, 3 Lüfter vorinstalliert, viele Plätze frei, Lüftersteuerung und unter 100 Euro.
Habe mehrfach teurere Gehäuse gesehen, die es in Grund un Boden gestampft hat, keins was billiger ist und besser.

WoW würde ich nicht unterschätzen. Ist imho einer der meist unterschätzten Titel was Hardware angeht.
Vor 4-5 Jahren meinte man 8GB sind schwachsinn in WoW. Da waren 8GB schon wirklich gut. Nicht wegen WoW, sondern wegen den Addons, Teamsspeak, Browser im Hintergrund usw.
Zudem zwingt WoW in 25er Instanzen bei Bosskämpfen gerne auch mal große PCs richtig in die Knie.
Genauso Arena, da sind Lags bedingt durch Performance einfach ka***.

Ach ja auf jeden Fall Nvidia. ATI und WoW macht nicht glücklich ;-) Hab vor über nem Jahr, oder 2 aufgehört aber noch Kontakt zu einigen die End Contend spielen. 3 haben davon erst letzten Monat ihre ati rausgeworfen ^^

Bei Fragen einfach anhauen.
 
das wirklich ne geile zusammenstellung :thumbsup:
aber ich finde das etwas fett bzw. zu teuer. das ganze zeug is so schnelllebig, da würde ich lieber etwas weniger ausgeben und ein gutes aktuelles level anstreben und dann in 1,5-2 jahren nochmal etwas geld in die hand nehmen (neure graka z.B.) 440€ für ne graka - aus dem alter bin ich persöhnlich raus. die letzte die ich mir gekauft hab war ne 560ti von msi - und dir reicht bei full-hd auch heute noch um halbwegs akt. titel wie z.b. diablo 3 mit allem was geht bzw. was das auge sieht zu spielen.
den vorteil eines i7 zum zocken wage ich zu bezweifeln. welches spiel braucht denn 8 kerne?? bzw. lastet die 4 realen kerne eines dicken i5 dermaßen aus, dass man keine musik wiedergeben kann... wenn man videobearbeitung, simulationen oder sowas macht sehe ich den vorteil der kerne durchaus ein (wenn die verwendete software passt). aber für den "normalen" zocker-alltag reichen doch 4 dicke. gleiches spiel beim ram. ich hab auch 16 gb. zum zocken habe ich die aber noch nie ausgereizt.
 
Ich habe vor kurzem mit folgenden Teilen aufgersütet:

i5-4670k
MSI Z87M-G43
Gainward GTX770

Mit den restlichen Komponenten die Du noch benötigtst, solltest Du da mit 1000€ hinkommen denke ich.


Gruß, Flo S.
 
beide neuen Konsolen sind nun aber Mehrkerner und es wird dahin sicher optimiert werden.
I7 würde ich nicht ganz ausschließen. Sonst Xeon 1230 kostet so viel wie nen i5, mit Leistung eines i7, aber nicht übertaktbar.
 
Wenn dann würde ich nur an der Graka sparen, oder wie schon geschrieben einen i5 oder besser Xeon 1230. Der Rest passt so wie er ist, und stellt einfach das Optimum dar.
Also statt der 780 einfach eins runter zur 770, reicht auch dicke.. :thumbsup:
 
Hi
also danke für die vielen Vorschläge. Werde mal einen zusammenstellen und mal schauen was dabei rauskommt
Überigens es wurde was verwechselt. Ich spiele nicht das WOW sonder das uralte WC3 TFT :)


Gruß Beka10
 
So nochamals danke an alle.

Ich hab meinen jetzt zusammengestellt

MSI Z87-G43 Intel Z87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail 106,81€
Intel Core i5 4670K 4x 3.40GHz So.1150 BOX 193,85€
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit 60,94€
520 Watt Seasonic M12II Bronze Modular 80+ Bronze 69,84€
Fractal Define R4 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz 82,66€
2000GB Seagate Desktop HDD ST2000DM001 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s 69,45€
Pioneer DVR-221BK DVD-RW SATA intern schwarz Bulk 14,09€
Gainward NVIDIA GeForce GTX 770 Phantom 223,58€
Transcend TS256GSSD340 interne-SSD 256GB 99,90€
Service Level Gold 4,90

Summe 926.02
Noch Win7 dazu und fertig :)

Gruß beka10




 
Bei den Grafikkarten ist es mir auch lieber alle 2-3 Jahre mal 200€ in eine neue zu investieren.
Hier mal meine Basis für unter 1000€ mit ein bisschen Spielraum um eventuell noch GPU, RAM oder Maiboard aufzurüsten
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-394586

PC2014.webp
 
So nochamals danke an alle.

Ich hab meinen jetzt zusammengestellt

MSI Z87-G43 Intel Z87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail 106,81€
Intel Core i5 4670K 4x 3.40GHz So.1150 BOX 193,85€
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit 60,94€
520 Watt Seasonic M12II Bronze Modular 80+ Bronze 69,84€
Fractal Define R4 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz 82,66€
2000GB Seagate Desktop HDD ST2000DM001 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s 69,45€
Pioneer DVR-221BK DVD-RW SATA intern schwarz Bulk 14,09€
Gainward NVIDIA GeForce GTX 770 Phantom 223,58€
Transcend TS256GSSD340 interne-SSD 256GB 99,90€
Service Level Gold 4,90

Summe 926.02
Noch Win7 dazu und fertig :)

Gruß beka10





Das Board ist gut, hab auf arbeit Vorgänger verbaut Z77 G43
Festplatte würde ich ne WD green nehmen, oder eine red.
Brauchen weniger Strom und als Datengrab imho zuverlässiger.
Speicher noch ne Woche warten und mal Preise verfolgen, der wandert imho gerade wieder runter.
Würde für 100 Euro dann gleich 16Gb rein machen, dann hast damit schon mal Ruhe.
Corsair, Kingston, Crucial, usw. kannst da nehmen, ist relativ egal, würde nur sehen, dass die keinen hohen Aufbau haben,
dass du wenn mal Bedarf ist mit nem großen Kühler ala Noctua da noch rauf kannst.

NT ist super.
Gehäuse auch :-)
DVd Laufwerk gibts fürn selben Preis nen silent modell bei Asus
http://www.amazon.de/DRW-24F1ST-Sil...id=1393526225&sr=8-1&keywords=asus+silent+dvd

SSD würde ich bei Samsung bleiben, zur Not auf die Crucial gehen (die wird gerade verramscht - müsste auf Level der Transcend liegen).
Mit Samsung (und den alten Intels) hab ich bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht.
Service Level Gold brauchst du nicht (würde auch nicht bei Mindfactory bestellen. Schau mal bei Mix Computer/Alternate. Mindfactory stellt sich gerne mal an wenn was defekt geliefert wurde.)
 
Bei den Grafikkarten ist es mir auch lieber alle 2-3 Jahre mal 200€ in eine neue zu investieren.
Hier mal meine Basis für unter 1000€ mit ein bisschen Spielraum um eventuell noch GPU, RAM oder Maiboard aufzurüsten
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-394586

Anhang anzeigen 32126

Warum Noctua für 70 Euro auf ne unübertaktbare CPU? Wenn der Xeon genommen wird reicht nen 20 Euro Kühler, wenn nicht sogar der boxed aus.
ATI Graka taugt imho einfach nix. Aktuelle 290er hier gehabt, ging wieder zurück. Imho sind die Jungs Treibermäßig, Lautstärkemäßig usw. einfach noch nicht auf Stand.
Define mini ist auch nicht so schön. Wenn klein empfehle ich ITX, gepaart mit einem Bitfenix Prodigy :p
Das ist klein und geil das Teil :-)
 
Wenn dann würde ich nur an der Graka sparen, oder wie schon geschrieben einen i5 oder besser Xeon 1230. Der Rest passt so wie er ist, und stellt einfach das Optimum dar.
Also statt der 780 einfach eins runter zur 770, reicht auch dicke.. :thumbsup:

Vollste Zustimmung !
 
Warum Noctua für 70 Euro auf ne unübertaktbare CPU? Wenn der Xeon genommen wird reicht nen 20 Euro Kühler, wenn nicht sogar der boxed aus.
ATI Graka taugt imho einfach nix. Aktuelle 290er hier gehabt, ging wieder zurück. Imho sind die Jungs Treibermäßig, Lautstärkemäßig usw. einfach noch nicht auf Stand.
Define mini ist auch nicht so schön. Wenn klein empfehle ich ITX, gepaart mit einem Bitfenix Prodigy :p
Das ist klein und geil das Teil

Danke, kenne mich mit den aktuellen Grafikarten nicht so aus.
Dann lieber den Noctua weglassen und in mehr Ram und Nvidia investieren

So besser?
PC2014.webp
 
Ich hab 2 ati verbaut und hatte noch nie probleme . Ich weis nicht wad ihr immer für treiberprobleme habt

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
ne der Noctua schadet nicht, aber für 5 Euro mehr gibts das top Modell vom Noctua....NH D14 ist eben noch ne Spur stärker.

ICh hab Aggros gegen ATI Karten. 2D Darstellung funktioniert imho noch nicht so Butterweich wie bei einer Nvidia. Sieht
man aber auch erst im A/B Vergleich, dann aber relativ deutlich. Downsampling ist bei Nvidia schöner geregelt, zudem sind gewisse filter bei ATI einfach
mit einer Unschärfe belegt. Nvidia ist zudem einfach größerer Entwicklerförderer, die haben nun mal mehr Geld und geben auch entwicklern mehr Geld,
um die Karten eben auch auf Nvidia zu optimieren. Wenn dieses Nvidia Logo beim Start eines Spiels kommt, kann man sicher sein, dass da einiges geflossen ist und Spiel optimiert wurde.
Gerade die 5er und 6er Reihe hat bei mir im Freundeskreis in WoW z.b. echt üble Drop Downs verursacht.
Maxframes lagen laut Tests damals sogar über Nvidia Karten im vergleichbaren Segment, sind aber eben stärker eingebrochen.
will man nun auch mal irgendwann sinnvollerweise 3D nutzen, oder mal 120.-144hz testen liegt Nvidia auch wiederum vorne.
Sind gerade dabei vertical sync zu optimieren, so dass der sich an die Frameszahl anpasst :-)

Nicht falsch verstehen, probiere gerne Sachen aus, auch Anbieter die nicht gerne genommen werden und Nischendasein pflegen ;-)
Hatte auch eine Kyro 2 bei mir schon drin, oder damals Voodoo 1 und Voodoo 2. ATI habe ich längere Zeit die 9500 pro, 850 XT PE gehabt, dann später die 3870 und 4870.....

Verbringe alleine aus Berufstechnischen Gründen mehrere Stunden pro Woche damit mich über neue Hardware zu informieren, teilweise teste ich auch selbst aus Eigeninteresse.
290er lag auch schon bei mir auf dem Tisch....
 
Zurück
Oben Unten