was zählt ist das endprodukt! burkhard hat den asiaten harte vorgaben gemacht, und
solange das qualitätsmanagement funktioniert ist aus technischer sicht nichts gegen
fernost produktion zu sagen.
aus idealistischer sicht blutet mir natürlich das herz zu sehen wie die produktion aus
europa langsam verschwindet, und damit langfristig auch das know how abwandert.
für den europäischen arbeitsmarkt ein fachgebiet mehr was verschwindet.
allerdings ist das der "preis" der globalisierung, sich darüber aufzuregen ändert nichts
außer die eigene laune. ich bin mir sicher auch burkhard hat es viel überwindung
gekostet - aber wer auf offenen märkten überleben will muss halt wirtschaftlich, und
nicht zu idealistisch denken! die alternative wäre das exact (beispielhaft für jede andere
high-end schmiede) zugrunde geht - und wer macht dann die vorgaben für die chassis???
von daher - alles im grünen bereich. ich freu mich auf die chassis...
