Neuer 12" Sub wird benötigt

s3ri0us

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Juli 2006
Beiträge
55
Hi Leute
Ich hab es geschafft. Habe meinen 4Jahre alten Alpine SWR 1222D vernichtet.
Es ist leider etwas vorgelegen was ich nicht bemerkt habe und die DLS A6 hat ihm Schub verpasst
-> Voicecoil durch Membrane gedrückt (naja fast)

Der SWR lief in meinem Gehäuse mit ca. 24L geschlossen (ich weiß etwas zu wenig aber HATTE Platzmangel damals...)
Wenn es sein muss werd ich auch ein neues Gehäuse bauen aber wenn möglich möcht ich es weiterverwenden.
Zumindest vorerst.

Gesucht wird also ein SUB der sich in 20-30L geschlossen wohl fühlt!
Meine erste Überlegung und vermutlich auch Empfehlung von euch ist der Hertz HX300D
oder eben wieder den SWR 1222D.
Aber eventuell hat einer von euch noch ne andere Empfehlung an welche ich nicht denke?

Als Antrieb steht ne DLS A6 zur verfügung mit all ihrer Power an 1Ohm(ca. 1kW, 2Ohm(ca.800W) oder 4Ohm(ca.500W)
Musikalisch ist alles dabei was es an Musikrichtungen gibt jedoch überwiegt der Anteil an elektronischer Musik(Trance,Dance,House,Hardstyle,usw.)

Jeder Vorschlag ist erwünscht!

mfg Christoph
 
Für saubere knackige Bässe aus knapp 30 Liter geht der Massive QC12....mit 2+2 Ohm hätte er auch genug Futter von der A6.
...nur extrem tief geht er dann nicht.
 
Fortissimo schrieb:
Benny schrieb:
s3ri0us schrieb:
Jeder Vorschlag ist erwünscht!

Da du dein Budget ja nicht eingegrenzt hast und es so explizit schreibst:

http://icondealerservice.com/catalog/in ... oductId=25 :keks:

Aber auch der braucht knapp 40 Liter :keks:

http://www.iconenterprisesinternational ... 12Box.html
Ultra Small Sealed; SQ
Box Volume: (net) 0.35ft3 Fill: 10% un-condensed fiberglass
Power 1000W-1400W RMS

Achja? :effe: ;) :beer: (Gut, aber 10l würde ich ihn auch nicht packen wollen) :D

Läuft bei mir in derzeit in 35l und macht ne super Figur. Aber ich denke die Konversation können wir uns hier an der Stelle eh sparen, da der Sub wie immer dem finanziellem Rahmen fällt.
 
Ich würde da aus eigener Erfahrung mal als Alternative nen Earthquake DBX12D in's Rennen werfen.
Kommt mit 30l GG gut aus und die Leistung der DLS an 2 Ohm Brücke sollte auch gerade langen (verträgt ja durchaus noch EINIGES mehr,der Gute! :bang: ).

Gruß, Tim
 
**Timbo** schrieb:
Ich würde da aus eigener Erfahrung mal als Alternative nen Earthquake DBX12D in's Rennen werfen.
Kommt mit 30l GG gut aus und die Leistung der DLS an 2 Ohm Brücke sollte auch gerade langen (verträgt ja durchaus noch EINIGES mehr,der Gute! :bang: ).

Gruß, Tim

Stimmt, der geht im kleinen GG net schlecht. Ich hab ihn immer für elektronische Musik genutzt, in etwa, so, wie bei dir.
Ob 24l ausreichen, musst du mal testen, aber mit 30 oder 40l spielt er richtig schön tief.

Ich hab übrigens noch einen DR (also 2x4Ohm) im Flohmarkt ;)
 
hiho

nen polk audio db12 geht auch in 30 liter schon gut zu werke

500watt reichen dem auch an 4 ohm

meine 2 laufen in je 28liter gg mit nem bischen sonofil

tiefgang ist ok (bei argem crank merk mann aber das nen paar liter volumen fehlen )
da war der 15er spl noch nen ticken besser und tiefer

aber die polk sind schon ganz gut in dem kleinen gehäuse und können auch schnelle sachen sauber spielen (laufen an je 350watt )

Gruss Dirk
 
Carpower Sonic 12 läuft in 30l mit einer 0,7er Güte und fühlt sich mit 1ohm an 1kW auch sehr wohl :)
 
Sicher? Ich habe so einen im Keller liegen und irgendwie würde mich das wundern, wenn der in so kleinen Gehäusen läuft.

Die Carpower Vorschläge sind ja auch oft...naja...


Als Tip: Peerless Resolution 12, der läuft in um 30l recht gut, ab 45 aber erst richtig gut. Also knapp wirds immerf bei dir ;)
 
Der Sonic läuft an einen Steg Qm 310 an 4 ohm in einen 30 l GG sehr gut, und tief! :thumbsup:
Ich wahr selber überrascht.
Der RE audio SE 12 würde auch gut gehen ;) :liebe: .
 
Hey,

wie wäre es mit einem Kicker L7? Braucht wenig volumen und spielt richtig geil. Und netter neben effekt, er kann auch noch richtig schön drücken.

Leistung hast du ja genug. L7 hat 750 RMS
 
bimbel schrieb:
Carpower Sonic 12 läuft in 30l mit einer 0,7er Güte und fühlt sich mit 1ohm an 1kW auch sehr wohl :)
Wäre auch meine intension gewesen. :thumbsup:
Ansonsten GTX SPL 12........einfach mal googeln
 
*audison* schrieb:
Hey,

wie wäre es mit einem Kicker L7? Braucht wenig volumen und spielt richtig geil. Und netter neben effekt, er kann auch noch richtig schön drücken.

Leistung hast du ja genug. L7 hat 750 RMS

Sehr interessanter Woofer - meine ersten L7 Erfahrungen 2002 rum.....das war ein geiler Woofer und der jetztige ist da nicht schlechter (aber mittlerweile deutlich günstiger) ;)
 
Wolf1984 schrieb:
Sicher? Ich habe so einen im Keller liegen und irgendwie würde mich das wundern, wenn der in so kleinen Gehäusen läuft.

Die Carpower Vorschläge sind ja auch oft...naja...

Ja, ganz sicher ;) Hab ihn im Auto stehen :thumbsup:
 
So das waren ja schonmal ein paar Vorschläge, danke an alle!!!
Jetzt muss ich mich erstmal durchlesen und vergleichen ... is etwas viel auf einmal :D

aber irgendwie is meine Tendenz immer noch zum HX300D ... bei Peerless bin ich auf den XXLS welcher in 35L gut gehn soll gestoßen den Reso gibt es nicht mehr??
Mit den 30L werd ich anscheinden nicht 100% glücklich darum werd ich ein neues gehäuse bauen und auf den woofer auslegen ... jedoch is 35-40L maximum was ich vom kofferraum verbauen will!!!!

Interessant wäre ja welcher Woofer in welchem Gehäuse sich wohl fühlt und (fast) ideal läuft.
Derzeit hab ich ja viel Vorschläge und alles sind aber irgendwie mehr oder weniger Kompromisse.
Und ob jetzt der eine oder andere Kompromiss besser ist ... schwer zu entscheiden ... und die möglichkeit die Woofer in den Kompromiss-Gehäusen zu hören werd ich wohl kaum haben.
 
Zurück
Oben Unten