Neue Starterbatterie codieren lassen

jorgo74

verifiziertes Mitglied
Registriert
28. Sep. 2009
Beiträge
578
Guten Abend zusammen,

ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Kennt jemand von euch zufällig einen VW-Händler der meine Optima Yellow Top codieren kann?
Komme aus Essen.

Das Problem nach dem Einbau war, das mein Touran ständig
Kontrolllampen zum erleuchten gebracht hat, was beim Auslesen
so was wie (Hochdruckpumpe, Kraftstoffdruckventil) etc. angezeigt hat. Hätte ich alles erneuert wäre ich ein Vermögen los geworden,
ohne den eigentlichen Fehler behoben zu haben.

Bei meinem VW-Händler wurde mir nur gesagt, das sie keinen Zugriff auf die verbaute Optima hätten. 30 Euro für diese Aussage ist schon heftig. Haben die mich vielleicht falsch verstanden?
Habe sie gebeten die Batterie ein zu programmieren.

Naja, seit gestern ist die original Batterie eingezogen, bis lang ist alles wieder okay, aber aus klanglicher Sicht gefiel es mir mit der Yellow besser und würde sie gerne wieder verbauen.
Wenn ihr vielleicht auch mal so ein Problem hattet, wäre ich für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße
Jorgo




Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 
Hast du mal die Schlüsselnummern zur Hand?
 
Hi,
ja habe ich hier.

zu 2.1. 0603
zu 2.2. ABM

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 
Hab geschaut. Geht per Gutmann Macs 66 auch nicht.
 
Was ist bitte Gutmann Macs 66.?
Eine Software, oder ein Tester?
Habe in der Zwischenzeit gehört, das angeblich ATU einen Tester hat, die das können sollen.
Mache mich gleich mal auf den Weg.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Kannst Zuhause bleiben. Genau diesen Tester hat ATU ;)
 
Touran I oder II? Für den II könntest du in Essen sehr fähige Hilfe bekommen.
 
Ah, okay dann lass ich es lieber.

Müsste schon der dritte sein. Ist Baujahr 2011. Mein Nachfolger ist praktisch der Brand Neue.

Audi und VW ist ja fast eine Familie. :-)
Könntest du mir bitte verraten wer das in Essen macht?
Würde zumindestens mal anrufen und fragen.

Gruß Jorgo


Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Es gibt Neuigkeiten,
bei einem anderen VW-Händler in Essen, wusste man sofort Bescheid was zu tun ist. Namentlich muss die Batterie nicht ins Programm, es reicht die Anpassung der AH der Batterie, Fensterheber und die Start-Stop Automatik. Die zuletzt genannte Sache ist die Hauptursache für das Problem. Batterien müssen nur bei Fahrzeugen mit Start - Stop Funktion codiert werden, so die Aussage des Vw-Mitarbeiters, der mir dann netterweise noch einen Termin für Freitag gegeben hat. :-)
Werde euch vom Ergebnis aber nochmal berichten.
Gruß Jorgo

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Hartz nur indirekt was mit Start Stop zu tun.
Geht hauptsächlich darum, weil dadurch auch ein Batterie Managment System verbaut ist. Daher im sind die ah wichtig
 
Hmmm, unser Dacia hat auch S&S und BM, woran seh ich ob ich was tuen muss?
oder is solange alles okay wie nix Leuchtet?
Hab ja die Optima zur Originalen dazu gehängt also nun ~120ah anstatt der 70ah...

Batterien scheinen auch gut voll zu sein (Ctek Verbinder Blinkt grün) 12,7X V,

Spannung geht während der Fahrt immer wieder auf 13,1V runter und nach unterschiedlicher zeit wieder auf 14,XX V.

Beim Starten ging die Spannung maximal auf 11,9V runter trotz Diesel (gemessen an der Hinteren Batterie)

LG Felix
 
Solange keine Kontrolllampen aufleuchten, und dein Fahrzeug 1a läuft, würde ich nichts unternehmen. Du hast deine originale Batterie noch verbaut, ich dagegen habe meine ausgetauscht, vielleicht liegt darin der Unterschied.


Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
So,
liebe Leute,
ein kleiner feiner VW-Händler in meiner Nähe hat letzten Freitag
meine Batterie verbaut und codiert.
Seitdem keine Probleme mit der neuen Starterbatterie.

Vielen Dank für eure Mithilfe.

Gruß Jorgo


Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten