Neue Starter-Batterie oder Zusatzbatterie?

Der rosarote Panther

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Feb. 2007
Beiträge
1.333
Real Name
Stephan
Hallo,

Eventuell möchte ich doch meine US Amps 2000X einbauen, wenn meine Steg 120.2x nach dem Einbau des DSP noch immer Einschaltknackser verursacht.

Aktuell habe ich nur die originale alte Starterbatterie drinnen, die vor allem jetzt im Winter beim Starten nicht ganz so will, wie ich gerne hätte. Noch dazu fahre ich meist Kurzstrecken in der Stadt - auch nicht gerade das Beste für Batterien.

Ich hatte mal eine Hawker C11 als Zusatzbatterie verbaut. Diese wurde aber nach 3 Jahren ca. kaputt. Ich habe dann ein wenig recherchiert und angeblich vertragen sich die nicht so toll mit den Bleiakkus.

Jetzt stelle ich mir eben die Frage, ob ein erneuter Versuch mit einer Zusatz-Batterie Früchte tragen kann. Oder aber ob es mehr Sinn macht eine neue große Starterbatterie zu kaufen. Die 2000X will halt schon ordentlich Strom sehen. Das wird wohl nur mit einer Starterbatterie und den langen Kabelwegen nicht so toll funktionieren befürchte ich. :kopfkratz:

Was also tun? Zu versorgen gilt es 2x Eton 1502, 1x Eton 5402 und eben 1x US 2000X. :ugly:

Stephan :)
 
Starterbatterie tauschen und eine Zusatzbatterie einbauen :)

Dazu ein Ladegerät, was die Batterien auch vollläd und das regelmäßig nutzen!
 
Thiel schrieb:
Starterbatterie tauschen und eine Zusatzbatterie einbauen :)

Dazu ein Ladegerät, was die Batterien auch vollläd und das regelmäßig nutzen!

:thumbsup:
die Batterien auch ordentlich dimensionieren!
 
Ich könnte mir auch gleich noch ein neues Auto dazu kaufen... :ugly:

Der Karren ist 16 Jahre alt und machts wohl nicht mehr länger als bis zum nächsten Winter. Da noch in 2 neue Batterien investieren tut mir irgendwie weh...

Anderen Vorschlag? :kopfkratz:

Stephan :)
 
Eventuell keine neue Starterbatterie. Außerdem passt ja nicht jede in jeden Wagen... Und 300 Eier, sind 300 Eier. Die Zusatzbatterie kostet ja auch nochmal soviel. Hmmm... Ich weiß selber, dass das die ideale Lösung wäre, aber ich will mich nicht damit abfinden. Besser gesagt meine Geldbörse will das nicht. *hmpf*

Spricht was dagegen, wenn ich es vorerst nur mit ner kleinen Zusatzbatterie versuche? Was würde da zum Bleiakku passen für den Innenraum (hab keine Entlüftung nach außen im KR)?

Stephan :)
 
Warum gehst du davon aus, das du 600,- für zwei Batterien ausgeben musst ?
 
Erfahrungswerte... :hammer:

Mit der grebrauchten Batterie hatte ich damals wenig Glück (man weiß auch nie wegen Tiefentladung usw.) und wollte mich eher nach etwas Neuem umsehen.

Aber ich wäre nicht hier, wenn ich genau wüsste was ich nehmen könnte, also bitte belehr mich bitte eines besseren, dass es auch sinnvoll billiger geht. Würde mich freuen... ;)

Stephan :)
 
Das hört sich ja schon mal ganz vielversprechend an. AGM und AGM würde sich auch gut vertragen... :kopfkratz:

300 Euro ist eigentlich im Rahmen. Und Weihnachten kommt ja auch bald. Wobei ich dann vermutlich nicht nur die 600er Kinetik nehmen würde, sondern wohl eine der größeren Brüder :D ;)

Schön ist die geringe Größe der Kinetik. Gibt es da noch etwas ähnliches? Nicht, dass ich etwas an der Kinetik auszusetzen wüsste, aber man schaut halt gerne was es so gibt. ;)

Stephan :)
 
Nachdem ich heute nach 5min im Stand hören (ohne Woofer) die Karre nicht mehr starten konnte, werde ich nun eine Starterbatterie kaufen. Die Abmessungen der aktuellen sind: 24cm lang, 17cm breit und 20cm hoch

Was ist da so empfehlenswert? AMG, habe ich gehört, kann von der LiMa nicht vollständig geladen werden. Möchte eine zweite mit der gleichen Technologie im Kofferraum. Bleiakku fällt also schon mal weg... :kopfkratz:

Ich tendiere aktuell dazu zwei identische Batterien zu kaufen - eine vorne im Motorraum und eine in den Kofferraum. Ich setze mal 500€ als Budget für die beiden. Ich habe es echt satt, immer Probleme damit zu haben. Vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit ist das ohne Ende lästig, wenn die Karre nicht anspringt...
Habe gesehen Stinger (baugleich mit Hollywood??) werden in den Fuzzikreisen gerne verbaut. Oder doch eher Kinetik (hab da irgendwas von Anfälligkeit gelesen :kopfkratz: )? Muss ich dann ein Ladegerät auch dazu kaufen? Fragen über Fragen... :eek:

Stephan :)
 
audiwt schrieb:
Holst dir ne Kinetik für 99€ für hinten und eine Banner AGM für vorne und dann bist du bei ca 300€ für beide zusammen

http://www.kinetik-audio.de/Page2010/pr ... 1&P=KHC600


Damit ist doch eigentlich schon alles gesagt ... dazu kaufste dir dann noch ein Ladegerät àla Ctek oder ähnliches und fertig.
Da du ja nicht mehr viel in das Auto investieren möchtest, gehe ich einfach mal davon aus, dass du in eine neue Lichtmaschine eh nicht mehr investieren würdest. Deswegen, mach es wie vorgeschlagen und lade deine Batterien einfach regelmäßig voll auf.


Grüße,
Lucas
 
Zurück
Oben Unten