Neue Startbatterie...

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
Also was ich weis, sollen Gel Batterien nicht so geeignet sein als Starterbatterien (werde gern eines besseren belehert falls es nicht so ist).

Würde eher zu AGM Batterien greifen, will mit auch eine Banner Running Bull holen als neue Starterbatterie und für die Anlage und sonstier Stromverbraucher, A-leistung liegt bei 750 A und hat 74 Ah (gibt auch 90Ah)

Aber warum ist diese Gel Batterie bei Ebay so günstig, ich dachte immer Gel ist Sau teuer, die AGM kostet so um die 150 eu im Internet
 
hmm in welchen hinsichten die nsb 125 ist noch geiler hehe. man muß auch bedenken die nsb´s sind sau schwer. da sind die kinetiks schon besser.
 
Hi,

das Gewicht wird Ihn wohl kaum stören beim Diesel-Benz und NSB ist meines Wissens besser als die Kinetik. ;)
Mit der NSB 90 liegt er doch sehr gut. Kapazität und Stromabgabe stimmen. Die halten lange und das Geld ist es Wert finde ich.

Gruß
Armin
 
@loudi: schon nen vergleich gemacht?

die nsb´s sind im preis leistungs verhältnis unschlagbar aber ob se effektiv besser sind als ne kinetik? ich kann es dir leider auch nicht sagen da ichnoch keine nsb 90 hatte.

und imme rim auge halten db drag ist nicht gleich musik hören.
 
Hi,

@ Andi: ich selber habe den Vergleich nicht gemacht, aber ich kenne jemanden der genau diesen Vergleich NSB vs. Kinetik gemacht hat.
Ja es geht auch um DB-Drag, aber lassen wir mal die db´s außen vor.
Gleiche Anlage, nix verändert, nur die Bat getauscht mit gleichwertigem Anschluss.
Resultat beim drücken - die NSB hat (bei ganz schön viel kW!) eine höhere Spannung gehalten und genau das finde ich macht eine gute Bat aus. Laststabilität heißt Spannung so hoch wie möglich halten und dabei gut Strom abgeben und das hat die NSB da wunderbar gemacht, abgesehen von den db´s. :D

Für das was er vor hat kann er wie geschrieben auch die große Varta oder die 75iger Optima Yellow Top nehmen.
Ich glaube kaum das er lange vorglühen muss :ugly: , ansonsten haben die Dieselkarren doch nur eine größere Bat drinnen, weil bloß bei großen Säurebatterien der Kurzschlussstrom auch hoch ist. Kenne jedenfalls keine kleine Säurebat mit 50 Ah und 1000 A Kurzschlussstrom. :kopfkratz:
Oder weiß einer was anderes?

Gruß
Armin
 
Hi !

Es wir auch keine geben die annähernd an den Wert für den Kurzschluss-Strom kommt. :taetschel:

Den Test selbst gesehen oder vom Hören sagen ?

Gruß
Ralf
 
BANNER POWER BULL P100 32 ... als Beispiel ...

Absolut wartungsfrei (und "gasdicht")

:king:
 
Kann nur der NSB 90 zustimmen,richtig geiles Teil.

Hatte in meinem 530er E39 BMW ne originale 90Ah BMW Batterie drin mit 900A (EN) Kälteprüfstrom.

Hat mich nie im Stich gelassen und auch immer genug Saft vorrätig gehabt.
Ist auch ne AGM Batt.Kostet bei BMW direkt glaub so 220€ und ich denk die kann man teils auch günstiger bekommen.

Kann ich aber nur empfehlen.
 
uhjjj...

thx für die vielen Post , wobei doch mehr als 150 Euronen für mich zu teuer sind :D
 
Wie wärs dann mit einer Banner Running Bull? hat auch über 720 A leistung und die 70Ah (oder wars 74 Ah?) version kostet um die 150-160 eu im netz
 
ich hab auch die running bull. bei mir kams aber vor allem darauf an, dass ich jemanden in der nähe habe (fürn garantiefall). da ist banner halt oftmals bei den kleinen teilehändlern vertreten.

ich kann aber keinen vergleich zu einer anderen agm-batterie ziehen. sie ist in jedem fall wesentlich besser als meine vorherige baywa-batterie :ugly:
 
RWMedia schrieb:
Hi !

Es wir auch keine geben die annähernd an den Wert für den Kurzschluss-Strom kommt. :taetschel:

Den Test selbst gesehen oder vom Hören sagen ?

Gruß
Ralf

Hi,

keine Bat soll den Kurzschlussstrom erreichen und wird sie (außer eben für mal kurz beim Kurzschluss :ugly: ) nicht erreichen. Schon weil die Spannung eher zusammenbrechen wird. Aber es sind nunmal die Herstellerangaben, dafür kann ich nix.
Ich bin da Realist, bei einer Optima steht zB. 840 A drauf und bei einer Zealum 3000 A - sin schon komische Angaben. ;)

Den Test hab ich nicht gesehen, aber auf die Infoquelle ist 100% verlass. Quasi von 100 Behauptungen sind da auch 100 richtig. :!:

Gruß
Armin
 
hmmm aber wenn ich doch eine 100 AH Lima hab wäre das nicht so Optimal oder ?
 
ich kann POWERCELL nur empfehlen. made bei Atomic Deutschland.

haben laut tests weit mehr Strom als als eine NSB90 und sind für eine Gel-Bat vergleichsweise günstig
 
HI !

Made bei Atomic ? Wer erzählt DAS denn ???? :erschreck:

Vergleichstests sind Lustig. Wenn das nur SO einfach wäre. :hammer:
Denke kaum das jemand einfach mal so das equippment hat das real zu messen. Nach DIN.

Aber egal. Wurden ja schon einige gute genannt. Günstig sicher die Banner und die Varta. Denke da kann man bedenkenlos zuschlagen in der Preisklasse.

Gruß
Ralf
 
Zurück
Oben Unten