Neue Scan Speak Illuminator Serie

@Sven
Der 19er Scan hat den Vorteil, dass die Einbaumaße zu 99% mit denen des Serie 5 Hochtöners übereinstimmen. Den kann ich also ohne Umbauarbeiten auch bei mir einbauen ... :D

Außerdem bin ich Fan guter "kleiner" Kalotten. Wenn Didis HT 19.87 nicht so groß wäre, hätte ich den nämlich verbaut. Und mit solch einer niedrigen Reso (die der 19er Scan auch hat), kann man die auch problemlos im 2-Wege System einsetzen.

Gruß
Konni
 
Also in einem 3-Wege-Setup (je nach Abstimmung) sehe ich persönlich eine gute 19er-Kalotte schon konstruktionsbedingt im Vorteil gegenüber eienr größeren Kalotte. Der Vorteil einer großen Kalotte ist doch nun mal meist eine tiefere Trennbarkeit, aber die ist doch garnicht von Nöten und umso geringer auch die bewegte Masse, desto feiner wird der HT doch auch oben heraus und kann doch noch mehr brillieren im Superhochton, wofür der HT in dem Fall ja meist nur noch da sein sollte. Und spitz ist der Hochton dadurch noch lange nicht.

MfG Moe
 
Hallo,

da die meisten hier weder die 25er oder 19er Iluminatorkalotte in den Hand hatten, geschweige den gehört haben, genausowenig wie den D19 ist es natürlich ein ganz klein wenig reine Spekulation das "prinzipiell" die 25er Kalotte besser gehen MUß als die 19er... Dann müsste ja eine 30er NOCH besser gehen :ugly:

Die 19er Kalotte ist einfach BRUTAL gut. Die Membrane ist sehr ausgereift und durch Ihre Konstruktion hat sie überhaupt keine Probleme selbst bei tiefer Trennung sauber, Verzerrungsfrei und hochauflösend zu bleiben. Das Gewicht an sich spielt nur eine untergeordnete Rolle. Die "Domform" der 19er neigt aber nochmals weniger zum "Aufbrechen" als die der 25er was einfach einen Vorteil hat. Der Nachteil der 19er gegenüber der 25er ist der etwas geringere Wirkungsgrad bedingt durch das nicht unendlich starke Magnetfeld ( ist eben weniger Platz da ) und die kleinere Membranfläche.

Die "Scan"- Illuminator Kalotte hat im übrigen eine Frontplatte welche für den Einbau in Schallwänden optimiert ist, das mal so noch dazu. Hier ist sie sehr ordentlich gemacht, ohne Zweifel und die HT zählen zu der absoluten Elite wenn man eine Hifibox bauen will.
Ob man allerdings für den Einbau im Auto das mehrgeld für den Scan investieren möchte , bleibt natürlich jedem selber überlassen.

Dominic
 
Zurück
Oben Unten