Neue Scan Speak Illuminator Serie

Hallo Kai...
Die Seite hatte ich auch schon gefunden, aber es sieht
mir nicht so aus als seien das die offiziellen deutschen
Preise....

Trotzdem DANKE!!!

Gruß Till :beer:
 
Das mit dem offen ist gar nicht so kritisch wie man immer denkt. Ich fahre die Revelators schon seit geraumer Zeit im offenen Türvolumen. Die sind diesbezüglich auch nicht viel besser als die neuen. In den letzten 2 Jahren keine Probleme, sehen noch aus wie neu. Sollte halt nicht grad draufregnen wens draussen etwas nass wird. Also Türgummis sollten schon dicht sein, oder nen kleines Dächlein mit Rainstop oder Alubutyl zimmern.
 
Lecker Hochtöner!!

Wenn die mal jemand probe gehört hat, melde ich auch mal Interesse an einem ausführlichen Testbericht an... die passen 1:1 in meine A-Säulen, die ich für die RA28 bauen lasse...
 
Meinst den 3004?

Der is richtig nett!
Nochma ne gute Steigerung zum 2904, sehr tief ankoppelbar, wie von Scan halt gewohnt, nen 1 A Hochtöner!
 
Warum diskutiert ihr hier alle rum ob Carhifi tauglich und Volumen hin oder her..

Beim Burkhard von exact! gibts den Illuminator in der offiziellen von Scan verkleinerten Carhifi Version schon zu bestellen.. Der kommende 19mm von Dominic bzw. auch Burkhard sind eigene HT´s mit Auszügen aus dem Illuminator
 
Der Burkhard hat aber den 25er (3004) und nicht den 19er (2004), oder?

Gruß
Konni
 
Jepp der 19er kommt bald aber auch von exact und nicht nur von diabolo...
 
Hallo Phil,

ändert/macht exact da etwas an den Illuminator-Chassis dran (bzw. läßt es bei Tymphany nach eigenen Vorgaben produzieren), oder wird wie beim Scan 2904/600000 lediglich das Original Scan Speak-Produkt weitervertrieben?
 
Soweit mir bekannt ist, egal ob Dominics oder Burkhards 19mm, sind es beide Abwandlungen vom kleinen Scan Speak...

Wär es 1:1 der Lautsprecher, würd ihn Burkhard auch unter dem Namen Scan Speak vertreiben..

Aber dazu mehr im Thread von Dominic unter Erfahrung..
Wird jedenfalls ein klasse Teil mit praxisgerechten Abmessungen
 
Gack schrieb:
Wär es 1:1 der Lautsprecher, würd ihn Burkhard auch unter dem Namen Scan Speak vertreiben..
Macht er nicht genau das beim 2904/60000?

Gack schrieb:
Wird jedenfalls ein klasse Teil mit praxisgerechten Abmessungen
Ich habe mir auf der Tymphany-Seite mal die Abmessungen angeschaut, wenn die äusseren Ringe nicht Car-HiFi-like abgedreht werden, sind der 19er und der 25er gar nicht soooo unterschiedlich groß (ca. 55 mm im Vergleich zu ca. 62 mm). Warum sind denn eigentlich alle auf die 19er so scharf? :kopfkratz: Liegt es an der - je nach Volumen für die 25er - deutlich unterschiedlicheren Einbautiefe oder geht der 19er oben raus so viel besser? Nach den Frequenzgängen sollte auch die 25er Kalotte schon weit über den hörbaren Bereich hinaus vollen Pegel bieten...

Ich mag Scan Speak-Chassis klanglich sowieso sehr gern, die neuen Illuminator sind höchst interessant ;)
 
Änderungen kann ich nicht beantworten, da müsst Ihr den Burkhard schon selbst fragen ;)

Kann den "Hype" aber auch net ganz nachvollziehen, klar, er wird einbaufreundlicher, da die äusseren original Scan Ringe net da sein werden.
Aber mein Gott, für absolute High End Ansprüche kommt mMn nur der 25er in Frage.
Ist natürlich deutlich teurer, aber das sind andere "Konkurrenten" auf dem Level auch (ML280, Serie7/Z...)

Nochmal nen Tacken besser als der 2904, Pegel ist über jegliche Ansprüche erhaben.

Ich mag Scan's ;)

Für mich im HT immer noch die Referenz...mal abgesehen von den Swan's/Expo S1 :ugly:
 
Hi,

Die tmt find ich sehr interessant, hab auch meinen Händler öfter schon ausgefragt, aber der weiß noch nix.
Die Konstruktion scheint aufjedenfall durchdacht zu sein. zumindest rein optisch, aber anderes erwarte ich nicht bei scanspeak.
 
art-audio schrieb:
Warum sind denn eigentlich alle auf die 19er so scharf? :kopfkratz:


evtl. liegts am Preis: Der SCAN ILLUMINATOR kostet bei exact irgendwas um die 440 Tacken (leicht höher als der 2904)

die "Eigenbau" 19mm Kapsel kostet deutlich weniger!!! Wirklich deutlich. Es sind zwar Teile vom Scan mit drin.. aber es ist kein vollwertiger Scan.

Evtl. die einzige Erklärung.. Bin schon dauernd am überlegen mir nen Satz großer neuer Scans in den Laden zu legen
 
db-phil schrieb:
Änderungen kann ich nicht beantworten, da müsst Ihr den Burkhard schon selbst fragen ;)

Kann den "Hype" aber auch net ganz nachvollziehen, klar, er wird einbaufreundlicher, da die äusseren original Scan Ringe net da sein werden.
Aber mein Gott, für absolute High End Ansprüche kommt mMn nur der 25er in Frage.

im 2 Wege hast du sicher Recht, im 3 Wege muss man den HT dann ja nicht so tief trennen, was nun einmal der Vorteil der 25er/28er ist. Im "Superhochton" wird ein 19er
konstruktionsbedingt schon besser spielen als ein deutlich größerer Lautsprecher. Und höhere Pegel sollten bei einer Trennung ab 7-10 khz auch problemlos möglich sein.
 
Naja, nicht unbedingt...natürlich wird der Messtechnisch dort etwas besser laufen, aber das ist denke ich marginal.

Selbst im 3 Wege würd ICH den 25er nehmen, einfach aufgrunddessen das mir der Hochton einer grossen kalotte besser gefällt, spielt irgendwie souveräner, lockerer (weicher) mMn.

Bin da eher "Warmduscher"...so ne zischelnde spitze Hochtonwiedergabe geht mir auf'n Sack, da werd ich immer so aggressiv auffer Autobahn und verlasse die linke Spur gar net mehr :D
 
Gack schrieb:
Bin schon dauernd am überlegen mir nen Satz großer neuer Scans in den Laden zu legen

Machen, bitte! :D :liebe:

Die will ich auf jeden Fall mal testen. Passen ja 1:1 in die Aufnahmen, die du gerade gebastelt hast...
 
hättest mir das nicht 12 Stunden früher sagen können.. Dann wären sie morgen in der Lieferung dabei gewesen
 
Zurück
Oben Unten