Neue Mono Endstufe für RE Audio Woofer gesucht

Bowo

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Juli 2010
Beiträge
54
Servus Gemeinde!

Ich bin auf der Suche nach einer anständigen Mono Endstufe welche 1 Ohm stabil ist für meine zwei RE Audio REx10 D4.

http://www.just-sound.de/subwoofer/re-audio-rex-10-25cm-subwoofer/a-3778/

Im Moment habe ich eine Macrom 43.10 verbaut welche leider nur noch sporadisch funzt!
RMS sollen die RE Woofer je 200W haben..also 400W zusammen.
Dies sollte die Endstufe also mindestens leisten.

Das ganze soll vollaktiv über mein Alpine 9887R laufen.

Preislich nicht mehr als 200 Euro angedacht, lieber gebraucht für einen besseren Kurs ;)

In meiner Auswahl steht im Moment eine ETON SR 500.1, Crunch GTX1250 oder MBQuart NSC750.

Mein Setup seht ihr in meiner Signatur!
 
Eine "schöne" analoge Mono gibts von DLS ;)
CA12 mit 500W RMA an 1 Ohm (13,8V, 0,5% Klirr) für UVP 299,- Euro

Digital gibts von ARC Audio XDi600.1 mit 600W RMS an 14,4V für UVP 270,- Euro.
 
Dies sprengt leider meinen Preisrahmen. Was ist von meinen genannten Endstufen zu halten?
 
Danke, aber suche gute Monostufe mit mehr Leistung!
 
Warum nicht eine Eton PA5402 gebrückt? kommst doch mit 2xD4 auch auf 4 Ohm....

Grüße Dominik
 
Habe gute Erfahrung mit ESX Xenium One gemacht, an 1Ohm 750Rms dazu noch sehr kompakt. Bei eBay ab und zu als B Ware unter 200Euro
 
Ja..6 Antworten..6 unterschiedliche Meinungen ;)

Was ist denn von den von mir vorgeschlagenen Endstufen zu halten?
 
Meine MB Quart (DSC 1500.1d) habe ich seit April und bin sehr zufrieden. Ist 1 Ohm stabil und hat auch für deine Subwoofer genügend Leistung. Ich habe sie damals für knapp 200 Euro bekommen (neu!). Ist in der RRM eingebaut und hat bisher keinerlei Aussetzer, Störungen oder sonst was gegeben.
 
Hallo,

nehm doch die Krüger und Matz KM 1001 bist doch mit dem 2x4 Ohm Woofer flexibel und warum hier unbedingt 1 Ohm gemacht werden soll.....
 
Habe die Woofer intern verschalten, so dass ich das Gehäuse nicht mehr aufmachen muss!

Also befindet sich hinten am Gehäuse ein Terminal um entweder beide Woofer in Reihe zu schalten (4Ohm) oder parallel zuschalten (1Ohm).
 
Könnte eine Crunch GTX1250 für 65 Euro bekommen!
Was ist davon zu halten? Ist die Stufe klanglich top oder eher flop?
 
Hi Bowo, kannst du sie testen??^^..oder soll sie über das I-Net bezogen werden?? Meiner Meinung nach sind Crunch-Endstufen für jeden Normal-Car-Hifi-Anhänger ausreichend..ich lese aber aus deinem Profil das du mit weitaus besseren Komponenten versorgt bist..von daher würde ich dir davon abraten. *räusper*

Die klanglichen Eigenschaften so wie du sie kennst erreicht du nicht mit einer Crunch^^


lg Shooti
 
Nein kann sie leider nicht testen, da Inet!
Ja das habe ich mir schon gedacht, war mir aber unsicher da sie in der Car Hifi mal mit 1,4 bewertet wurde und Oberklasse.

Was kannst du mir denn empfehlen? Suche eben die passende Stufe mit ausreichend Leistung und Klang für meine RE´s.
Optimal wäre natürlich gebraucht für einen guten Kurs bis 150 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also geschalten habe ich es so wie im Anhang!
Oben (+), unten (-). Im Moment sind sie in Reihe geschalten also 4Ohm. Könnte sie noch parallel 1Ohm oder jeweils getrennt 2Ohm schalten.

Wäre also möglich eine gute 2Kanal zu nehmen!
 

Anhänge

  • IMG_1726.jpg
    IMG_1726.jpg
    284,6 KB · Aufrufe: 10
Was für einen Vorteil hat es denn beide EINZELN anzusteuern und nicht beide gebrückt an 4Ohm oder parallel an 1Ohm?
 
Zurück
Oben Unten