Neue JL's 10W0v2 und 12W0v2

Passarati

verifiziertes Mitglied
Registriert
14. Aug. 2005
Beiträge
3.135
Real Name
Andreas
Hallo,

ich habe eben auf der Seite http://www.jlaudio.com gesehen, dass es eine neue W0 Serie gibt:

16097.jpg


Hier mal die TSP's des 12er:

Free Air Resonance (Fs): 28.43 Hz
Electrical “Q” (Qes): 0.715
Mechanical “Q” (Qms): 10.709
Total Speaker “Q” (Qts): 0.670
Equivalent Compliance (Vas): 71.64 liters
One-Way, Linear Excursion (Xmax)*:11.4 mm
Reference Efficiency (no): 0.221%
Efficiency (1W/1m)**: 85.64 dB SPL
Effective Piston Area (Sd): 481cm²
DC Resistance (Re): 4.280 ohm
Nominal Impedance (Znom): 4 ohm
Thermal Power Handling (Pt): 300W
Driver Displacement: 1.36 liters
Net Weight: 3.68 kg

und hier die TSP's des 10er:
16159.jpg

Free Air Resonance (Fs): 32.09 Hz
Electrical “Q” (Qes): 0.640
Mechanical “Q” (Qms): 10.752
Total Speaker “Q” (Qts): 0.604
Equivalent Compliance (Vas): 31.01 liters
One-Way, Linear Excursion (Xmax)*: 11.4 mm
Reference Efficiency (no): 0.154%
Efficiency (1W/1m)**: 84.07 dB SPL
Effective Piston Area (Sd): 316cm²
DC Resistance (Re): 4.280 ohm
Nominal Impedance (Znom): 4 ohm
Thermal Power Handling (Pt): 300W
Driver Displacement: 0.96 liters
Net Weight: 3.40 kg

ein 15er soll folgen.....

Ich bin mal die Preise gespannt.
Wenn man nach den Nummern der Serien geht, sollte der W0v2 unter der W1v2 liegen.
Dementsprechend würde der Preis auch unter dem Preis des W1v2 (12W1v2-179€) liegen.
Das könnte das ein Schnapper werden!

das habe ich aus der JL-Seite kopiert:
Most Real Excursion
in its Class
The W0v2's offer more linear excursion than our original W6 subwoofers, at less than half the price!

What does this mean for you?
- Louder Bass!
- Less Distortion!


Viele Grüße
Andreas
 
Servus,

spannend, schade das man nix mehr sieht am Woofer...
Das Material des Außenrings würde mich da auch mal interessieren!?

Wäre aber echt crazy wenn der W0 in echte Konkurrenz zum W6 treten kann!!!

Aber die JL mannen haben da ja eh so ihre eigenart was das angeht... betrachte man W7 zu W6...

Bin gespannt und weiß schon wo ich die Teile befummelen kann ;) :D oder?!

MfG
 
Was meinst du mit Material am Außenring?

Naja, ich bin mal auf die Woofer gespannt, jedenfalls steht die Magnetabdeckkappe im Widerspruch zu dem alten Slogan "does is help the sound?"

Ich unterstelle mal, dass diese Wooferserie eine Reaktion auf das Kollabieren des Marktes für hochpreisige Car Audio Produkte in den USA ist und man halt was braucht um preislich in den unteren Marktsegmenten mitzumischen. Schlecht sind die bestimmt nicht, aber in der Preisklasse bekommt man mittlerweile auch von vielen anderen Marken sehr gute Qualität. Das war natürlich zu Zeiten der originalen W6 Serie vor 10-15 Jahren noch anders, die waren wirklich ihrer Zeit voraus.

Ich bin gespannt!
 
Sieht nach billigen Plastikmist aus, genau wie die bescheidenen Magnetabdeckungen!
Find ich nicht so prall, wie du schon schreibst - etwas verwirrend!

Auf den Bildern erkennt mans halt nicht wirklich, daher warte ich mal aufs befummeln...

Klar ist mir zwar, dass sich irgendwie preise rechtfertigen müssen, nur...
naja erstmal in live betrachten :D

MfG
 
Ich finde sie ganz hübsch...und soll ja auch offensichtlich mehr die Proll-Kids ansprechen.
Einfach etwas weniger Antrieb, etwas straffer aufgehängt und "schöner" gemacht als die W1v2.
Dadurch zwar auch etwas weniger Wirkungsgrad, etwas mehr Volumenbedarf, aber mechanisch
zäher, weniger anspruchsvoll aufs Gehäuse und vermutlich klanglich etwas "boomiger".

Da dürfte dann der 10W0v2 ca. 120,- und der 12W0v2 150,- Euro kosten...warum auch nicht ;)
 
Die Optik finde ich klasse. Deutlich besser als der W1 (also die Vorderseite). Die Rückseite ist mir prinzipiell sowieso egal. Wobei diese Plastik-Kappe um den Magneten natürlich nicht sein müsste. Für Kids, die den Woofer aber invers verbauen wollen, ist das doch ne tolle Sache. Sieht doch gut aus ...

Ich würde dennoch zum W1 greifen ... im Bandpass sieht man sowieso nix von dem Woofer. :bang:

Gruß
Konni
 
Fortissimo schrieb:
Ich finde sie ganz hübsch...
ich auch.
So Old-School.
Früher waren die JL's auch schwarz mit fettem JL-Logo drauf.

Wie es von hinten aussieht ist mir wurscht.
So einen Wooferserie mit einem gewissem Spaßfaktor ist bestimmt nicht schlecht und wird den Zahn der Zeit treffen.

Viele Grüße
Andreas
 
Servus,

so teilt sich der Geschmack...
und bei den Preisen stell ich mir dann die Frage ob nicht doch en anderes Chassis...

Aber erstmal nicht so viel meckern, sondern live angrabschen ;)
 
Zurück
Oben Unten