Neue HU - welche wäre in der engeren Wahl?!

Stuggi-Civic

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Okt. 2005
Beiträge
38
Tach zusammen :)

Da ich z.Z. meine Anlage irgendwie sehr "umbaue" - nach neuer bald kompletten Front + neuem Sub, soll vielleicht bald die HU weichen.

Nun wollte ich eben mal wissen was für HU ihr mir empfehlen könnt (ob ich es bald wechsel oder noch bisschen hin ist, muss ich mal schauen)
Aktuell ist ein Alpine 9815 drin - bin ich auch sehr zufrieden damit - aber ihr kennt es ja, man will immer mehr und immer was den Klang und alles verbessert :bang:

Das 15er wird etwa 200-250€ denke ich bringen (so sind etwa die eBay-15er etwa rausgegangen) und denke das gleiche könnte ich noch dazu auf den Tisch legen - also im Bereich 400-500€!

Auf was es mir ankommt -
Design - ist natürlich Geschmacksache, wobei ich da eigentlich nicht sooo sehr drauf achte - wenn ich mir so Alpine, Pioneer oder Clarion anschau würde ich sicher keines von der Bettkante stossen ;)
Es sollte 3 PreOuts haben - da auch aktiv gefahren wird bei mir.
Es sollte auch MP³'s lesen können, obwohl ich eher Originale CD's höre, will ich die Option offen halten (Wechsler mag ich gar nicht *g - nur falls jmd auf die Idee kommt)
Bedienung wird so oder so ne Umstellung von daher ist es eignetlich auch "eher" egal - ob es nun extrem simpel ist oder ein bisschen testen vorraussetzt.
Radio-Empfang ist mir zu 99% wurst - wenn ich mal Radio höre, dann auch nur weil ich die falsche Taste geklickt hab und dann plötzlich Radio drin hab :ugly:
Schön wäre es (aber bei den meisten kannste ja eh alles farblich umstellen) wenn es blaue Beleuchtung hätte.

Und langsam fällt mir nix mehr ein - außer das ich hoffe das ihr mir nun helfen könnt das ich vielleicht wieder bald ein neues Schätzle bei mir drin ist :king:

Bis dahin schon mal vielen Dank!

Gruß Micha :beer:
 
Also ich hab das 9853R... sehr geile Optik wie ich finde und mit allen Funktionen die man so braucht.. klanglich spielt es auch ganz vorne mit....

Bedienung dank Glide Touch (als Touchpannel) sehr geil gemacht .. MEINE meinung ....

Von der Beleuchtung... reichen über 500 farben für die tasten ??? :D

Tja und preislich, wenm gebraucht meist so um die 350€.... neu 470€


Jo ... mehr gibta da glaub ich nicht zu sagen....

cda_9853r.jpg
 
Ich will mein Clarion DXZ 958 RMC verkaufen, bin hochzufrieden mit dem Radio, kklingt enom gut und kannst vollaktiv fahren. Wenn du interesse hast PN.
 
Danke für eure schnellen Antworten :)

Ich kenn z.b. das 9855 vom Bierteufel selbst, ist ein richtig nettes Teil (hat ja auch seinen Preis) - was natürlich beim 55er besser ist, das Display (aber das wäre wohl nicht der größte Grund) aber das 53 hat ja nur 2V :( 55er im Gegensatz ja 4V (wenn mich nicht alles täuscht hat mein 15er ja glaub 3V?) das wäre dann ja ein "kleiner" Rückgang (auch wenn wohl die Einstellungen deutlich besser sind)

Wenn grad was falsch ist - sagt bescheid - aber so in etwa weiß ichs :)

@ bj1981
Das Clarion müsste ja auch die 4V ham oder?
Wie alt wäre das Radio denn? Wäre Garantie noch drauf? (hab ich oben vergessen, was auch wichtig ist!*g)

Sonst hätte ich vorher mit ein Alpine 9855 für 380€ (oder so) bei eBay angeln können, aber ohne Garantie ist nicht so dolle :(

Aber das Clarion hört sich schon richtig nett an!

@ All
Was kann man von Pioneer halten in der Preisklasse? Wird ja auch sehr oft hochgelobt.
Denke eh das es einer der drei wird Alpine, Clarion oder Pioneer - HU wie Blaupunkt, etc. gefallen mir dann doch wieder nicht (also soll nun nicht heißen das se schlecht sein sollen :) )


Cyborg schrieb:
Also ich hab das 9853R... sehr geile Optik wie ich finde und mit allen Funktionen die man so braucht.. klanglich spielt es auch ganz vorne mit....

Bedienung dank Glide Touch (als Touchpannel) sehr geil gemacht .. MEINE meinung ....

Von der Beleuchtung... reichen über 500 farben für die tasten ??? :D

Tja und preislich, wenm gebraucht meist so um die 350€.... neu 470€


Jo ... mehr gibta da glaub ich nicht zu sagen....

cda_9853r.jpg
 
Oder dieses Alpine 9833R für 269,00 EUR.
Hat alles, was das Herz begehrt.



Mehr über pn
 
Das wäre aber alles nicht wirklich der Fortschritt auf das 9815er... mal abgesehen vom Alter.... du könntest dir noch das 7998 angucken aussm Alpine Regal oder wenn du auf die MP3s verzichten könntest könntest du evtl wenn du dich ein wenig umsiehst schon ein 7944 samt PXAH700 bekommen....

Zu dem Clarion kann ich dir nix sagen, keinerlei Erfahrung meinerseits mit dem. Kenne nur das 928 und das ist bis auf die Bedienung :thumbsup:. Aber das "problem" mit der Bedienung soll bei den andern Clarion modellen nicht so groß sein. Eh alles nur Gewöhnungssache.


grüße
jan
 
Nabend,

Soweit mir bekannt, bringen ihn nur alpines nach vorne, die ein ausgelagertes netzeil haben :)

Grüßle, Benny
 
Hallo Jan!

Fortschritt wären wohl alle 5er am Ende, oder eben die älterer Generation, wobei ich dort auch oft hören musste das teilweise die Sachen "haken" sollen - Bedienteil etc.
Wie wäre denn ein 35er? Zwar wohl dann eh nur gebraucht (da ja nicht mehr "gibt") aber wenn z.b. nen Jahr noch drauf wäre oder so, wäre es ja kein problem. [Aber erst mal finden*g]

Zum Clarion - ist bei mir ähnlich wie Pioneer eben bisher keine richtigen Erfahrungen gemacht, nur eben von Leuten meistens gehört das es eben gut ist.
Clarion vom Klang her sehr schön klingen soll.

Ist das 958 ein Nachfolger vom 928 ?(kenn mich bei Clarion mit den Zahlen au net soooo genau aus)

Buh schrieb:
Das wäre aber alles nicht wirklich der Fortschritt auf das 9815er... mal abgesehen vom Alter.... du könntest dir noch das 7998 angucken aussm Alpine Regal oder wenn du auf die MP3s verzichten könntest könntest du evtl wenn du dich ein wenig umsiehst schon ein 7944 samt PXAH700 bekommen....

Zu dem Clarion kann ich dir nix sagen, keinerlei Erfahrung meinerseits mit dem. Kenne nur das 928 und das ist bis auf die Bedienung :thumbsup:. Aber das "problem" mit der Bedienung soll bei den andern Clarion modellen nicht so groß sein. Eh alles nur Gewöhnungssache.


grüße
jan
 
Das 35er vergaß ich, wenn dus zum passenden Preis findest.... ne Möglichkeit....


grüße
jan
 
Hi, also ich glaub kaum, das es sich in der selbigen Preisklasse lohnt wie damals das 9815R war, sich eine neue HU anzuschaffen. Mein vorgänger vom jetzigen 9835R war ein ca. 7 Jahre altes CTA 1505R ,das mußte bei mir weichen weil ich auf vollaktiv umgestiegen bin, klangmässig war das 1505 nicht wesentlich schlechter, vielleicht nur ein tick.

Gruß Erwin
 
HI,
das 928 ist quasi der Großvater vom 958 :D

Das 938 war nur mit einem anderen Bedienpanel ausgestattet.
Das 948 hatte zum erstmal mal MP3 konnte sich aber irgendwie nie richtig durchsetzen.
Das 958 hat da wieder um einiges zugelegt, hat jetzt auch Weichentechnisch einiges zu bieten.

Clarion oder Alpine oder auch Pioneer das 8600er z.B. sind alles Top Radios die in hohen Ligen spielen. Jedes für sich hat nen eigenen Charakter sowie Stärken und Schwächen.

Da ist ein testen mit der bestehenden Anlage eigentlich das Mittel der Wahl. Es gibt Anlagen da geht das Alpine Klasse, bei anderen hat das Clarion die Nase vorn oder das Pioneer z.B.

Ich habe das 928 jetzt 2 Jahre und bin sehr zufrieden mit ihm, hat alles mitgemacht und klingt sehr gut. Bedienung ist Gewöhnungssache, nach ein paar Tagen konnte ich so durch alle Menüs fliegen.
Wenn dann kommt für mich nur noch das HX-D2 in Frage, spare auch schon heftig.
Ein 7998 ist aber natürlich auch niemals zu verachten!!

Mfg Dirk
 
Hi !

Warum nicht einfach bisschen warten und sehen was die Messe bringt. Sind einige leckerchen dabei. ich selbst würde versuchen nen Alpine 9835 zu finden oder auf nen 958er umsteigen das es auch weiterhin aktuell geben wird. Nur eben mit kleinen änderungen.

Gruß
Ralf

PS: Die frage ist immer ob und wer überhaupt nen unterschied raushört ???
 
Hi,

wenn du keine Aktivweichen brauchst würde ich dir das Clarion DXZ 948 RMPans Herz legen, ansonsten das 958, hat ggü. allen genannten Alpines den Vorteil eines freikonfigurierbaren 3-Band EQs (Bei Alpine sind die Einsatzfrequenzen für jedes Band festgelegt, so das man effektiv vielleicht 3 Bänder hat, aber nur wenn man den in den entsprechenden Frequenzbereichen Probleme hat, ansonsten verkommt das ein oder andere Band ungenutzt, obwohl man evtl an anderer Stelle noch ein brauchen könnte...), außerdem und das sehe ich als größten Fortschritt ggü. den Alpines an, besteht die Möglichkeit den EQ kanalgetrennt einzusetzen, bei Alpine wirkt der EQ auf alle Kanäle, bei Clarion entweder vorne / hinten getrennt oder rechts/ links (letzteres ist definitiv beim 958 der Fall, aber ich habs bei meinem 928 so gelöst das ich vorne links und hinten rechtsangeklemmt habe)
 
Hallo, ich hab mir vor kurzem auch die Frage gestellt mit was ich mein Alpine 9813 auswechseln soll.
Am Ende hab ich entschieden einen 6-Kanal Vorverstaerker anzuschliessen und den internen Vorverstaerker des Radio zu entfernen. Preislich etwas teurer, klanglich kann ich leider noch nichts sagen da das Radio gerade umgeaendert wird. :wall:
 
Das 958 ist klanglich noch en Eckchen besser als das 948, ich habe es seit letztem Juni und Garantiemässig wird das auch klappen, hab zwar keine Rechnung mehr, aber das ist kein Problem lässt sich regeln.
 
Hmmm wie wärs mit nem Eclipse Radio??? Der grosse kost zwar 599 Öcken soll aber absolutes Sahnestücksein... Soll alles können was z. B. der 9855R kann, nur um nen ganzes Eck besser.... Z.B. Frequenzweichen die man in 1Hz Schritten ändern kann und und und... Mein Händler ist hellauf begeistert von den Teilen.....
 
Von den Eclipsegeräten sind bisher "deren" Händler begeistert! Was soll der Händler denn sonst sagen? Ich verkaufe hier ein Schrottradio!?
 
Na dann werd ich wohl vielleicht wirklich warten.
Welche HU sollte ich denn dann "beobachten"? Also welche davon [was eben die Vorab-Infos hergeben konnten] sind zu empfehlen?!

@ Eclipse-HU
Kenn ich bisher nur von einigen Sätzen in Foren, aber sonst no nix gehört ... wobei ich da "bj1981" recht geben muss, da sind mir Meinungen normaler Käufer schon eher wichtig

Bernd schrieb:
RWMedia schrieb:
Warum nicht einfach bisschen warten und sehen was die Messe bringt.

Sehe ich auch so. Die Vorab-Infos lassen (auch in preislicher Hinsicht) hoffen...

:taetschel:
 
bj1981 schrieb:
Von den Eclipsegeräten sind bisher "deren" Händler begeistert! Was soll der Händler denn sonst sagen? Ich verkaufe hier ein Schrottradio!?

ES WAR EIN VORSCHLAG MAL DIE TEILE ANZUSCHAUEN, nicht mehr....
 
Zurück
Oben Unten