Neue HU oder was tun? -Filterprobleme

mithras666

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Sep. 2010
Beiträge
265
Moin Leute.

Folgendes Problem: Mein Eclipse CD8445E is offensichtlich mit den Filtern nich so flexibel, wie ich das gerne möchte. Offensichtlich setzt es für den TMT keinen Tiefpass; die Eton TMTs laufen bis etwa 6-7khz und das nervt etwas, da in diesem Bereich ein recht starker Peak entsteht, den ich auch mit dem EQ kaum ausgebügelt bekomme. Trennfrequenz zu den Brax NOX20 liegt bei 3,15khz, jedoch fällt der Pegel der TMTs ab dort nicht wie gewünscht ab.
Zweites Problem liegt am fehlenden Subsonic, da ebenfalls die Zed Leviathan in meiner Konfiguration auf mindestens einem Kanalpaar für die Subs keinen setzen kann.

Als Zusätzliche Anschaffung wollte ich eigentlich auch mal ein USB/I-Pod/Aux-Interface verbauen, um nich ständig CDs brennen zu müssen. Ob das allerdings reibungslos funktioniert ist mangels Erfahrungen mit der Kombination Adapterkabel und Steuerung über das Eclipse offen.

Jetzt stellt sich mir also die Frage, ob ich lieber ne neue "Alleskönner"-HU wie ein P88RS2 o.ä. (was die Filter so setzen kann, wie ich das möchte) anschaffen sollte, und ein Interface dranhäng, oder ne gutklingende -aber Prozessorlose- HU mit USB/Aux/Ipod plus einem Prozessor ranhol. Oder das Eclipse lassen, und Interface + zusätzliche Aktivweiche besorgen?

Klanglich bin ich jedenfalls mit dem Eclipse zufrieden, EQ und LZK funktionieren reibungslos und wie gewünscht, die Haptik is halt etwas gewöhnungsbedürftig, klapprig könnte man sagen.

Vielleicht kann mir geholfen werden.

greetz
 
Hi ich nutze das Kenwood KDC-6047 einen Subsonic habe ich daran aber auch nicht under EQ ist jetzt auch nicht so der Bringer. Am USB habe ich einen 16GB Stick Micro das möchte ich echt nicht mehr missen, alles in allem bin ich sehr zufrieden damit. Für deine Fälle würde ich mir aber mal das Alpine 117i ansehen hier hast du dann alle Möglichkeiten offen.
Gruß Hans
 
Ja, das Alpine 117Ri is schon ein geiles Teil. Was ich da nich blicke is, warum viele dann noch nen PXA (H100/701 usw.) dranhängen, wo doch die HU selbst schon LZK/EQ/Weichen hat? Oder hab ich da was falsch verstanden?

Soweit egal... ich hab jetz mal die Suchfunktion ein paar Stunden gequält und finde den Mindmap46 ja ziemlich genial, auch Preislich. Frequenz der Filter ist ja angeblich "frei"... also werden damit wohl auch die Subsonic-Probleme gelöst? Hab eigentlich auch nicht vor, noch auf 3-Wege zu gehn, von daher würden mir die 6 Kanäle dicke reichen. Fährt den jemand spazieren, und kann mir bissl was dazu erzählen??

Interessant wäre jetzt vllt noch ne schnörkellose HU mit gutem Laufwerk und (rear)USB, welche nich allzu teuer kommt. ;)
 
Ja, falsch verstanden.

117= LZK/EQ

Weichen sind nur rudimentär für passiv.

Darum NUR der H100 dazu.

Zu deinem Problem: Wie kommst du darauf das das Eclipse dem TMT keinen Tiefpass zulässt?

Das Radio ist voll 2 Wege tauglich, und einzig die Begrenzung der Unteren Trennfrequenz am Subkanal ist nervig.
 
Naja, übers Menü kann ich ja nur den HP für die TMTs setzen. War auch der meinung, dass der TP automatisch gesetzt wird, wenn die HTs ihren HP kriegen, ist aber offensichtlich nicht so. Ich denke mal nicht, dass der Einbau so seltsam is, dass ein 12dB-Filter so verbogen wird, dass die TMTs immer noch bis 6-7khz mit voller Lautstärke laufen.
 
mithras666 schrieb:
Naja, übers Menü kann ich ja nur den HP für die TMTs setzen. War auch der meinung, dass der TP automatisch gesetzt wird, wenn die HTs ihren HP kriegen, ist aber offensichtlich nicht so. Ich denke mal nicht, dass der Einbau so seltsam is, dass ein 12dB-Filter so verbogen wird, dass die TMTs immer noch bis 6-7khz mit voller Lautstärke laufen.

Das 8445 kann aif jeden Fall für TMTs nen TP setzen... Hatte das Radio jahrelang...
Denke auch wie WOlf dass du das Teil im Standard Modus hast...
 
Hm... Grad mal den 3-Way verwendet, HIER gehts... im 4W+Sub macht ers definitiv nicht.
Jetz hats mir aber wieder alle Einstellungen in LZK+EQ rausgeworfen... grml.

Löst aber immer noch nicht das Prob mit dem Subsonic, und der Multimediaanbindung? Nur mal weitergesponnen, welche HU wäre denn i.V. mit dem Mindmap ne gute Sache? Wie gesagt, Anforderungen: Beleuchtung möglichst rot, RearUSB, und für die klangmomente ein gutes Laufwerk?

Ich verkriech mich grad mal wieder mit dem Laptop und dem Mikro ins Auto... -.-

greetz
 
Das was du vorher hattest war eher Front/Rear Passiv und Sub.

Jetzt kannst du endlich richtig einstellen:)

SEIH Froh geniess es, und scheiss auf den Subsonic...;)
 
hallo

begründe doch mal wozu du den subsonic brauchst :kopfkratz:

Mfg Kai
 
@shattered Dream: Richtig, aber auf 3+4 nich. Beitreibe ja 2 W3s mit der Zed.
@kai: naja, für das, was eben ein Subsonic macht? Für ne Mechanische Entlastung der Chassis. :kopfkratz:

Drauf scheißen, gut und schön. Machen wir mal. So wichtig is der echt nich. Läuft jetz also wie gewünscht, aber so richtig zufrieden bin ich mit dem Eclipse trotzdem nicht (mehr)
Was mich am Mindmap reizt sind die frei wählbaren Frequenzen für Filter und die EQ-Bänder. Beim Eclipse is das nich ganz so flexibel, und die 5 Bänder sind auch etwas mager.
Man will ja auch immer mal ein stück weiterkommen ;)
 
mithras666 schrieb:
@kai: naja, für das, was eben ein Subsonic macht? Für ne Mechanische Entlastung der Chassis. :kopfkratz:

:kopfkratz:
bekommst du denn deine woofer an das mechanische limmit ?

ich glaub die können mehr ab wie du denen abverlangst

Mfg Kai
 
Davon mal ab, hat jemand nochmal ne HU-Empfehlung für mich? Je mehr Front-USB-HUs ich seh, umso mehr wird ein Rear-USB zur Pflicht. Hab vor da ne SSD dranzuhängen, und das wär mit Front-USB sehr unansehnlich. :eek:

greetz
 
Mit USB usw. und Fuzzi Ausstattung: Schwer ;)

Alpine 9886 und PXA H100

117er und pxa?
 
Hatte mal von Problemen der Imprintfunktion gehört. Kumpel hatte mal die 1. Kombination, und der PXA H100 hat nich annähernd das gemacht, was er sollte. Vielleicht wars auch nur ein Bedienfehler (obwohl sich der Händler selbst auch dran versucht hatte)?
Fuzzi-Ausstattung muss die HU nichmal haben, dann käm eben ein Mindmap dran. Bin da Flexibel ;)
 
Also dann per Lappi und Software, oder wie? Hatte noch keinen in den Griffeln, daher frag ich so doof :)

Gibts die 117Ri+H100-Kombi irgendwo noch günstig? Von dem 117Ri gibts glaub nur noch paar Restposten?
 
Restposten? Keine AHnung...eigentlich nicht.

Ne...Du steuerst den PXA übers Radio. Passiv am besten MIT Imprint

Aktiv dann ganz normal Weichen einstellen, LZK, EQ.
 
Aso... ähja... hätt ich mir denken können :hammer:
Das ganze wird sowieso Aktiv laufen, den Schritt geh ich nicht mehr zurück. Hm... mal ne Nacht drüber Schlafen. Gibts günstigere HUs + Rear-USB die ohne Imprint daherkommen? Sowas wie das Alpine CDE 9882 R
 
Zurück
Oben Unten