Neue HU für den Bus

dieterpapa

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Okt. 2015
Beiträge
859
Real Name
Dieter
Moin zusammen,

bin heute das erste Mal mit dem Bus in Urlaub. Grundsätzlich hat sich mein China-Navi schon bewährt - aber diverse Schwachpunte sind schon nicht wegzudiskutieren. Deshalb denke ich über den Tausch der HU nach, auch um evtl. in Richtung etwas fuzzitauglicher. Dabei kann ich leider nichts mit den reinen "Klangquellen" anfangen, sondern ich brauche schon ein Multifunktionsgerät.

Meine Anforderungen:
- Einsatz im VW T5.2
- 2 DIN mit Europa-Navigation, regelmäßige Updates. Navigation soll bei Fahrzeugneustart während einer Navigationsstrecke automatisch wieder starten.
- Freisprecheinrichtung
- Eingang Rückfahrkamera, Ausgang Deckenmonitor
- Vorverstärker Ausgänge + Sub
- AUX in, USB in min. 32GB
- Dual (Triple) Zone Modus
- Fast Boot, d.h. Aufwecken des Gerätes bei Öffnen der Fahrzeugtür, so daß beim Start zumindest Rückfahrkamera und Parksensoren sofort zur Verfügung stehen
- Anbindung an VW Can-Bus, Lenkrad und Multifunktionsanzeige, Parksensoren, Klimaanlage
- Sehr kontrastreiches Display, das Display sollte im Winkel negativ einstellbar sein, da die Einbaupositiobn sehrt stark geneigt ist und die Sonne deshalb sehr stört
- DAB+
- Doppeltuner für Radio

Wer kann da etwas empfehlen?

Pioneer, Alpine, Kenwood ? Was noch?

LG Dieter
 
Von Zenec gibt's was für den T5. Hab aber keine Ahnung wie die so sind.
 
bis auf den doppeltuner für fm radio würde ich ein alpine x800 empfehlen, das erfüllt zumindest alles andere. (beim einbausatz wird der winkel geändert, um die reflektionen in den griff zu bekommen)

welche hersteller sonst noch die anzeige der klimaanlage und des pdcs unterstützen weiss ich nicht. (vorsicht bei alpine gibt es 3 verschiedene can varianten je nachdem was man angezeigt haben will und wo)

Phil
 
MOIN,

erst mal Danke.

Das Zenec möchte ich ähnlich einstufen wie das aktuell verbaute ESX/Roadrover. Zumal diese Geräte in Vollausstattung auch an die 1000€ kosten - da ist der Weg zum Pioneer oder Alpine nicht weit.

@Laroth: kann das Alpine mit zwei Antennen umgehen? Wie funktioniert das mit dem Winkel?,Das Gerät muss doch gerade in den Schacht....
Hast Du das schon einmal selbst verbaut?

Dieter
 
Hallo,

Laroth meinte sicher das X801D. Da dieses nur einen 1Din Body hat, kann das Gerät in einem anderen Winkel eingebaut werden.
Mit dem passenden Phantomadapter klappt das auch mit 2 Antennen.

Nachteil:
- Fondbildschirm nur via HDMI anshließbar
- optisches laufwerk kostet extra

Meines Wissens können nur Kenwood Geräte im Winkel "negativ" eingestellt werden.

Gruß Leo
 
OK, verstanden.

Dann hätten wir jetzt schon mal das Alpine X801D
von Kenwood denke ich, daß das DNX7510DAB geeignet wäre

Was gibt es noch auf dem Markt?

Dieter
 
Grundsätzlich ist das Alpine schon interessant - speziell diese Einbauposition ist wohl sehr vorteilhaft.
Nur wenn ich da alles zusammenrechne, 1350€ fürs Gerät, wohl um die 250€ für den Adapter - und dann noch 300€ für nen popeligen DVD Spieler....da wird die Luft schon mehr als dünn:fp:

Dieter
 
Das Alpine X801D-U ist inzwischen mein meisverkauftes 2-Din Gerät.
DVD Player brauchst ja nicht unbedingt...entweder über USB oder nimmst eben für die 2-3 DVDs irgendein einfaches Gerät.
Die steilere Position ist im T5 fast schon Pflicht.
 
Hallo,

@Laroth
das es keinen Doppeltuner hat ist klar, aber mit einem Adapter Doppelfakra auf DIN sollte das Radio doch auch mit den 2 Antennen zurecht kommen.

Gruß Leo
 
Moin Didi,

DVD ist bei mir ein Muss - Kinderbelustigung während der Fahrt. Deshalb kam auch gerade ein 15" Ampire Bildschirm rein.
Was meinst Du aber mit "irgendein einfaches Gerät"? Lässt sich da auch ein Fremdgerät anschliessen?

Dieter
 
Zurück
Oben Unten