Neue Endstufe für den SUB

Blutspender

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Okt. 2004
Beiträge
35
Moin Zusammen,

ich hab mir für 2008 vorgenommen meine Anlage im Bassbereich zu ändern.

Mein Auto ist ein Golf IV, verbaut ist: siehe Sig.
Die Endstufe ist nur geliehen, da meine alte Endstufe nicht mehr wollte ....
Der Sub, war mal etwas für wenig Geld .... wird später auch ersetzt.

Was ich vor habe bzw. was ich ausgeben möchte:

Als Budget für die Endstufe habe ich an 400-450€ gedacht.

Aktuell im Blickfeld: die neue Audison SRx1D.

Und etwas später sollen entweder 2 mal 10" oder 1 mal 12" folgen, je nachdem was man so zum testen bekommt und was mir dann gefällt.
(Habe sie noch nicht gehört, aber die 10" Hertz ES 250 machen optisch schon einen netten Eindruck)

Zu der Audison kann man leider noch nicht wirklich viel lesen.
Ist sie überhaupt schon lieferbar - Eventuell eher die SRx2S nehmen?

Bin mir relativ unschlüssig.
 
dann ma die "standartempfehlung"
ne gebrauchte DLS a6 ...
mit der biste all deine "audiophile" probleme in sachen subamp los ... :keks:

Grüße
 
würde auch auf jeden fall nach gebrauchtem suchen und eine dls a6 ist da sicher nicht die schlechteste wahl, gebraucht ab 350€ zu bekommen! ansonsten steg k2.02 oder oder oder...
allerdings wärs nie schlecht den kauf von sub und amp aufeinander abzustimmen?!
lg köbi
 
köbi schrieb:
würde auch auf jeden fall nach gebrauchtem suchen und eine dls a6 ist da sicher nicht die schlechteste wahl, gebraucht ab 350€ zu bekommen! ansonsten steg k2.02 oder oder oder...
allerdings wärs nie schlecht den kauf von sub und amp aufeinander abzustimmen?!
lg köbi


Das mit dem abstimmen ist schon verständlich. Da der Sub auch noch getauscht wird, wenn wieder etwas Geld übrig ist, hatte ich gedacht, man könnte dann den Sub an den Amp anpassen.
Über die neue SRx Reihe konnte man bisher nur guten lesen, allerdings noch nicht über den digitalen Monoblock.

Steg kenn ich nur vom lesen, hab noch nie eine gehört. DLS bisher leider auch noch nicht.

MfG
 
Könnte die Eton PA-2802 empfehlen! Ist gebraucht um die ~280 zu bekommen. Super Kontrolle, ausstattung optik und genügen Leistung mit 2x600 an 2 ohm bzw 1,2kw an 4 ohm brücke. Für den Preis sehr zu empfehlen. DLS A6 auch sehr nett genau wie die K Serie von Steg.

Gruss Andre
 
Hi,
würde auch zu ner A6 oder ner Eton tendieren, wenn du Hertz beim Sub treu bleiben willst schau dir doch mal die HX oder gar die HXS an.
Gruß
 
Hertz muss es beim Sub nicht bleiben. Auch hier die Auswahl ja recht groß.
Wollte nur mal schauen, wie sich 2 von den ES so machen, kosten nicht viel Geld und man hat bisher nix schlechtes gehört.
 
Ja nach Impendanz der Woofer: LRx 1.1k oder LRx2.9
hat gute Kontrolle (jedenfalls mehr wie die Etons), Power, gute Pufferung und bauen schön schlank..
 
Die LRX1.1k hat ein Kollege von mir, ist schon recht nett, allerdings liegt sie vom Neupreis her nicht im Rahmen von dem was ich ausgeben möchte.
 
@*V6*

Hab ich schon gesehen ... sind mit Sicherheit beides sehr nette Endstufen. Vor allem der Monoblock würde sich optisch gut zu meiner Four channel machen.
Preislich ist es auch ein sehr gutes angebot.

Nur leider zu viel (und ich glaube ich müsste dann noch etwas an meiner Stromversorgung machen)
 
Zurück
Oben Unten