<OT>
@Morty: Glaube Du hast mich da etwas missverstanden...
Mir ist das eigentlich völlig egal WER da das Monopol hat, ob das Gerät von Sony, Microsoft oder Warsteiner ist...WMA ist für mich dergleiche Müll wie ein Apple Lossless. Warum hab ich gängige Schnittstellen wie USB, Firewire und so weiter wenn ich meine ganzen Geräte dann doch nur auf ein spezielles Gerät (in diesem Falle halt der Ipod) auslege?
Da kommen Automobilhersteller an, die bis vor kurzem noch Kassettenradios als Serie verbaut hatten (für 750€ Aufpreis) und Pre-Outs nur von Bildern kannten, plötzlich gibt es bei denen volle IPod Integration - sorry das is krank.
Bei Alpine schaut man sich die neuen HUs für 2005 auf japanischen Seiten an - welche Wunder "IPod ready" - die HiFi Revolution schlechthin - "AiNet helps to sound your IPod" better...LOL. Sinnvolle Features die es bei Geräten von vor 3-4 Jahren schon gab sucht man wohl wieder vergebens... Richtiges Highend (oder nur ansatzweise) gibts wohl gar nimmer, oder es wird uns einfach unterschlagen (Hallo Clarion

)
Jawohl SONY mag den Trend verschlafen haben, den Trend damit Geld zu verdienen weil heutzutage jeder Depp allen Hypes nachrennt die er in den Medien präsentiert bekommt. Mit guter und qualitativer Musik hat das schon lange nix mehr zu tun...und billiger wirds auch net...
Genuch ausgekotzt...
</OT>
Zum Topic: Mit 549€l iegt das Kenwood dann aber auch preislich auf dem Niveau vergleichbarer Konkurrenzgeräte oder?
Gruß buesser