Neue Brax Matrix Komponennten ?!

Frank M aus C schrieb:
Hartwig schrieb:
Biglars84 schrieb:
... Franks Meinung ist immer ehrlich...


Soso.


Gruß
Hardy
zum "selbstinterpretieren"
Gruss Frank

Werde auch noch mal was dazu sagen, ich habe hier versucht zu helfen und wenn ich jemand kenne der die Chassis aus der Praxis kennt vermittle ich gerne, denn in so einem Forum soll geholfen werden - dafür gibt es das nämlich. Vor allem wenn ich weiß, dass die Person, die ich weitergeleitet habe eine sehr kompetente Aussage bekommen kann und wird. Ich denke das hat Frank hier grad mehr als bewiesen!

Aber jetzt zum eigentlichen,: SELBSTINTERPRETIEREN ist die gelungenste Definition dessen was solche Postings hervorrufen - INTERPRETATION. Das kann nämlich ganz schnell mal in den falschen Hals geraten.... Ich bin der Meinung in diesem Forum ist ein sehr hohes Niveau angelegt und denke mir dass jeder einfach sagen soll was er denkt und zur Sache kommt und nicht einfach einen Nebel über irgendwelche Aussagen legt.

Somit postet doch einfach nur wenn ihr was zu sagen habt und kommt direkt zum Kern der Sache! Aber "quatscht" nicht irgendwas ! Damit meine ich Hardy und Muezlie...


Interpretieren kann man im Deutschunterricht oder im Literaturkurs der VHS üben , aber hier wollen die Leute einfach nur Fakten hören. Nicht mehr und nicht weniger...

Gruß Lars
 
Nun zur Erklärung:

"Soso" heißt in dem Fall, daß die Aussagen sicherlich "ehrlich" im Sinne von Frank sind (rein subjektiv), aber nicht immer der empirischen Wahrheit entsprechen müssen.

Das stellt keine Kritik an Frank als Person dar, sondern soll nur die verallgemeinerte Lobhymne von Lars für den nicht so firmen Leser relativieren.


Um dabei eben NICHT persönlich zu werden, benutzt man interpretierbare Formulierungen und regt so einen Denkprozess an. Hat ja auch funktioniert, wie Eure Reaktionen zeigen.
4 Buchstaben und schon ist der Teufel los...

Sehr interesant.


Merke:

Soso = "Überdenke Dein Geschriebenes auf Fehler in der (Allgemein)gültigkeit und/oder Logik"


Gruß
Hardy
 
@Frank

bin auch am Ergebnis interessiert, da ich ähnliches Setup habe mit der P9 Kombi und ner Brax GE.
Wenns soweit ist, bitte schnell poooooosteeeeeeeeen :ugly:

Danke
Tom

PS: Man unterschätze niemals die Wirkung eines "soso´s" :hammer:
 
@Hartwig:

Jep, so kann man es auch sehen - dann ist meine Welt auch wieder in Ordnung.

Hatte mich nur gewundert, konnte man auch leicht fehlinterprtieren.

Dann können wir ja jetzt beruhigt back to Topic:

Leider verstreichen die Tage ohne das ich dazu komme - denke Morgen werde ich endlich ein paar Stunden Zeit haben mich mit dem System zu befassen.
Derzeit ist es flott nach Ohr eingestellt und mit Standartwerten getrennt - da kann es nicht überzeugen, gerade der obere Mittelton sägt ganz schön im Ohr. Aber wie ich oben schon sagte: Das sind keine Allerweltschassis die mal flott angeklemmt sind.

Gruss Frank
 
Hallo Frank,

Mein Fazit wärend der Einspielzeit: Tonal, sagen wir mal, nicht einfach. Gerade Mittel- und Hochton sind keine Chassis die man einfach mal eben anklemmen kann und gut ist. Was rauszuholen ist werde ich Morgen sagen können - dann finde ich endlich die Zeit das ganze ordentlich einzustellen.
Das Matrix läuft bei uns im Golf 4 an P90/DEQ90 und Brax X2400.2/X2000.2
Welche Erkenntnisse haben sich denn aus der "Langzeitstudie" der Brax Matrix-Komponenten ergeben? :D
 
*HAU RUCK*... mal wieder hochhol....

Hat sich mittlerweile was getan/verändert/Zeit gehabt zum Einstellen....?????
 
würde auch gerne wissen, wie sich nun die Komponenten machen...

Cya, LordSub (sehr interessiert an Input)
 
Hallo,

ich hatte auch schon die gelegenheit die Matrix zu hören, war der 6.1pp und der 1.1 an ner Brax 2400.2 GE in nem A4. Die Chassis waren auf dem Armaturenbrett verbaut und die hörposition lag nicht auf der Achse, soviel zum Einbauort, als HU war ein Alpine F#1 in der älteren Version mit Prozi. Zum Klang, sehr feinauflösend, die Bühne war sehr plastisch und sehr fokussiert. Die LS spielten sehr dynamisch und direkt, wurden aber nie aufdringlich.
Soviel zu meinem subjektivem Höreindruck, fand ich sehr gut. :thumbsup:
Hoffe ich konnte helfen.

Viele Grüße Olli
 
komisch das sich hier keiner meldet der auf dem Uferlos treffen war, denn bei mir war der Matrix 1.1 verbaut.


also finde die Kombo aus Brax und Genesis B40 einfach GEIL, für mich spielt der brax noch über dem Serie 7HT vom MP. er spielt frei auf, die bühne ist tief wie auch breit, selbst bei geringen lautstärken ist das ganze schön fokussiert, und wirkt in keinem Maße aufdringlich oder Harsch

mfg bretty
 
Hey...mal ne grundlegende Frage:
Was ist der Unterschied zwischen einem "normalen" 16er und einem PhasePlug 16er??
 
Der Phaseplug TMT ist erstens teuer ;)

und soll zweitens angeblich mehr Mittelton bringen.

Grüße,
Dan
 
Danke für die schnelle Antwort...
Was ich also aus deiner Antwort raushöre ist,
das es sich eigentlich nicht lohnt nen PP zu holen... :bang:
 
alles eine relative ansicht ;)

in meinen augen lohnt auch das ganze Matrix dingens ned ;)

(zumindest die TMT)

aber wie gesagt, das ist geschmackssache!
 
N abend zusammen die komplette brax Matrix komponenten sind auch erhältlich beim Car- Hifi-Fischer in Stein am kocher einfach mal anrufen wegen Preis usw, hat es auch schon eingebaut im 2 wege wie auch 3 wege zusammenstellung, kann euch bestimmt weiterhelfen.
Tel: 06264/1783

Gruss Bürschle
 
Der Phaseplug TMT ist erstens teuer

und soll zweitens angeblich mehr Mittelton bringen.

Würde ich nicht sagen..
ein Phaseplug sollte auch gut sein für die Phase aber der eigentliche Zweck eines Phaseplugs ist die Kühlung und damit auch bei längerer Spielzeit auch der Klang!
Den bei wärmeentwicklung endsteht auch ein höherer Wiederstand was sicherlich auch auf den Klang auswirkt!
Ich selbst habe das ganze 3 Wege Matrix System und ich selbst kann nur zum TMT sagen das er wirklich ein Hammer ist!
Hab ihn zwar noch nicht fix verbaut aber mal in einem 5ltr. Gehäuse und zu80% mit Schafwolle bedämpft verbaut und ich kann nur sagen geil!
Hab das ganze bei 60Hz mit 36db pro Oktave getrennt und mit einer Helix A2 betrieben und da hat er richtig viel Schub...
Hab ihn auch schon mal bei 50 Hz getrennt und da ging auch noch einiges und klanglich sowieso auch der Hammer..
Ist ja besser als der Graphic Pro...hab da mal mit Gernot Gabosch telefoniert
ist nur deswegen billiger als der Graphic Pro weil sie sich einiges an Entwicklungskosten erspart haben (wurde viel vom Graphic Pro übernommen z.B. der Korb Terminals usw.)
Könnte euch dann auch mal mehr berichten wenn ich mal alles verbaut hab!

Mfg euer Pumi
 
Verbessert nicht der Phaseplug auch den RMS-Wert?

Der Rms Wert wird nicht direkt verbessert,aber du kannst längere Zeit mit höheren Pegel fahren als ohne weil der Lautsprecher direkt an der Schwingspule gekühlt wird...vorrausgesetzt der Phaseplug besteht aus Metall
Phaseplug aus Kunstoff haben da keinen Vorteil!
 
Zurück
Oben Unten