Neue Anlage, Grundsatzfragen zum Aufbau

Fluchtfahrer

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Mai 2010
Beiträge
126
Hi!

Ich baue meine Anlage quasi neu auf, habe da einige Fragen und hoffe dass da einer was zu sagen kann.

Bestehen wird die Anlage aus einem Kenwood 8044, Morel Tempo6, Helix P400 und einem 10" Subwoofer im Reserveradgehäuse.
Batterie ist eine Standardbatterie. Stromkabel wird 50mm² haben.

Folgende Fragen (mal schlauer, mal weniger schlau):

1. Reicht 2,5mm" Lautsprecherkabel?
2. Brauche ich eine Zusatzbatterie oder einen Kondensator? Wenn ich einen brauche, wie gross muss er sein?
3. Welche Sicherung muss in den Sicherungshalter?
4. Womit ausser einer Crimpzange kann ich die Ringösen auf das Stromkabel quetschen? Schraubstock?


Danke für die Antworten!
 
Fluchtfahrer schrieb:
1. Reicht 2,5mm" Lautsprecherkabel?
2. Brauche ich eine Zusatzbatterie oder einen Kondensator? Wenn ich einen brauche, wie gross muss er sein?
3. Welche Sicherung muss in den Sicherungshalter?
4. Womit ausser einer Crimpzange kann ich die Ringösen auf das Stromkabel quetschen? Schraubstock?

Servus.
1. ja
2. nicht unbedingt, aber immer hilfreich (z.B. kleine PowerCell 1100 oder DataSafe, oder oder / würde z.B. die blauen Dietz 1F nehmen, desto mehr, desto besser, einfach parallel schalten)
3. max. 200A meine ich ist für 50er zulässig. Bei Querschnittsänderung neu absichern!
4. Schraubstock geht mit bissl Technik und Gefühl ganz gut, je nach Ringösen.

MfG Moe
 
Hey,

1. das reicht vollkommen aus.
2. das kommt auf die Stufen an, wieviel die ziehen usw. ABER schaden tut Strom im zweifelsfall nie ;). Wenn du Caps einbauen willst, dann mehrere 1 Farad Caps anstatt einem großen.
3. bei 50er reicht eine 150er Sicherung
4. ich würde DEFINITIV crimpen...Schraubstock hält bei weitem nicht das, was ein gecrimpter "kopf" aushält.
Fahr einfach mal zum ACR oder was auch immer du in der nähe hast und frag lieb nach, ob die nich eben crimpen können. Meiner Erfahrung nach machen die das auch umsonst. Ansonsten mal das Internet nach einem Elektriker in der nähe durchsuchen ;)

MfG
Viktor

mist, da war jemand schneller :D
 
Danke Jungs. Ich versuche es mal mit einem Cap, mal gucken was Pimpmysound hat. Querschnitt bleibt gleich.
 
Warum denkst du über ein Cap nach? Probleme? Bei mir hat bisher das Tauschen der Starterbatterie den größten
Erfolg gebracht. Dort würde ich auch strommäßig immer wieder als erstes ansetzen, danach kleine Zusatz und dann
Caps. Aber da gibt es viele unterschiedliche Meinungen.
 
im hifi forum gibs eine spv20 von hollywood für 75€. für den preis ein echter schnapper!
 
nichts geht über eine PowerCell ...

edit:

achja 2 PowerCell :D
 
Also meint ihr Strom ziehen, Endstufe dran, probieren und dann erst den Kofferraum ausbauen?
 
Also ich würde es erstmal ohne solche Spielereien versuchen. Oftmals völlig ausreichend. Seitdem
ich dann ncoh eine neue Starter hatte, ging das Radio beim Starten nciht mehr aus und sowas wie
Lichtflackern oder so habe ich in meinem Karren noch nie erlebt ;)
 
So, es ist soweit, ich werde demnächst bestellen. Gibts hier eine Sammlung von Onlineshops, die ein grosses Sortiment haben und vernünftige Preise aufrufen?
 
hallo

ich würde besser zu nen gescheiten fachhändler gehen

da gibt`s dann auch guten support :!:

Mfg Kai
 
Ich brauche aber nur Kleinscheiss, den ganzen Rest habe ich schon. Ob ich dann Support beim Einbau bekomme weil ich bei ihm für 80 Euro Kleinkram geholt habe? Eher nicht, ne.
 
Zurück
Oben Unten