Neue Anlage für neues Auto...

Tobi-Tobsen

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Jan. 2006
Beiträge
113
Servus erstmal!

Da ich jetzt ein neues Auto habe...
Honda Civic Coupe BJ 99 - davor ebenfalls ein Civic Coupe BJ 95

...wollte ich auch eine anständige Anlage einbauen!


Musikgeschmack ist Techno/House/Elektro und das ganze sollte nicht zu schwer werden, d.h. am Anfang noch ohne Sub und später evtl. einen kleinen, ist aber noch nicht sicher :keks:


Vorhanden ist genügend Kabel und Kleinkram sowie eine Eton PA5402 die dann ans FS kann.
War dann auch gleich am Montag bei RW Media der mich sehr freundlich und kompetent beraten hat :thumbsup: und mir wurde das Eton pro 170 vorgeschlagen... in so einer Preisregion möchte ich mich bewegen.

Eure Erfahrungen mit dem FS bzw weiter Tipps?
Was wird vom Intertechnik Comp. gehalten?
Mehr Geld für das Eton rs161 ausgeben?

Dämmung wird auch nur das nötigste gemacht um sowenig Gewicht wie möglich/nötig ins Auto zu packen.

  • Verkabelung wäre:
  • 2x35mm² Schweißerkabel bis in die Mulde[/*:m:cmqlnuje]
  • 4mm² ls Standartstrippen[/*:m:cmqlnuje]
  • RG58 Cinch mit (Cinchsteckern?!Tipps?Erfahrungen?)[/*:m:cmqlnuje]


Pufferung übernimmt ein Connection Audison.
Brauche noch anständige Batterieterminals... am liebsten wäre mir hier
ein Terminal wo ich anständige Ringkabelschuhe draufschrauben kann!

Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps/Hilfe usw geben!

Dämmmatten sind diese hier... KLICK


Grüße Tobi
 
Dämmung wird auch nur das nötigste gemacht um sowenig Gewicht wie möglich/nötig ins Auto zu packen.

Warum willst dann billiges Bitumen nehmen zum Dämmen?
Alubutyl hat da ein deutlich besseres Gewicht/Dämmverhältniss...speziell mein Ultra 1.7 ist
sehr leicht und hochwirksam ;)
 
Damit schon Erfahrungen gemacht?
Ich mein es muss ja nicht immer "teuer" sein...
Wollte eig. unter 100€ für die Dämmung der Türen bleiben.
 
100€ könnte schon reichen. Für das Noname Alubutyl. Ich hab die Eton Pro 170 nocht nicht gehört. Aber ich würde sagen dass sich der Aufpreis zum RS161 lohnt. Weil der TMT von diesem System in der Preisklasse einfach nur "geil" ist, bei dem großen Bruder dem RS160 ist ja auch der gleiche TMT enthalten. Mit dem Ht (CX260) kann man auch durchaus was anfangen.

Gruß

Jonas
 
wie wärs den mit dem pase linear 165.20 PC
find ich etws besser als das ehton aber ist geschmackssache Ö=)
 
Ist das dein Ernst? Das Phase finde ich wirklich ziemlich schlecht im Vergleich zu einigen 100€ Compos...
 
so komm grad von Draußen wieder und es liegen erstmal 2x35mm² hinter in die Mulde...

werde morgen mal Fotos machen, weil ich euren Rat brauche Zwecks anordnung der PA :D
 
Bolle schrieb:
Ist das dein Ernst? Das Phase finde ich wirklich ziemlich schlecht im Vergleich zu einigen 100€ Compos...


was stört dich den an dem system :D nur mal rein interesen halber
 
Frequenzverlauf, der HT - klingt einfach unausgewogen, ich habs selbst mal gehabt, war mein allererstes System als ich noch keine Ahnung hatte... ;)
 
also ich würd bei der dämmung der türen nicht so sehr sparen, weil das ist die basis eines guten tmts in der tür.

ich würde auch lieber das größere system nehmen, weil du bestimmt damit mehr freude hast.

und beim ralf bist ja als fachhändler schon mal sehr gut aufgehoben.

wo kommstn genau her?
 
Komm aus Erlangen!
Mit der Verkabelung der Anlage angefangen:

° 2x 35mm² hinter in die Mulde gelegt
° alles mit Geflechtschlauch überzogen
° im Motorraum mit Panzerschlauch überzogen und befestigt

image00062on0.jpg


mein derzeitiger Beifahrer

image00063bv9.jpg


Außerdem wurde von mir heute Hochleistungsfett gekauft für den späteren Shortshifter einbau!
Ich hoffe diese Woche kommen noch die 15m² Alcantara Imitat die ich bestellt hab

Beleuchtung umgebaut...

image00059ib6.jpg
 
...so ich denke das man den Thread langsam in die Einbaukategorie verschieben kann :keks:

Heute wieder was bekommen was ich für meine erste, anstänige Anlage benötige:

image00065am8.jpg


Grüße Tobi
 
...so mal wieder n kleines Update!
Naja viele Feedback gibts ja hier eh nicht dazu :cry: :keks:

Dämmung der hinteren Radläufe + Bleche: (Bitumen/Schaumstoff)

image00067fz9.jpg


Cinch liegt jetzt auch hinten muss nurnoch konfektioniert werden.
Strom liegt jetzt auch genug hinten in der frisch gesäuberten Mulde ;)
Bodenplatte hab ich keine Bilder gemacht...

image00066dt1.jpg


Morgen gehts weiter!

(Bitte verschieben...)
 
Zurück
Oben Unten