Theees
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 25. Nov. 2007
- Beiträge
- 4.247
- Real Name
- Thies
Hallo zusammen,
ich würde gerne die Netzwerkverteilung im Haus auf vordermann bringen da auch immer mehr Teilnehmer hinzu kommen. Grundsätzlich hänge ich so viele Teilnehmer wie möglich ins LAN da ich eine innerliche Abneigung gegen WLAN habe. Vorallem SONOS hänge ich ausnahmslos ans Kabel.
Wir haben ein Haus mit Kriechspeicher, Erdgeschoss und Souterrain Etage (Bild anbei). Die Fritzbox hängt aktuell im Abstellraum im Erdgeschoss (FB).
Ein Netzwerkkabel geht auf den Kriechspeicher an so einen TP-Link 8 fach Switch. Von dort aus erreiche ich über den Speicher jeden Raum über Leerrohr.
Eins geht in den Kellerraum in dem der Zählerschrank, UV usw. hängen. Hier hängt allerdings so ein 10,- China-vierfach Switch.
Kann man das Konzept der Aufteilung grundsätlich so beibehalten? Thoretisch könnte ich die FB auch im Kellerraum unterbringen und das WLAN auf MESH-Repeater auslagern und an der FB ausschalten.
Mein Bedarf wäre wie folgt: (Vieles ist in die Zukunft gedacht/geplant (ich habe aktuell also keine 10 Sonos Lautsprecher
))
Erdgeschoss:
- 4x LAN im Wohn-Essbereich für TV, AppleTV, 2x Sonos
- 1x Küche Sonos (Sonst fällt mir aktuell nichts ein was ich ins LAN hängen könnte, obwohl es sicher 100 Küchengeräte gibt die das könnten, aber da haben wir eigentlich keinen Bedarf)
- 2 x Kinder-/Schlafzimmer
- 2 x Büro
- 1x POE Kamera (ggf. in die Zukunft geplant wenn NAS vorhanden)
- 1x POE MESH Repeater
Läge ich im Erdgeschoss bei 11 Teilnehmern. Mit einem 16-Port hätte ich also noch reserve.
Untergeschoss:
- 1x IP Interface
- 1x Wechselrichter
- 1x NAS (Geplant)
- 1x HM CCU3 (läuft aktuell noch parallel zum KNX)
- 1x Schlafzimmer 1 (Sonos)
- 1x Schlafzimmer 2 (Sonos)
- 1x Bad (Sonos)
- 2x Werkstatt/Garten (Sonos)
- 1x Garage (Sonos)
- 1x kleines Büro (PC)
- max. 3x POE Kamera (ggf. in die Zukunft geplant wenn NAS vorhanden)
- 1x POE MESH Repeater
Liege ich bei 15 Teilnehmern. Hier wäre der 16-Port schon fast an der Grenze.
Kann man für sowas, wenn man das Konzept aktuell weiter verfolgt, pauschal eine Switch Empfehlung raushauen? Oder denke ich hier zu einfach?
Von TP-Link gibt es z.B. diesen Switch 16 fach mit 8x POE.
Und noch kann man auch mehrere Räume z.B. auf einen Switch bündeln und den dann mit einem anderen Switch verbinden? Bei mir läge z.B. im Ungergeschoss das kleine Büro, Schlafzimmer, Bad, Werkstatt und Garage direkt an der Waschküche. Könnte ich hier alles auf den oben verlinkten 8-Fach legen und dann davon weiter in den Keller an den Switch? Das würde enorm Kabel sparen.
Gruß Thies

ich würde gerne die Netzwerkverteilung im Haus auf vordermann bringen da auch immer mehr Teilnehmer hinzu kommen. Grundsätzlich hänge ich so viele Teilnehmer wie möglich ins LAN da ich eine innerliche Abneigung gegen WLAN habe. Vorallem SONOS hänge ich ausnahmslos ans Kabel.
Wir haben ein Haus mit Kriechspeicher, Erdgeschoss und Souterrain Etage (Bild anbei). Die Fritzbox hängt aktuell im Abstellraum im Erdgeschoss (FB).
Ein Netzwerkkabel geht auf den Kriechspeicher an so einen TP-Link 8 fach Switch. Von dort aus erreiche ich über den Speicher jeden Raum über Leerrohr.
Eins geht in den Kellerraum in dem der Zählerschrank, UV usw. hängen. Hier hängt allerdings so ein 10,- China-vierfach Switch.
Kann man das Konzept der Aufteilung grundsätlich so beibehalten? Thoretisch könnte ich die FB auch im Kellerraum unterbringen und das WLAN auf MESH-Repeater auslagern und an der FB ausschalten.
Mein Bedarf wäre wie folgt: (Vieles ist in die Zukunft gedacht/geplant (ich habe aktuell also keine 10 Sonos Lautsprecher

Erdgeschoss:
- 4x LAN im Wohn-Essbereich für TV, AppleTV, 2x Sonos
- 1x Küche Sonos (Sonst fällt mir aktuell nichts ein was ich ins LAN hängen könnte, obwohl es sicher 100 Küchengeräte gibt die das könnten, aber da haben wir eigentlich keinen Bedarf)
- 2 x Kinder-/Schlafzimmer
- 2 x Büro
- 1x POE Kamera (ggf. in die Zukunft geplant wenn NAS vorhanden)
- 1x POE MESH Repeater
Läge ich im Erdgeschoss bei 11 Teilnehmern. Mit einem 16-Port hätte ich also noch reserve.
Untergeschoss:
- 1x IP Interface
- 1x Wechselrichter
- 1x NAS (Geplant)
- 1x HM CCU3 (läuft aktuell noch parallel zum KNX)
- 1x Schlafzimmer 1 (Sonos)
- 1x Schlafzimmer 2 (Sonos)
- 1x Bad (Sonos)
- 2x Werkstatt/Garten (Sonos)
- 1x Garage (Sonos)
- 1x kleines Büro (PC)
- max. 3x POE Kamera (ggf. in die Zukunft geplant wenn NAS vorhanden)
- 1x POE MESH Repeater
Liege ich bei 15 Teilnehmern. Hier wäre der 16-Port schon fast an der Grenze.
Kann man für sowas, wenn man das Konzept aktuell weiter verfolgt, pauschal eine Switch Empfehlung raushauen? Oder denke ich hier zu einfach?
Von TP-Link gibt es z.B. diesen Switch 16 fach mit 8x POE.
Und noch kann man auch mehrere Räume z.B. auf einen Switch bündeln und den dann mit einem anderen Switch verbinden? Bei mir läge z.B. im Ungergeschoss das kleine Büro, Schlafzimmer, Bad, Werkstatt und Garage direkt an der Waschküche. Könnte ich hier alles auf den oben verlinkten 8-Fach legen und dann davon weiter in den Keller an den Switch? Das würde enorm Kabel sparen.
Gruß Thies
