kingpin82
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 24. Nov. 2005
- Beiträge
- 3.975
- Real Name
- Matthias
Hatte leider etwas gepennt als ich meinen neuen PC vor ein paar Monaten zusammengeschraubt hatte.
Musste schnell gehn, und hatte beim neuen Netzteil nur ein 480W mit Kabelmanagement von BeQuiet geholt.
Bei der derzeitigen Konfiguration mit der 9600GT ist das absolut kein Problem.
Nur wollte ich in absehbarer Zeit auch mal ne neuere Karte verbauen.
Laut dem BeQuiet PSU Rechner ist maximal ne ATI 5770 noch verbaubar, und dann ist das Netzteil auch schon zu 93% belastet.
Wenn ich da nun eine GTX 260-285 oder ne GTS oder sonst was neues auswähle, komm ich von 530-700W angezeigt als sinnvolle Auswahl.
Das find ich etwas heftig, denn ich hab jetzt mal aus Spaß nen Leistungsmesser an den PC gestöpselt, und siehe da, der sagt das der maximal (mit BOINC alle 4 Kerne und GK) nur 230,5W aus der Wand zieht.
Das würde ja bedeuten, das der bei 80% Wirkungsgrad gerade mal ca 180W vom PC wirklich verbraucht werden.
Bei einem 480W Netzteil ist das ja nicht wirklich viel, oder bin ich da gerade aufm Holzweg?
nVidia 9600 GT max 69W (laut Wikipedia Eintrag)
nVidia GTS 450 max 105W ( s. o.)
nVidia GTX 460 max 158W (s. o.)
Würde das nun bedeuten das ich sogar ne GTX 460 reinpacken könnte, denn das Netzteil hat schon 2 PCI-E Stromstecker dabei?
Musste schnell gehn, und hatte beim neuen Netzteil nur ein 480W mit Kabelmanagement von BeQuiet geholt.
Bei der derzeitigen Konfiguration mit der 9600GT ist das absolut kein Problem.
Nur wollte ich in absehbarer Zeit auch mal ne neuere Karte verbauen.
Laut dem BeQuiet PSU Rechner ist maximal ne ATI 5770 noch verbaubar, und dann ist das Netzteil auch schon zu 93% belastet.
Wenn ich da nun eine GTX 260-285 oder ne GTS oder sonst was neues auswähle, komm ich von 530-700W angezeigt als sinnvolle Auswahl.
Das find ich etwas heftig, denn ich hab jetzt mal aus Spaß nen Leistungsmesser an den PC gestöpselt, und siehe da, der sagt das der maximal (mit BOINC alle 4 Kerne und GK) nur 230,5W aus der Wand zieht.
Das würde ja bedeuten, das der bei 80% Wirkungsgrad gerade mal ca 180W vom PC wirklich verbraucht werden.
Bei einem 480W Netzteil ist das ja nicht wirklich viel, oder bin ich da gerade aufm Holzweg?
nVidia 9600 GT max 69W (laut Wikipedia Eintrag)
nVidia GTS 450 max 105W ( s. o.)
nVidia GTX 460 max 158W (s. o.)
Würde das nun bedeuten das ich sogar ne GTX 460 reinpacken könnte, denn das Netzteil hat schon 2 PCI-E Stromstecker dabei?