netzteil für zu hause

fiesta04

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Nov. 2005
Beiträge
468
hi,

wollte mal fragen was ich min. für ein netzteil brauche um ein kl. verstärker und ein 2 wege system zu testen.

verstärker so um die 2*50 watt rms...
 
Bei 2 * 50 W rms Ausgangsleistung hat man ca 200 W Eingangsleistung macht als Ausgangsleistung beim 12V Netzteil ca. 17 Ampere die benötigt werden.
Diese Leistung wird allerdings bei Musik sogut wie nie von der Endstufe abverlangt von daher würde ich mal ein 12V 15 A Netzteil empfhelen. Wichtiger ist dass, das Netzteil ordentlich Ausgangsseitig gepuffert ist also eventuell noch nen 1 Farad parallel anklemmen.

Gruß Sascha
 
cool, reichelt hat das ding endllich wieder... wenn ich nochmal über die firma was bestelle kommt das mit auf die liste... :d

ich teste meine endstufen mit einem pc-netzteil und das reicht auch um nen sub (alter raveland in br gehäuse) anzutreiben. allerdings muss man da aufpassen, weil die netzteile nicht immer ihre 12V bringen. hab z.b. eins das nur 10V am ausgang hat und da spring meine helix hxa40 schonmal erst garnicht an.

wer noch ein netzteil rumfliegen hat, für den wärs die billigste lösung.
hab damit schon ne alte axton caa40 betrieben und nicht gerade im flüsterbetrieb... ;)
mit billigendstufen kann man sowas ja ruhig machen. bei zu hoher last macht sich das netzteil schon bemerkbar. man muss nur auf die rauchzeichen achten :eek:
 
Hab bei mir auch ein etwas älteres 15A Netzteil... aber selbst mit 2Ohm Belastung uns Sinustönen komm ich nicht über 12A !!

Amp ist ein alter Denon DCA !! Aber anscheinend braucht der gar nicht so viel Strom ;)

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten